Genealogy Petroucic » Emília Ambrosina de Mello (1861-1915)

Persönliche Daten Emília Ambrosina de Mello 

Quelle 1Quelle 1

Familie von Emília Ambrosina de Mello

Sie ist verheiratet mit Joaquim Cândido de Mello e Souza.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Jerônimo Souza  1886-1887

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emília Ambrosina de Mello?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Emília Ambrosina de Mello

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. "FamilySearch Family Tree," database, FamilySearch  , FamilySearch.org, The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, accessed 15 Sep 2017), entry for Barbara Aurea Perigrina Lopes, person ID KNZX-41K.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. September 1915 lag zwischen 15,0 °C und 22,1 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 in Avezzano, Italien fordert über 30.000 Todesopfer.
    • 17. Juli » Die Zweite Isonzoschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt.
    • 16. September » Haiti wird unter militärischem Druck US-Protektorat.
    • 18. September » In der US-amerikanischen Saturday Evening Post erscheint die Kurzgeschichte Extricating Young Gussie, mit der P. G. Wodehouse erstmals seine wiederkehrenden fiktiven Figuren Bertie Wooster, dessen Kammerdiener Reginald Jeeves und Tante Agatha einführt.
    • 16. November » Auf die charakteristische Coca-Cola-Flasche wird ein US-Patent erteilt.
    • 25. November » Am Stone Mountain im US-Bundesstaat Georgia wird der Ku-Klux-Klan neu gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mello

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mello.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mello.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mello (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roberto Moraes Rosa Petroucic, "Genealogy Petroucic", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-petroucic/I124740.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Emília Ambrosina de Mello (1861-1915)".