Genealogy Peters - Bruce & Beverley nee Cropper » Andrew Black (1815-1904)

Persönliche Daten Andrew Black 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Er wurde geboren am 19. Februar 1815 in County Armagh, Ulster, Northern Ireland.Quellen 2, 5, 8

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (73), als Kind (Amy Ethel Isabella Black) geboren wurde (15. Juni 1888).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (72), als Kind (Ruby Crystal May Black) geboren wurde (3. Mai 1887).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (74), als Kind (Alfred Walter (AKA George Edward) Black (AKA Condon)) geboren wurde (18. Februar 1890).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (70), als Kind (Ernest Edward Black) geboren wurde (29. September 1885).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (76), als Kind (Allan James Stanley Black) geboren wurde (29. Oktober 1891).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (69), als Kind (Jessamine Martha Louisa Maud Black) geboren wurde (29. Juli 1884).

  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1869: East Preston, Victoria, Australia.Quelle 9
      Farmer.
    • im Jahr 1903: Preston, Bourke, Victoria, Australia.Quelle 7
  • (Arrival) am 21. Januar 1841 in Port Phillip, Sydney, New South Wales, Australia.Quelle 2
    Ship: "Sir Charles Forbes".
  • Er ist verstorben am 29. Mai 1904 in Preston, Melbourne, Victoria, Australia, er war 89 Jahre alt.Quellen 5, 6, 8
  • Er wurde beerdigt in Melbourne General Cemetery, Victoria, Australia.Quellen 6, 8
  • Ein Kind von John Black und Mary Lucy Cousins

Familie von Andrew Black

Waarschuwing Pass auf: Frau (Margaret Rebecca Cousens) ist auch sein Cousin.

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Sarah Ann Dau) ist 51 Jahre jünger.

(1) Er ist verheiratet mit Margaret Rebecca Cousens.

Sie haben geheiratet am 10. März 1840 in Tandragee, County Armagh, Ireland, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John Black  ± 1840-± 1840
  2. Mary Jane Black  1842-1924 
  3. Sarah Margaret Black  1844-1917 
  4. Thomas Black  1846-1920 
  5. Margaret Black  1849-1929 
  6. Rebecca Black  1854-1899
  7. Edward John Black  1856-1856
  8. Andrew Black  1856-1856
  9. Samuel Black  1858-1933
  10. Solomon James Black  1860-1862
  11. Ann Eliza Black  1864-1915 
  12. Emily Amelia Black  1865-1867


(2) Er ist verheiratet mit Sarah Ann Dau.

Sie haben geheiratet am 3. August 1883 in Northcote, Victoria, Australia, er war 68 Jahre alt.Quelle 10


Kind(er):

  1. Ernest Edward Black  1885-1972 
  2. Ruby Crystal May Black  1887-1971 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Andrew Black?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Andrew Black

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. New South Wales, Australia, Assisted Immigrant Passenger Lists, 1828-1896, Ancestry.com, State Records Authority of New South Wales; Kingswood New South Wales, Australia; Persons on bounty ships arriving at Port Phillip (Agent's Immigrant Lists); Series: 5318; Reel: 2143A; Item: [4/4813] / Ancestry.com
  3. Australia, Births and Baptisms, 1792-1981, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Australia, Birth Index, 1788-1922, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Australia, Death Index, 1787-1985, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Victoria, Australia, Cemetery Records and Headstone Transcriptions, 1844-1997, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Australia, Electoral Rolls, 1903-1980, Ancestry.com, Australian Electoral Commission; Canberra, Australia; Electoral Rolls / Ancestry.com
  8. Australia and New Zealand, Find A Grave Index, 1800s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. Australia, City Directories, 1845-1948, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. Australia, Marriage Index, 1788-1950, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Februar 1815 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » In Unkenntnis der Unterzeichnung des Friedensvertrages von Gent bezwingen US-Milizionäre unter Andrew Jackson in der Schlacht von New Orleans ein britisches Invasionsheer unter Sir Edward Michael Pakenham. Damit endet der so genannte „Krieg von 1812“.
    • 8. Juni » Mit Unterzeichnung der Deutschen Bundesakte auf dem Wiener Kongress wird der Deutsche Bund gegründet.
    • 9. Juni » Der Wiener Kongress, auf dem Europa politisch neu geordnet worden ist, endet mit der Unterzeichnung der Kongressakte. Der Papst als Oberhaupt des Kirchenstaates und Spanien lehnen darin getroffene inhaltliche Festlegungen ab.
    • 9. Juni » In Norditalien wird durch die Wiener Kongressakte das Königreich Lombardo-Venetien geschaffen, dessen König in Personalunion der jeweilige Kaiser von Österreich wird. Es folgt auf das napoleonische Königreich Italien, dessen Gesetze fortgelten.
    • 3. November » Fast drei Jahrhunderte nach ihrem Entstehen endet mit dem Duldungsedikt die Verfolgung der Schweizer Täufer wegen ihres Glaubens.
    • 16. Dezember » Die bisherige Kolonie Brasilien wird zum Königreich erklärt und damit dem Mutterland Portugal gleichgestellt. Die brasilianische Unabhängigkeitsbewegung erreicht damit einen wichtigen Meilenstein.
  • Die Temperatur am 3. August 1883 war um die 13,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. März » Die Uraufführung des Dramas Dejanice von Alfredo Catalani findet am Teatro alla Scala in Mailand statt.
    • 20. März » In Paris wird von 11 Staaten die Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums, einer der ersten internationalen Verträge auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes, geschlossen. Dem Vertrag gehören heute 171 Nationen an.
    • 27. April » Das Royal Red Cross wird von Königin Victoria als militärische Auszeichnung für Verdienste in der Krankenpflege ins Leben gerufen.
    • 5. Juni » Der erste Orient-Express startet vom Pariser Ostbahnhof zur Fahrt nach Warna am Schwarzen Meer, wo die Reisenden ein Schiff nach Konstantinopel nehmen können.
    • 3. August » Die im Komitat Szabolcs wegen angeblichen Ritualmordes angeklagten Juden werden vor Gericht freigesprochen. Die agitatorisch dargestellte Affäre von Tiszaeszlár wird Ausgangspunkt für Antisemitismus in Ungarn.
    • 24. Dezember » In dem Apostolischen Schreiben Salutaris ille ergänzt Papst Leo XIII. die Lauretanische Litanei an die Gottesmutter Maria um die Anrufung Regina sacratissimi Rosarii – ora pro nobis „Königin des Heiligen Rosenkranzes, bitte für uns“.
  • Die Temperatur am 29. Mai 1904 lag zwischen 11,2 °C und 14,3 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Die Oper Nal und Damajanti (Orig.: Nal’ i Damajanti) von Anton Stepanowitsch Arenski wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
    • 8. Februar » Mit dem Angriff der japanischen Flotte unter Admiral Tōgō Heihachirō auf die russische Hafenstadt Port Arthur ohne vorherige Kriegserklärung beginnt der Russisch-Japanische Krieg. Unter anderem wird das russische Kriegsschiff Warjag schwer beschädigt.
    • 21. Mai » In der Union des Sociétés Françaises de Sports Athlétiques in Paris wird auf Initiative von Robert Guérin und Carl Anton Wilhelm Hirschmann durch sieben europäische Fußballverbände der Weltfußballverband FIFA gegründet.
    • 16. Juni » Der finnische Nationalist Eugen Schauman verübt ein Attentat auf den russischen Generalgouverneur Nikolai Iwanowitsch Bobrikow, dem jener am Folgetag erliegt, und tötet sich anschließend selbst.
    • 3. August » Einheiten der British Indian Army besetzen im Tibetfeldzug die tibetanische Hauptstadt Lhasa. Der Dalai Lama ist aus der Stadt geflohen.
    • 6. Oktober » In Danzig erfolgt die offizielle Gründung der Technischen Hochschule Danzig.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Black

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Black.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Black.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Black (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bruce Peters, "Genealogy Peters - Bruce & Beverley nee Cropper", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-peters-bruce-and-beverley-cropper/I110107508491.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Andrew Black (1815-1904)".