Genealogy Petroucic » Manoel Antunes de Abreu (1690-????)

Persönliche Daten Manoel Antunes de Abreu 

Quellen 1, 2

Familie von Manoel Antunes de Abreu

Er ist verheiratet mit Helena Pedroso de Jesus.

Sie haben geheiratet am 27. September 1742 in Mogi das Cruzes, São Paulo, Brasil, er war 52 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ana Josefa Abreu  < 1745-???? 


Notizen bei Manoel Antunes de Abreu

6-2 Manoel Antunes de Abreu bat em 15/05/1690 em Mogi das Cruzes, onde em 27/09/1742 Cc «u»Helena Pedrosa de Jesus«/u», viúva de João da Cunha, filha de Matias de Góes da Silva e de Domingas Dias Antunes

5-3-2 Manoel Antunes de Abreu aos 27-09-1742 casou com a viúva Helena Pedrosa de Jesus, filha de Matias de Goes da Sylva e Domingas Dias Antunes SL. 5, 320, 4-1.

Casamentos - Paroquia de Sant'Ana de Mogi das Cruzes-SP, aos 27-09-1742 Manoel Antunes de Abreu, f.l. Francisco Pimenta de Abreu e Domingas Antunes de Mattos = cc Helena Pedrosa de Jesus, viuva, f.l. Matias de Goes da Sylva e Domingas Dias Antunes, todos nts e moradores desta. Test.: Angelo Rodrigues e Simão Rodrigues da Cunha

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Manoel Antunes de Abreu?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Manoel Antunes de Abreu

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Manoel Antunes de Abreu

Catarina de Torres
± 1639-????
Paulo Pereira
< 1649-????

Manoel Antunes de Abreu
1690-????

1742
Ana Josefa Abreu
< 1745-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. http://www.projetocompartilhar.org/, Projeto Compartilhar, Coordenação: Bartyra Sette e Regina Moraes Junqueira
  2. Genealogia Paulistana - Revista, Marta Maria Amato

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1690: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Johann Christoph Denner entwickelt in Nürnberg die Klarinette.
    • 3. Februar » In der britischen Massachusetts Bay Colony kommt das erste Papiergeld in Amerika in Umlauf.
    • 1. Juli » In der Schlacht bei Fleurus erringen französische Truppen unter François-Henri de Montmorency-Luxembourg einen Sieg über alliierte Truppen aus den Niederlanden, Deutschland, Spanien und Großbritannien.
    • 10. Juli » In der Seeschlacht von Beachy Head besiegt in der Zeit des Pfälzischen Erbfolgekriegs eine anzahlmäßig stärkere französische Flotte eine Streitmacht von englisch-niederländischen Geschwadern.
    • 11. Juli » In der Schlacht am Boyne setzt sich der protestantische englische König Wilhelm III. mit seinen Truppen gegen den abgesetzten katholischen König Jakob II. und dessen Heer durch.
    • 24. August » Job Charnock gründet eine Niederlassung der Britischen Ostindien-Kompanie am Ufer des Flusses Hugli. Aus der Ansiedlung entsteht die Stadt Kalkutta.
  • Die Temperatur am 27. September 1742 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Der Wittelsbacher Karl Albrecht von Bayern wird während des Österreichischen Erbfolgekrieges als Karl VII. zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
    • 13. April » Georg Friedrich Händels Oratorium Messiah wird in Dublin uraufgeführt.
    • 17. Mai » In der Schlacht bei Chotusitz während des Ersten Schlesischen Krieges besiegt Preußen unter FriedrichII. die Armee Österreichs entscheidend.
    • 25. September » Eine Verordnung Ludwigs XV. regelt in Frankreich das Briefgeheimnis. Postbeamten, welche Briefe und Pakete aufbrechen und sich darin enthaltene Gegenstände aneignen, droht die Todesstrafe.
    • 13. November » Als Collegium Antiquitatum wird die heutige Königlich Dänische Akademie der Wissenschaften gegründet.
    • 7. Dezember » Die nach Plänen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Stil des Palladianismus errichtete Staatsoper Unter den Linden wird mit Carl Heinrich Grauns Stück Cleopatra e Cesare als Königliche Hofoper in Berlin eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Abreu

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Abreu.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Abreu.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Abreu (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roberto Moraes Rosa Petroucic, "Genealogy Petroucic", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-petroucic/I144136.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Manoel Antunes de Abreu (1690-????)".