Genealogy Petroucic » João de Souza Meirelles (± 1770-1842)

Persönliche Daten João de Souza Meirelles 

Quelle 1
  • Er wurde geboren rund 1770 in Felgueiras, Porto, Portugal.Quelle 1
  • Er wurde getauft in Airao, Braga, Portugal.Quelle 1
  • Er ist verstorben im Jahr 1842 in Aiuruoca, Minas Gerais, Brasil.Quelle 1
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1842 in Aiuruoca, Minas Gerais, Brasil.Quelle 1
  • Ein Kind von João de Souza und Joana de Meirelles
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Juni 2021.

Familie von João de Souza Meirelles

Er ist verheiratet mit Mariana Antonia de Jesus.

Sie haben geheiratet am 6. Juni 1791 in São João del Rei, Minas Gerais, Brasil.


Kind(er):

  1. João de Souza Meirelles  ± 1792-1869 


Notizen bei João de Souza Meirelles

João de Souza Meirelles, batizado na Freguesia de Sernandes (sic), Concelho de Felgueira, Arcebispado de Braga, filho de João de Souza e Joana Meirelles.
--

João de Souza MeirellesSílvia do Prado ButtrosRegina Moraes JunqueiraJoão de Souza Meirelles nasceu em 01-04-1750 no lugar de Brolhões da Freguesia de Aião, concelho de Felgueiras, Distrito do Porto, Arcebispado de Braga, filho de João de Souza e Joana de Meireles. Com quatro dias de vida foi batizado na Igreja de São João Batista.São João de Airão-Felgueiras-Joam filho legitimo de Joam de Souza e de sua mulher Joanna de Meirelles do lugar de Broallam nasceo a primeiro de Abril do anno de mil setecentos e cincoenta anos e foi baptizado solenemente nesta Igreja pelo Reverendo Manoel Beneto de Carvalho de minha licença aos cinco dias do mesmo mês e anno ... Padrinhos: Manoel Teixeira e sua irman Maria Teixeira ambos do lugar da Lage da freguesia de Santa Christina (de Figueiro) e por ella assignou Jacintho Teixeira do assento desta freguesia –

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit João de Souza Meirelles?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken João de Souza Meirelles

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von João de Souza Meirelles

João de Souza Meirelles
± 1770-1842

1791

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. "FamilySearch Family Tree," database, FamilySearch  , FamilySearch.org, The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, accessed 2 Oct 2017), entry for Manoel de Souza Meirelles, person ID L5B2-8XS.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juni 1791 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 27. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Les Deux Sentinelles von Henri Montan Berton.
    • 14. Juni » Die französische Konstituante erlässt das Gesetz Le Chapelier, das Meistern, Gesellen und Arbeitern untersagt, sich in Bünden zu organisieren. Es sind keine Versammlungen über die Lohnfestsetzung zugelassen, Zünfte und Streiks sind unter Strafandrohung verboten.
    • 17. Juni » Wolfgang Amadeus Mozart komponiert sein Ave verum.
    • 20. Juni » Frankreichs König LudwigXVI. bricht mit seiner Familie nach Metz auf. Der Fluchtversuch scheitert jedoch bereits einen Tag später.
    • 4. August » Der Frieden von Swischtow beendet den letzten der österreichischen Türkenkriege.
    • 6. August » Preußens König Friedrich Wilhelm II. weiht in Berlin das noch nicht ganz fertiggestellte Brandenburger Tor ein. Es wird von ihm für den allgemeinen Verkehr freigegeben.

Über den Familiennamen Meirelles

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meirelles.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meirelles.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meirelles (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roberto Moraes Rosa Petroucic, "Genealogy Petroucic", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-petroucic/I114224.php : abgerufen 30. Mai 2024), "João de Souza Meirelles (± 1770-1842)".