Genealogy Petroucic » Anibal Requião (< 1875-1938)

Persönliche Daten Anibal Requião 

Quelle 1

Familie von Anibal Requião

Er ist verheiratet mit Carolina da Silva Correia.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Luiz Requião  1898-????


Notizen bei Anibal Requião

Nome: Annibal Requiao
Sexo: Male
Data de batismo: 26 Jul 1875
Lugar do batismo: Nossa Senhora da Luz da Catedral, Curitiba, Paraná, Brazil
Nome do pai: Luis Antonio Requiao
Nome da mãe: Gertrudes Da Silva Lopes Requiao

Annibal Requião (1875 - 1929) foi um empresário e cineasta brasileiro, caracterizado por ter sido o autor das primeiras imagens cinematográficas das Cataratas do Iguaçu e Sete Quedas, fundador do primeiro cinema do Paraná, seis anos anterior ao célebre cinema de Francisco Serrador. É o patrono do cinema no Paraná.

Casou-se em 15 de junho de 1897 com Carolina Correia Requião, filha do Comendador Prisciliano Correia, tendo com ela três filhos. Foi, também, tio-avô do Senador Roberto Requião.

Em 1908, o Cine Smart, primeiro cinema da cidade de Curitiba, onde passa a exibir seus filmes chamados de "vistas animadas". Por serem de curta duração, entre um a cinco minutos,recebiam este nome. Na maioria dos casos, estes filmes eram com apenas uma tomada. Os temas variavam entre grandes acontecimento, eventos esportivos e vistas de pontos turísticos. Em 1907, por exemplo, ele registrou a chegada do primeiro automóvel a Curitiba. Em 1910, filmou a vida no campo e belezas naturais do Estado. Expôs seus filmes no Rio de Janeiro, onde teve grande aceitação do público local. Entre os anos de 1907 a 1912, Annibal Requião produziu cerca de 300 filmes. Depois de 1912, não constam mais registros de filmes realizados por ele, além de "Neve em Curitiba", em 1929, ano de sua morte. Entre suas principais características, se destacavam a primazia artística e o registro do dia-a-dia da cidade naqueles tempos.

Faleceu em 1929, após onze anos de problemas cardíacos. Após sua morte, sua família doou todo seu material à Cinemateca Brasileira, em São Paulo. Contudo, devido a um grave incêndio, em 1957, grande parte de sua obra foi destruída. Apenas dois títulos foram salvos, a Pannorama de Curityba e o Carnaval em Curityba.
---

filhos:
2-1 Luiz Requião, nascido a 2 de Dezembro de 1898.
2-2 Presciliano Requião, nascido a 21 de Janeiro de 1899.
2-3 Annibal Requião Filho, nascido a 21 de Março de 1903.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anibal Requião?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anibal Requião

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anibal Requião


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Genealogia Paranaense 1927, Francisco Negrão

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Juli 1875 war um die 19,3 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » In Wien wird die Operette Cagliostro in Wien von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt. Das Libretto stammt von Camillo Walzel und Richard Genée. Das Stück ist anfangs ein Riesenerfolg, verliert aber mit der Zeit die Gunst des Publikums.
    • 25. März » Die komische Oper in einem Akt Trial by Jury von Arthur Sullivan mit dem Libretto von William Schwenck Gilbert wird am Royalty Theatre in London uraufgeführt.
    • 19. Juli » Die Oper La falce (Die Sichel) von Alfredo Catalani wird in Mailand uraufgeführt.
    • 3. August » Der bayerische König Ludwig II. genehmigt das Errichten der Bayerischen Notenbank. Diese Funktion hat bislang die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank inne, die sich jedoch auf keine Einschränkungen ihrer anderen Bankgeschäfte einlassen will.
    • 25. August » Matthew Webb erreicht nach 21 Stunden und 45 Minuten Calais und hat damit als erster Mensch den Ärmelkanal durchschwommen.
    • 8. September » In der Wohnung von Helena Petrovna Blavatsky in New York unterzeichnen 16 Personen die Gründungsurkunde für die Theosophische Gesellschaft, deren konstituierende Versammlung schließlich am 17. November stattfinden wird. Diese Gesellschaft gewinnt erheblichen Einfluss auf religiöse und esoterische Bewegungen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Requião

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Requião.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Requião.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Requião (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roberto Moraes Rosa Petroucic, "Genealogy Petroucic", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-petroucic/I17730.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Anibal Requião (< 1875-1938)".