Genealogy Petroucic » Jakob Petrovcic II (1845-> 1893)

Persönliche Daten Jakob Petrovcic II 

Quelle 1

Familie von Jakob Petrovcic II

Er ist verheiratet mit Marija Ticar.

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1875 in Vrzdenec, Slovenia, er war 29 Jahre alt.

Schänbrun is a German name for village of Vrzdenec

Kind(er):

  1. Marija Petroucic  1875-1967 
  2. Gertrudes Petroucic  1877-1962 
  3. João Petroucic  1878-1951 
  4. Franciska Petrovcic  1881-????
  5. Anton Petrovcic  1883-????
  6. Jakob Petrovcic  1885-1951 
  7. Franck Petroucic  1887-???? 
  8. Mariana Petrovcic  1890-????
  9. Agnes Petrovcic  1893-???? 


Notizen bei Jakob Petrovcic II

Assunto: Janez Petrovcic

Hello!

Firstly we appologize, we didn't get in touch earlier. My wife Dragica, who you also met, went to our priest. She has found data of your relative Janez Petrovcic. Father of Janez was Jakob, who was born on 25.04.1845 and the mother of Janez was Marija Ticar, who was born on 23.2.1851. Their son Janez was born on 25.12.1878. They have lived in the middle of the village Vrzdenec 16 (old number). That house is not existing any more. This is all we managed to find out.J

Best regards!

Avgust and Dragica Petrovcic

cf email para Ivan
------------------------
Schönbrunn
Profissão/Beruf Sacristao
petrovè Jakob
Nascido na casa número 16, aldeia Vrzdenec, paróquia de HORJUL
Schänbrun 16, cf o irmão Janez
Vrzdenec is a village to the west of Horjul in the Inner Carniola region of Slovenia.
Paroquia de Horjui
Nascimento e nascimento dos filhos cf documento em mãos de Juracy Petroucic:
emitido na Austria em 27/03/1914

---------
Neto José * 1905 em Jaboticabal, filho de João
Teriam emigrado antes de 1905
----------
Agnes nascida em 1893 Carniola
-----------
Gilberto Magioni * 1902 no Brazil

------------------------------------------------
Viajem ao EUA chegada 08/05/1914 cf Ellis Island
Slovene

È(Č è(čè
ŠŠ šš
Ž Žžž
----------
Viajem a Iugoslavia (Trieste-Santos), chegada em 04/11/1920 no Porto de Santos
Veio com o filho Frank.
cf rel.passageiros navio Sofia 04/114/1920- Museu da Emigração
-------------------------------------
Registrou uma empresa, junto com Albino Meng, para comercio de couros e artigos para selarias e sapateiros na Rua Sta Efigenia 49-C e uma filial na cidade de Bebedouro
http://www.jusbrasil.com.br/diarios/3781656/dosp-diario-oficial-08-02-1919-pg-862/pdfView

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jakob Petrovcic II?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jakob Petrovcic II

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jakob Petrovcic

Neža Nagode
1781-1836
Jakob Cankar
1772-1844
Jera Cankar
1810-1873

Jakob Petrovcic
1845-> 1893

1875

Marija Ticar
1851-< 1911


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Genealogia da Família Petroucic, Joracy, Lucy, Roberto, Karewn G Petroucic Maso

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. April 1845 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Die Sächsische Sintflut erreicht in Dresden ihren Höhepunkt.
    • 21. April » Albert Lortzings Romantische Zauberoper Undine nach der gleichnamigen Erzählung von Friedrich de la Motte Fouqué wird am Stadttheater in Magdeburg uraufgeführt.
    • 1. Juli » Im Kanton Basel-Stadt wird die erste mehrfarbige Briefmarke der Welt ausgegeben, die unter Philatelisten als Basler Taube bekannt wird.
    • 2. Dezember » US-Präsident James Knox Polk verkündet vor dem Kongress, dass die Monroe-Doktrin konsequent durchzusetzen sei und dass die USA ihre Sphäre im Westen aggressiv erweitern würden, um ihrem göttlichen Auftrag nach Expansion zu entsprechen.
    • 10. Dezember » Dem schottischen Erfinder Robert William Thomson wird ein Patent für den von ihm erdachten Vollgummireifen zuerkannt.
    • 27. Dezember » Crawford Williamson Long wendet erstmals Äther als Betäubungsmittel bei der Geburt eines Kindes an.
  • Die Temperatur am 3. Februar 1875 war um die 1,0 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Dänemark tritt das 1873 beschlossene Münzgesetz in Kraft. Damit löst die Dänische Krone den bis dahin gültigen Reichstaler als Währung ab. Sie ist bis heute offizielle Währung des Landes.
    • 5. Januar » Die von Charles Garnier erbaute neobarocke Opéra Garnier wird eröffnet. Die Pariser Oper, die von Gaston Leroux als Schauplatz für seinen Roman Le fantôme de l'opéra gewählt wird, ist zu diesem Zeitpunkt der größte Theaterbau der Welt.
    • 10. März » Die Oper Die Königin von Saba von Karl Goldmark feiert bei ihrer Uraufführung an der Hofoper in Wien einen großen Erfolg und wird zu einer der erfolgreichsten Opern des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
    • 15. April » Bei einer Ballonfahrt zum Zwecke spektroskopischer Untersuchungen sterben die Franzosen Joseph Crocé-Spinelli und Théodore Sivel in einer Höhe von etwa 8.000 Metern an Sauerstoffmangel. Der dritte Teilnehmer, Gaston Tissandier, überlebt und kann landen, ist aber fortan gehörlos.
    • 19. Juli » Die Oper La falce (Die Sichel) von Alfredo Catalani wird in Mailand uraufgeführt.
    • 6. August » Vier Verschwörer töten in Quito den wiedergewählten ecuadorianischen Präsidenten Gabriel García Moreno auf dem Weg von der Kathedrale zum Präsidentenpalast, als Moreno seine dritte Amtszeit antreten will.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Petrovcic

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Petrovcic.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Petrovcic.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Petrovcic (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roberto Moraes Rosa Petroucic, "Genealogy Petroucic", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-petroucic/I16.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Jakob Petrovcic II (1845-> 1893)".