Genealogy Petroucic » João de Godoy da Silva (1658-1743)

Persönliche Daten João de Godoy da Silva 

Quellen 1, 2

Familie von João de Godoy da Silva

Er ist verheiratet mit Maria Soares de Almeida Ferreira.

Sie haben geheiratet im Jahr 1688 in Itu, São Paulo, Brasil, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maria Soares Ferreira  < 1689-1772 
  2. João de Godoy  1701-1745
  3. Pedro de Godoy da Silva  < 1716-???? 


Notizen bei João de Godoy da Silva

§ 12o

1-12 João de Godoy da Silva, último filho do Cap 6o, fal em 1743 em Itu, onde casou em 1688 com «u»Maria Soares de Almeida«/u», fal em 1741 em Itu com 65 anos de idade, filha de Miguel de Almeida Prado e de Maria Soares Ferreira, da Conceição dos Guarulhos V 5o pág 6 Declarou Maria Soares de Almeida que deixou 2 casais de filhos, porém descobrimos somente os dois seguintes

Declarou Maria Soares de Almeida que deixou 2 casais de f.ºs, porém descobrimos somente os dois seguintes:
Com geração em Tit. Godoys.

João de Godoy da Silva, natural da Parnaiba e falecido em Itu aos 25-08-1743, filho de Sebastião Gil de Godoy e de s/m Izabel da Silva

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit João de Godoy da Silva?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken João de Godoy da Silva

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von João de Godoy da Silva

Baltazar de Godoy
± 1561-1628
Paula Moreira
1570-1630

João de Godoy da Silva
1658-1743

1688

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. http://www.projetocompartilhar.org/, Projeto Compartilhar, Coordenação: Bartyra Sette e Regina Moraes Junqueira
  2. Genealogia Paulistana, Luiz Gonzaga da Silva Leme (*1852 - †1919)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. August 1743 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1743: Quelle: Wikipedia
    • 11. März » Die Musikgesellschaft Großes Concert gibt in Leipzig ihr erstes Konzert. Aus der Gesellschaft entwickelt sich später das Gewandhausorchester.
    • 12. Mai » Nachdem sie die Ansprüche des Wittelsbachers Karl Albrecht von Bayern im Österreichischen Erbfolgekrieg militärisch zurückgewiesen hat, wird die Habsburgerin Maria Theresia drei Jahre nach dem Tod ihres Vaters KarlVI. als dessen Nachfolgerin zur böhmischen Königin gekrönt.
    • 18. Mai » Mit der Enzyklika Nimiam licentiam (Übermäßiger Missbrauch) ermahnt Papst BenediktXIV. die polnischen Brüder, Erzbischöfe und Bischöfe, bei Eheaufhebungen weniger kulant zu sein.
    • 13. Juni » In Padua findet die Uraufführung der ersten Fassung der Oper Demofoonte von Niccolò Jommelli statt.
    • 27. Juni » In der Schlacht bei Dettingen im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die verbündeten Österreicher und Briten die Franzosen.
    • 18. August » Im Frieden von Åbo gibt Russland einen Großteil der zuvor im Russisch-Schwedischen Krieg eroberten Gebiete zurück. Schweden akzeptiert im Gegenzug den russlandfreundlichen Adolf Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf als Kronprinzen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Silva

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Silva.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Silva.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Silva (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roberto Moraes Rosa Petroucic, "Genealogy Petroucic", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-petroucic/I106387.php : abgerufen 25. Juni 2024), "João de Godoy da Silva (1658-1743)".