Genealogy Petroucic » Profa Amélia Júlia de Mariz Lima e Silva (1864-????)

Persönliche Daten Profa Amélia Júlia de Mariz Lima e Silva 

  • Sie ist geboren am 16. Dezember 1864 in Rio de Janeiro, Brasil.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Juli 2020.

Familie von Profa Amélia Júlia de Mariz Lima e Silva

Sie ist verheiratet mit Luiz Lopes Teixeira.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Clementina Teixeira  1890-1968 


Notizen bei Profa Amélia Júlia de Mariz Lima e Silva

FALECIMENTO: Cartório de Registro Civil das Pessoas Naturais do 1° Distrito de Barra do Piraí (RJ) -
Certidão de Óbito
"Certifica que, revendo o Livro 36 de Registro de Óbito, dele, à fls 136v, sob o número de ordem 7.478, consta
o de AMÉLIA JÚLIA DE MARIZ LIMA E SILVA, falecida em 03/01/1947, às 14:05h na Rua Angélica, núm
57, desta cidade, onde reside, do sexo feminino, filha de FRANCISCO DE LIMA E SILVA e de MARIA
CÂNDIDA DE LIMA E SILVA, com a idade de 82 anos, profissão PROFESSORA, estado civil viúva de
LUIZ TEIXEIRA NETTO, residente na Rua Angélica, n° 57, desta cidade, natural deste estado.
Causa Mortis: Colapso, arterio esclerose generalizada, insuficiência hepato renal.
Médico atestante: Dra.Olga de Assis Paiva.
Local de Sepultamento: Cemitério Santa Rosa, desta cidade.
Declarante: EDUARDO WILLIAM SYM.
Óbito lavrado em 03/01/1947.
OBSERVAÇÕES: A falecida não deixou testamento; deixou 6 filhos:
1 - Angelina Teixeira Netto
2 - Marius Teixeira Netto
3 - Juvêncio Teixeira Netto
4 - Evangelina Teixeira Netto Cataldi
5 - Amélia Teixeira Netto Terra
6 - Clementina Freire de Moraes
http://richasblog21.blogspot.com/2013/12/familia-piedegache-2.html

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Profa Amélia Júlia de Mariz Lima e Silva?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Amélia Júlia de Mariz Lima e Silva

Amélia Júlia de Mariz Lima e Silva
1864-????



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Dezember 1864 war um die -9,5 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Das Kaisertum Österreich und Preußen stellen Dänemark ein auf 48 Stunden befristetes Ultimatum, die Novemberverfassung aufzuheben und das Herzogtum Schleswig zu räumen. Da Dänemark darauf nicht reagiert, kommt es wenige Tage später zum Deutsch-Dänischen Krieg.
    • 1. Februar » Nach dem Ablauf eines Ultimatums zur Zurücknahme der mit dem Londoner Protokoll in Widerspruch stehenden Novemberverfassung für den dänischen Gesamtstaat überschreiten österreichisch-preußische Truppen unter Friedrich von Wrangel die Eider und greifen Dänemark an. Damit beginnt der Deutsch-Dänische Krieg.
    • 27. Juni » Die Konföderierten siegen in der Schlacht am Kennesaw Mountain.
    • 29. Juni » Bei Kanadas bisher schwerstem Eisenbahnunglück bei St-Hilaire sterben 99 Menschen.
    • 3. Dezember » Das von Intendant Franz Wallner nach Plänen des Architekten Eduard Titz neu errichtete Wallner-Theater in Berlin wird eröffnet.
    • 16. Dezember » In der verlustreichen Schlacht von Nashville bringen Unionstruppen den Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg eine Niederlage bei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Silva

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Silva.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Silva.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Silva (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roberto Moraes Rosa Petroucic, "Genealogy Petroucic", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-petroucic/I110246.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Profa Amélia Júlia de Mariz Lima e Silva (1864-????)".