Genealogy Petroucic » Angela Fernandes Nogueira I (1691-1774)

Persönliche Daten Angela Fernandes Nogueira I 


Familie von Angela Fernandes Nogueira I

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Jo?o Gomes Ferreira) ist 35 Jahre älter.

(1) Sie ist verheiratet mit Bernardo de Chaves.

Sie haben geheiratet am 8. November 1709 in Mogi das Cruzes, São Paulo, Brasil, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maria Madalena da Cunha  ± 1712-????
  2. Rosa Chaves  ± 1714-????
  3. Angela Fernandes Nogueira  ± 1717-???? 


(2) Sie ist verheiratet mit João Gomes Ferreira.

Sie haben geheiratet am 4. November 1732 in Mogi das Cruzes, São Paulo, Brasil, sie war 41 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maria Gomes Nogueira  < 1744-1798 


Notizen bei Angela Fernandes Nogueira I

Ângela e Bernardo tiveram:

5-2-1 Maria, com 11 anos em 1723.
5-2-2 Rosa com 9 anos.
5-2-3 Ângela com 6.
5-2-4 Escolástica com 3 anos

----
Ângela Fernandes Nogueira, aos 08-11-1709 casou com Bernardo de Chaves, filho de João de Chaves e Mecia Bicuda, família "Francisco de Chaves" neste site.

Paroquia de Sant'Ana de Mogi ds Cruzes-SP, aos 08-11-1709 Bernardo de Chaves, f. João de Chaves e Messia [-------] = cc Angela Fernandes f. Geraldo Frz Nogueira e Ana Gomes

Bernardo faleceu em 03-11-1720 e foi inventariado em 02-03-1722. Com geração de quatro filhos (SL. 7, 326, 3-2)

B7: Paroquia de Sant'Ana de Mogi ds Cruzes-SP, aos 03-11-1720 faleceu da vida presente Bernardo de Chaves, marido de Angela Frz, filho de Geraldo digo de João de Chaves e de s/m Mecia Bicuda, todos nts desta vilas de Mogi, de idade de trinta anos pouco mais oou menos, foi sepultado nesta igreja matriz.

Inventarios 2º Cartório de Mogi das Cruzes
Pesq. Fabricio Gerin
Bernardo de Chaves - 1722

Aos 02-03-1722 em casas de morada de Geraldo Fernandes Nogueira, onde morava a viuva Angela Fernandes Nogueira, filha do dito Geraldo Fernandes..
Faleceu 01/11/1721, sem testamento
Inventário aberto aos 02/03/1722.
Filhos: Maria 11, Rosa 9, Angela 6, Escolastica 3.
Curador dos menores Manoel Jorge Preto.

Segunda vez aos 04-11-1732, Ângela casou com João Gomes Ferreira, natural da freguesia de Bom Jesus da Carnota Patriarcado de Lisboa, viúvo de Maria da Fonseca, e filho de Manoel Gomes e Antonia da Silva. Geração na família "João Gomes Ferreira", neste site.

Paroquia de Sant'Ana de Mogi ds Cruzes-SP, aos 04-11-1732 João Gomes Ferreira morador na freg. de N. Sra da Conceição, viuvo de Maria da Fonseca e f.l. Manoel Gomes e Antonia da Silva, falecidos e moradores que foram em Bom Jesus = cc Angela Fernandes Nogueira, tambem viuva, f.l. Geraldo Fernandes Nogueira e Caterina

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Angela Fernandes Nogueira I?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Angela Fernandes Nogueira I

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Angela Fernandes Nogueira

Joana Colaço
1635-1720
Maria Dias
< 1650-1692

Angela Fernandes Nogueira
1691-1774

(1) 1709
Rosa Chaves
± 1714-????
(2) 1732

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. November 1732 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
    • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
    • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
    • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
    • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
    • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.
  • Die Temperatur am 24. Februar 1774 war um die 8,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: regen hagel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 19. April » Die Oper Iphigénie en Aulide von Christoph Willibald Gluck wird an der Académie Royale in Paris unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 10. Mai » Mit dem Tod von LudwigXV. an den Pocken wird, da alle seine Söhne vor ihm verstorben sind, sein Enkel LudwigXVI. König von Frankreich.
    • 1. Juni » Als englische Reaktion auf die Boston Tea Party tritt die in den Intolerable Acts verfügte Sperre des Hafens von Boston in Kraft.
    • 4. September » Der englische Weltumsegler James Cook entdeckt auf seiner zweiten Reise eine im Pazifik 1500km östlich von Australien gelegene Inselgruppe. Er nennt sie nach dem lateinischen Namen für Schottland (Caledonia) Neukaledonien.
    • 14. Oktober » In Kaiserslautern wird die Hohe Kameral-Schule zu Lautern, die älteste kameralistische Fachhochschule Europas, eröffnet.
    • 6. Dezember » Das Bildungssystem in Österreich wird von Kaiserin Maria Theresia neu gestaltet. Sie erlässt die von Johann Ignaz von Felbiger konzipierte Allgemeine Schulordnung, die eine sechsjährige Unterrichtspflicht in der Volksschule, einheitliche Lehrbücher und eine geregelte Lehreraus- und Fortbildung festlegt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Nogueira

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nogueira.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nogueira.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nogueira (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roberto Moraes Rosa Petroucic, "Genealogy Petroucic", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-petroucic/I172452.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Angela Fernandes Nogueira I (1691-1774)".