Genealogy Petroucic » Francisco de Oliveira Pires (1713-1792)

Persönliche Daten Francisco de Oliveira Pires 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren im Jahr 1713 in Santo Amaro, São Paulo, São Paulo, Brasil.
  • Er ist verstorben am 13. Februar 1792 in Santo Amaro, São Paulo, São Paulo, Brasil, er war 79 Jahre alt.
  • Ein Kind von Salvador de Oliveira Pires und Josefa Paes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. August 2020.

Familie von Francisco de Oliveira Pires

Er ist verheiratet mit Maria Paes Domingues.

Sie haben geheiratet am 27. Juni 1742 in Santo Amaro, São Paulo, São Paulo, Brasil, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maria Paes  1747-???? 


Notizen bei Francisco de Oliveira Pires

Parentes em quarto grau de consanguinidade pediram e obtiveram a necessária dispensa, bem como justificaram o batismo de Francisco.

Arq de SP Dispensas Matrimoniais 1742

Francisco de Oliveira e Maria Paes Domingues - 18-06-1742

Diz Francisco de Oliveira morador na freg de S Amaro, filho legitimo de Salvador de Oliveira e Josepha Paes ... que está contratado para casar com Maria Paes Domingues filha de Sebastião Dias Barreiros e Sebastiana Paes com impedimento de quarto grau de consanguinidade e obtiveram dispensa (mas faltava o batismo do suplicante que foi bat nesta cidade pelo Pe Bento '96 Maciel com licensa do Padre João de Pontes)

Que Sebastiana (dobra) legma irmã de Antonio Paes. De Antonio Paes nasceo Ma(dobra) e desta nasceo Josefa Paes e desta o orador.

Que de Sebastiana Paes nasceu Suzana Rds de Borba e desta (dobra) Sebastiana Paes e desta a oradora.

Oradora é moça pobre, sem dote e tem mais quatro irmãos solteiros....tem mais de 24 anos...

Depoentes:

Antonio Pires Santiago, casado, nat e batizado na Matriz desta cidade e nela morador, disse ser parente em grau remoto por afinidade do orador. Sabia que Francisco de Oliveira foi batizado na Matriz de SP porque foi seu padrinho.

José de Siqueira Godoy, casado, nat e bat nesta cidade...36 anos

(dobra) Paes Colona, casado, nat e bart em S Amaro, tio do justificante, sabia que ele foi batizado nesta cidade pelo Pe Bento Curvello Maciel...e que o justificante tinha vinte nove anos pouco mais ou menos. Ass João Paes Colona

Maria Paes Domingues pede para ser ouvida em S Amaro e prestou juramento em 19 de junho na casa do pároco de S Amaro- declarou sua filiação e disse ter mais de 25 anos..

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Francisco de Oliveira Pires?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Francisco de Oliveira Pires

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Francisco de Oliveira Pires

Daniel Colona
1654-1751
Josefa Paes
1686-1727

Francisco de Oliveira Pires
1713-1792

1742
Maria Paes
1747-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Genealogia Paulistana, Luiz Gonzaga da Silva Leme (*1852 - †1919)
  2. http://www.projetocompartilhar.org/, Projeto Compartilhar, Coordenação: Bartyra Sette e Regina Moraes Junqueira

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Juni 1742 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Kurfürst Karl I. Albrecht von Bayern wird nach beinahe zweijährigem Interregnum in Frankfurt am Main als Karl VII. zum Kaiser gewählt. Er ist der erste nicht aus dem Haus Habsburg stammende Kaiser des Heiligen Römischen Reichs seit 1438.
    • 24. April » Als Benefizkonzert für mehrere karitative Organisationen erfolgt in Dublin die Uraufführung des Oratoriums Messiah von Georg Friedrich Händel nach einer Idee von Charles Jennens. Das Werk wird enthusiastisch aufgenommen, doch werden Stimmen laut, die die Wiedergabe von Bibelworten in einem profanen Theater kritisieren.
    • 11. Juli » In der päpstlichen Bulle Ex quo singulari behandelt Papst Benedikt XIV. die jesuitische Missionspraxis in China und Indien. Die Akkommodation einheimischer Riten wird von ihm verboten. Missionare müssen sich durch Ablegen eines Eides verpflichten, allein katholische Riten zu praktizieren.
    • 28. Juli » Der Frieden von Berlin zwischen Preußen und Österreich beendet den Ersten Schlesischen Krieg und bestätigt den Vorfrieden von Breslau.
    • 13. November » Als Collegium Antiquitatum wird die heutige Königlich Dänische Akademie der Wissenschaften gegründet.
    • 7. Dezember » Die nach Plänen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Stil des Palladianismus errichtete Staatsoper Unter den Linden wird mit Carl Heinrich Grauns Stück Cleopatra e Cesare als Königliche Hofoper in Berlin eröffnet.
  • Die Temperatur am 13. Februar 1792 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 1. April » Der von Friedrich Ludwig Sckell im Stil englischer Landschaftsgärten geplante Englische Garten in München wird vom bayrischen Kurfürsten Karl Theodor für das Publikum freigegeben.
    • 27. April » In St. Petersburg schließt ein Teil der polnischen Magnaten unter dem Patronat der russischen Zarin KatharinaII. die zwei Tage später in Targowica verkündete Konföderation von Targowica. Sie hat das Hauptziel, die Reformen in Polen und insbesondere die Verfassung vom 3. Mai 1791 rückgängig zu machen.
    • 18. Mai » Unter dem Vorwand, verfolgte russische Staatsangehörige zu schützen, marschiert Russland unter KatharinaII. in Polen-Litauen ein, um die liberale Verfassung vom 3. Mai 1791 rückgängig zu machen. Der Russisch-Polnische Krieg führt letztlich zur Zweiten Teilung Polens.
    • 2. September » Während der Französischen Revolution beginnen die von Jean Paul Marat und Georges Jacques Danton organisierten Septembermassaker in Paris.
    • 23. Oktober » Im Kurfürstlichen Schloss zu Mainz wird der erste Jakobinerklub auf deutschem Boden gegründet.
    • 15. November » Manuel de Godoy y Alvarez de Faria wird durch Königin Marie Luise von Parma zum leitenden Minister von Spanien erhoben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pires

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pires.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pires.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pires (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roberto Moraes Rosa Petroucic, "Genealogy Petroucic", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-petroucic/I214926.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Francisco de Oliveira Pires (1713-1792)".