Genealogy Petroucic » Tomás Pinto do Rego (1748-????)

Persönliche Daten Tomás Pinto do Rego 

Quelle 1

Familie von Tomás Pinto do Rego

Er ist verheiratet mit Catarina Maria do Espirito Santo.

Sie haben geheiratet am 22. Juni 1773 in Mogi das Cruzes, São Paulo, Brasil, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Cecília Maria do Rego  < 1790-< 1821
  2. Antonio Pinto de Rego  < 1804-????


Notizen bei Tomás Pinto do Rego

Tit. Pretos
V. 8.º pág. 271.
7-7-7 Catarina Maria do Espirito Santo aos 20-06-1773 casou com Tomás Pinto do Rego, filho de Diogo Pinto do Rego e Quiteria Pinta de Moraes, neto paterno de Felix da Cunha Nogueira e Izabel Pinta do Rego, neto materno de João Correa Fragozo de Moraes e Joana da Cunha
Casamentos - Paroquia de Sant'Ana de Mogi das Cruzes-SP, aos 26-06-1773 Tomas Pinto do Rego, f.l. Diogo Pinto do Rego e Quiteria Pinta de Moraes, np Feliz da Cunha Nogueira e Izabel Pinta do Rego, nm João Correa Fragozo de Moraes e Joana da Cunha nts e moradores nesta freguesia = cc Catarina Maria do Espirito Santo, n. desta, f. l. João de Pontes Pinto e Maria da Silva de Aguiar, np Antonio de Pontes Sultil e Izabel da Fonseca Pinto, nm Pascoal Rodrigues de Aguiar e Ana Vaz dos Reis.
Entre seus filhos:
7-7-7-1 Maria da Cruz de Moraes aos 27-11-1792 casou com Manoel de Lima, filho de Antonio de Lima Franco e Rosa Leme de Godoy
Casamentos - Paroquia de Sant'Ana de Mogi das Cruzes-SP, aos 27-11-1792 Manoel de Lima, f.l. Antonio de Lima Franco e Rosa Leme de Godoy, falecida = cc Maria da Cruz de Moraes, f.l. Tomas Pinto do Rego e Catarina Maria de Jesus. Ambos os contraentes nts e fregueses desta.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tomás Pinto do Rego?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tomás Pinto do Rego

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tomás Pinto do Rego


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Genealogia Paulistana, Luiz Gonzaga da Silva Leme (*1852 - †1919)
  2. "FamilySearch Family Tree," database, FamilySearch  , FamilySearch.org, The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, accessed 6 Oct 2017), entry for Tomaz Pinto do Rego, person ID LHFV-BRZ.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Juni 1773 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: mottig. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Friedrich der Große bildet per Kabinettsorder die neue Provinz Westpreußen.
    • 1. April » Die christliche Herrnhuter Brüdergemeine gründet im Auftrag des dänischen Königs ChristianVII. die Stadt Christiansfeld in Nordschleswig.
    • 5. April » In Berlin findet die Uraufführung der komischen Oper Die Jubelhochzeit von Johann Adam Hiller mit dem Text von Christian Felix Weiße statt.
    • 17. Juni » Die russische Zarin KatharinaII. verspricht in einem Toleranzedikt das Dulden aller religiöser Bekenntnisse, nimmt davon aber Juden aus, die nach der ersten Teilung Polens in ihren Machtbereich geraten sind.
    • 21. Juli » Papst Clemens XIV. verfügt mit dem Breve Dominus ac redemptor noster die Aufhebung des Jesuitenordens (Jesuitenverbot).
    • 16. Dezember » Die Söhne der Freiheit, als Indianer verkleidete Bürger von Boston, entern Schiffe der englischen East India Company und zerstören drei Ladungen Tee. Diese Boston Tea Party und weitere ähnliche Aktionen gegen britische Teeimporte führen zwei Jahre später in den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.

Über den Familiennamen Rego

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rego.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rego.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rego (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roberto Moraes Rosa Petroucic, "Genealogy Petroucic", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-petroucic/I200705.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Tomás Pinto do Rego (1748-????)".