Genealogy Petroucic » Antonio Francisco Vilela I (1817-????)

Persönliche Daten Antonio Francisco Vilela I 

Quelle 1

Familie von Antonio Francisco Vilela I

Er ist verheiratet mit Ana Vitória Ribas.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Maria Cândida Vilela  < 1862-???? 
  2. Luisa Cândida Vilela  > 1840-????


Notizen bei Antonio Francisco Vilela I

12- Antonio Francisco Villela, com 19 anos em 1836, citado na pessoa de seu pai e tutor já que estava ausente em giro de negócios. Em 1850, casado com uma filha do Capitão Braz Fernandes Ribas, era proprietário de terras em Santa Rita:

No registro paroquial de terras de Santa Rita da Boa Vista, município de Itajubá. 1856-( APM filme 003 pg 93 e seguintes), Registro 19:

Francisco Antonio Vilela: Parte de Terras na Fazenda denominada " da Gloria do Vintém" por compra a Joaquim Candido Vilela em 22 de março de 1850 e parte por herança de meu sogro Capitão Brás Fernandes Ribas, cujas terras estão divididas da forma seguinte: Do Sapucaí por um valo com Roque Fernandes Ribas...João Vilela de Magalhães, João Vilela dos Reis, Joaquim Candido Vilela...Mais terras na fazenda denominada " Vintém" em sociedade, por compra..."

ANTÔNIO married ANA VITÓRIA RIBAS daughter of BRÁS FERNANDES RIBAS and FLORIANA MARIA DA CONCEIÇÃO. ANA was born in 1821 in Aiuruoca (MG).
They had the following children:

1 LUISA CÂNDIDA VILLELA. married CÂNDIDO NOGUEIRA DE SÁ
2 ANTÔNIO FRANCISCO VILLELA (Júnior). married GUILHERMINA LEOPOLDINA PEREIRA
3 MARIA CÂNDIDA VILLELA. married LUÍS BERNARDES STAUT son of LÚIS (ou Ludwig) STAUT and ANA CÂNDIDA DE SÃO JOSE

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonio Francisco Vilela I?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonio Francisco Vilela I

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonio Francisco Vilela


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. http://www.projetocompartilhar.org/, Projeto Compartilhar, Coordenação: Bartyra Sette e Regina Moraes Junqueira

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Januar 1817 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Marcellin Champagnat gründet in Frankreich die Maristen-Schulbrüder mit dem Ziel der religiösen Bildung Jugendlicher.
    • 15. April » In Hartford (Connecticut) gründen Thomas Hopkins Gallaudet und Laurent Clerc die erste Gehörlosenschule Amerikas, das Connecticut Asylum for the Education and Instruction of Deaf and Dumb Persons.
    • 31. Mai » Die Oper La gazza ladra (Die diebische Elster) von Gioachino Rossini wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Unter anderen singt die Sopranistin Teresa Belloc.
    • 10. Juli » Der Erfinder des Kaleidoskops, David Brewster, erhält darauf ein englisches Patent.
    • 5. Oktober » In Brüssel wird die Brunnenfigur Manneken Pis gestohlen.
    • 16. Oktober » Im Tal der Könige werden auf Drängen von Giovanni Battista Belzoni weitere Grabungsarbeiten durchgeführt, die zwei Tage später zum Freilegen eines Eingangs in das Grab des Pharaonen Sethos I. führen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vilela

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vilela.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vilela.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vilela (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roberto Moraes Rosa Petroucic, "Genealogy Petroucic", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-petroucic/I20030.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Antonio Francisco Vilela I (1817-????)".