Genealogy Petroucic » Domingos de Lima do Prado Neto (< 1700-1767)

Persönliche Daten Domingos de Lima do Prado Neto 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Domingos de Lima do Prado Neto

(1) Er ist verheiratet mit Catarina de Camargo.

Sie haben geheiratet im Jahr 1716.


Kind(er):

  1. João Leme da Silva  < 1707-???? 
  2. Angela de Lima do Prado  1725-< 1767 
  3. Ana Prado  > 1716-????
  4. José Leme Cardoso  1727-???? 
  5. Maria de Lima do Prado  < 1745-????
  6. Catarina do Prado  ± 1740-????


(2) Er ist verheiratet mit Helena Corrêa Pinto.

Sie haben geheiratet am 18. September 1762 in Mogi das Cruzes, São Paulo, Brasil.


Notizen bei Domingos de Lima do Prado Neto

V. 3.º pág. 185

4-6 Domingos de Lima do Prado, fal em 1767 em Mogi das Cruzes, casou 1o em 1716 com Catarina de Camargo; 2a vez em 1762 em Mogi das Cruzes com Helena Corrêa Pinto, viúva de Sebastião Fernandes Sem geração da 2a; porém teve (C O de Mogi das Cruzes) da 1a mulher, 7 :

--

Domingos de Lima do Prado, filho de Domingos Dias Leme e Maria de Lima do Prado, casou duas vezes. Viúvo de Catarina de Camargo, em Mogi das Cruzes aos 18-09-1762 casou com Helena Correa Pinta, viúva de Sebastião Fernandes.

Paroquia de Sant'Ana de Mogi ds Cruzes-SP, aos 18-09-1762 Domingos de Lima do Prado, viuvo de Catarina de Camargo = cc Helena Correa Pinta, viuva de Sebastião Fernandes.

Dos oito filhos citados na GP, encontramos outras informações de:

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Domingos de Lima do Prado Neto?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Domingos de Lima do Prado Neto

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Domingos de Lima do Prado

Domingos Leme
< 1648-????
Maria do Prado
< 1648-????
Domingos Dias Leme
± 1660-1730

Domingos de Lima do Prado
< 1700-1767

(1) 1716

Catarina de Camargo
< 1700-< 1762

Ana Prado
> 1716-????
Catarina do Prado
± 1740-????
(2) 1762

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Genealogia Paulistana, Luiz Gonzaga da Silva Leme (*1852 - †1919)
  2. http://www.projetocompartilhar.org/, Projeto Compartilhar, Coordenação: Bartyra Sette e Regina Moraes Junqueira
  3. Genealogia Paulistana - Revista, Marta Maria Amato

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. September 1762 war um die 13,0 °C. Es gab 48 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Alessandro nell’Indie von Johann Christian Bach.
    • 7. April » Schweden und Preußen schließen, auf drei Monate befristet, den Waffenstillstand von Ribnitz.
    • 5. Mai » Preußen und Russland schließen noch während des Siebenjährigen Krieges den Frieden von Sankt Petersburg. Der Friedensschluss ist möglich geworden, nachdem Zar PeterIII., ein großer Bewunderer Friedrichs des Großen, seiner Tante Elisabeth auf den russischen Thron gefolgt ist.
    • 24. Juni » Im Siebenjährigen Krieg treffen alliierte und französische Truppen nahe dem Schloss Wilhelmsthal aufeinander. Nach ihrer Niederlage in der Schlacht bei Wilhelmsthal müssen sich die Franzosen aus Norddeutschland zurückziehen.
    • 9. Juli » Katharina die Große wird nach einem Putsch ihrer Garden zur alleinigen Zarin Russlands ausgerufen, ihr außerhalb Sankt Petersburg weilender Gemahl, Zar Peter III., von der Entwicklung völlig überrascht.
    • 21. Juli » Im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Leopold Joseph Daun in der Schlacht bei Burkersdorf.

Über den Familiennamen Prado

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Prado.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Prado.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Prado (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roberto Moraes Rosa Petroucic, "Genealogy Petroucic", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-petroucic/I190375.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Domingos de Lima do Prado Neto (< 1700-1767)".