Genealogy Petroucic » Maria Paes de Freitas (1747-????)

Persönliche Daten Maria Paes de Freitas 

  • Sie ist geboren im Jahr 1747 in Sorocaba, São Paulo, Brasil.

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (28. November 1761) war unter 16 Jahre (14).

  • Ein Kind von Pascoal Moreira Paes und Maria Corrêa Leme
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. August 2020.

Familie von Maria Paes de Freitas

(1) Sie ist verheiratet mit João Nunes da Silva.

Sie haben geheiratet am 28. November 1761 in Sorocaba, São Paulo, Brasil, sie war 14 Jahre alt.


Kind(er):

  1. José Paes de Freitas  < 1766-???? 
  2. Francisco Paes da Silva  < 1767-???? 
  3. Manoel José Moreira  < 1768-???? 
  4. Bento Manoel de Freitas  < 1772-???? 
  5. Antonio Moreira Paes  < 1775-???? 
  6. Ana Maria da Silva  < 1777-< 1794
  7. Joaquim José da Silva  < 1779-????
  8. Maria Leme  < 1781-????
  9. Ana Francisca da Silva  < 1786-< 1807


(2) Sie ist verheiratet mit João Bicudo de Anhaia.

Sie haben geheiratet am 14. Juli 1793 in Sorocaba, São Paulo, Brasil, sie war 46 Jahre alt.


(3) Sie ist verheiratet mit João Rolim de Moura.

Sie haben geheiratet am 15. August 1805 in Sorocaba, São Paulo, Brasil, sie war 58 Jahre alt.


Notizen bei Maria Paes de Freitas

N5-Maria Pais de Freitas, casada em Sorocaba a 28.11.1761 com João Nunes da Silva, ou de Mattos, Silva Leme 5, 73, 6-4, filho de Salvador Nunes de Matos e ( casado em Sorocaba em 1729 ) Ignez Dias Moreira, Silva Leme 5, 72, 5-2 . Do Processo de impedimento matrimonial de seu filho Joaquim José da Silva com Ana de Jesus B15 ( Arquidiocese de S. Paulo, Parte B ano 1798 vol. 2249 ) retira-se a informação de que "...Maria Pais de Freitas e Rita Pais de Freitas são legitimas irmãs...que da dita Maria Pais de Freitas nasceu o Orador Joaquim José da Silva, e da referida Rita Pais de Freitas nasceu a oradora Anna de Jesus.. que João Nunes da Silva com Maria Nunes da Silva já defuntos forão legítimos irmãos ...que do dito João Nunes da Silva procedeu o Orador Joaquim José da Silva...que da referida Maria Nunes da Silva nasceu José Antunes de Pontes, e deste procedeu a Oradora Anna de Jesus ...) e Livro de Matrimonios de Sorocaba, 1769Fev à 1773Jan [44] de 246 Family.search: " Aos vinte eoito dias do mês de Novembro demil setesentos Secenta e hum anos nesta Igreja Matris de Nossa Senhora da Ponte de Sorocaba de tarde depois defeitas as três canônicas denunSiaçoins na forma do Sagrado Consilio Tridentino e Constituiçam Sem sedescobrir impedimento algum, eCom Provizam do Reverendo Doutor Vigario da Vara daComarca prezente por testemunhas Manuel de Morais Navarro e Domingos Perera Casados emoradores desta Freguezia onde também sam os Contraentes naturais e moradores im presença de mim o Padre Rafael Tobias de Aguiar Vigario em Comendado nesta dita Igreja Se Casaram Solenemente em face de Igreja na forma dos Ritos della Joam Nunes de Mattos natural, e baptizado nesta Freguezia filho Legitimo de Salvador Nunes de Mattos ede Ignes Moreira da Silva Com Maria Pais de Freitas natural, baptizada nesta Freguezia filha legitima de Pascoal Moreira Gracia e de Maria Borges todos moradores desta Freguezia e dos Avós nam souberam dizer e Logo lhes Dias asbenSoins nupciais do Serimonial de que fis este aSento, que aSignei. Raphael Tobias de Aguiar Manoel de Morais Navarro Domingos ilegível " . Maria Pais de Freitas após viúva casou-se 2ª vez a 19.07.1793 com João Bicudo de Anhaya, este viúvo de Rosa Maria de Almeida, e ela viúva de João Nunes, assentamento que pode ser visto no link https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939N-39RQ-H?mode=g&i=52&wc=M5JP-BZS%3A371919301%2C371919302%2C372471901&cc=2177299 . O casal Maria Pais de Freitas e João Nunes da Silva foram Pais de:

http://richasblogl.blogspot.com.br/

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Paes de Freitas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Paes de Freitas

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Paes de Freitas


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. August 1805 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
    • 17. März » Frankreichs Kaiser Napoleon Bonaparte wird in Personalunion Herrscher im neu geschaffenen Königreich Italien. Die aufgelöste Cisalpinische Republik wird hier territorial eingegliedert.
    • 19. April » Die von Joseph-Marie Jacquard verbesserte Webmaschine, der so genannte Jacquardwebstuhl, lässt das automatisierte Weben groß gemusterter Stoffe zu.
    • 19. Oktober » Im Dritten Koalitionskrieg besiegen Napoleons Truppen unter Michel Ney ein österreichisches Heer unter Karl Mack von Leiberich in der Schlacht bei Elchingen.
    • 20. November » Die Uraufführung von Fidelio, Ludwig van Beethovens einziger Oper, findet im Theater an der Wien in Wien statt.
    • 26. November » Das Pontcysyllte-Aquädukt in Wales wird eröffnet. Es ist das längste und höchste Aquädukt in Großbritannien.
    • 15. Dezember » Im Vertrag von Schönbrunn zwischen Preußen und Frankreichs Herrscher Napoleon Bonaparte werden Gebietsveränderungen geregelt. Preußen überlässt Frankreich das Fürstentum Ansbach, Kleve und das Fürstentum Neuenburg und erhält dafür das Kurfürstentum Hannover, das allerdings zum englischen Königshaus gehört.

Über den Familiennamen Freitas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Freitas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Freitas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Freitas (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roberto Moraes Rosa Petroucic, "Genealogy Petroucic", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-petroucic/I176767.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Maria Paes de Freitas (1747-????)".