Gėnėalogy Parmentier - Deseck » Petrus Joannes (Pieter Jan) Deseck (1787-1842)

Persönliche Daten Petrus Joannes (Pieter Jan) Deseck 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Petrus Joannes (Pieter Jan) Deseck

Er ist verheiratet mit Barbara Constancia Pelagia Costenoble.

Sie haben geheiratet am 23. Februar 1813 in Esen, West-Vlaanderen, België, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Karel Louis Deseck  1821-1895 
  2. David Alexander Deseck  1825-1891 
  3. Augustinus Deseck  1828-1840

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Joannes (Pieter Jan) Deseck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus Joannes (Pieter Jan) Deseck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus Joannes (Pieter Jan) Deseck


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Arbre généalogique FamilySearch
      Petrus Joannes de Seck<br>Sexe : Homme<br>Naissance : 1788 - Klerken , , Westv, BEL - - - - - , -, Westv, BEL<br>Mariage : Conjoint: Barbara PelagieCostenoble - 23 févr 1813 - Esen , , Westv, Bel - - - - - - - , -, Westv, BEL<br>Décès : 1 janv 1842 - Klerken , , Westv, BEL - - - - - , -, Westv, BEL<br>Parents : Petrus Joannes Deseck, Mary Deseck (née Ooghe)<br>Femme : Barbara Pelagie de Seck (née Costenoble)<br>Enfant : Augustus de Seck, Armand Leopold Deseck, Karel Louis Deseck, David Alexander Deseck, Virginia Deseck<br>Frères et sœurs : Theresia Francisca de Seck, Ludovicus Carolus de Seck
      L'arbre généalogique FamilySearch est publié par MyHeritage sous licence de FamilySearch International, la plus grande organisation de généalogie du monde. FamilySearch est une organisation à but non lucratif parrainé par l'Église de Jésus-Christ des Saints des Derniers Jours (Mormons).
    2. France, Index de l'état civil
      Petrus Joannes DESECK<br>Type de document : Naissance<br>Nom : Petrus Joannes DESECK<br>Naissance : 27 déc 1787  Klerken, Houthulst, Flandre-Occidentale, Flandre, Belgique <br>Père : Petrus DESECK<br>Mère : Maria Victoria OOGHE<br>Reference Number : 411800045355220033<br>Source : CHGW Genealo 59-62-B
      Les actes de naissance sont disponibles jusqu'en 1901 tandis que les actes de mariage sont disponibles jusqu'en 1946 et les actes de décès jusqu'en 1971. Selon les régions et les périodes, l'index peut également inclure des informations plus riches telles que, pour les actes de naissance, l'âge des parents, pour les actes de mariage, la date de naissance (ou l'âge) et les lieux de naissance des mariés ou, pour les actes de décès, la date de naissance (ou l'âge) et le lieu de naissance du défunt.
    3. Soete Sandra Web Site, Sandra Soete, via https://www.myheritage.fr/person-3002614...
      Ajouté en confirmant une Smart Match

      Arbre généalogique MyHeritage

      Site familial: Soete Sandra Web Site

      Arbre généalogique: 179951822-3
    4. Geni World Family Tree
      Petrus Joannes Inconnu<br>Sexe : Homme<br>Naissance : 1788 - Klerken, West-Vlaanderen, België, -, Westv, BEL<br>Mariage : Conjoint: Barbara Pelagie (née Costenoble) - 23 févr 1813 - Esen, West-Vlaanderen, België, -, Westv, BEL<br>Décès : 1 janv 1842 - Klerken, West-Vlaanderen, België, -, Westv, BEL<br>Père : Petrus Joannes Inconnu<br>Mère : Mary (née Ooghe)<br>Femme : Barbara Pelagie (née Costenoble)<br>Enfant : Augustus Inconnu, Virginia (née Deseck), Karel Louis Inconnu, David Alexander Inconnu, Armand Leopold Inconnu<br>Frères et sœurs : Theresia Francisca (née de Seck), Ludovicus Carolus Inconnu
      Le Geni World Family Tree se trouve sur www.Geni.com. Geni est détenu et exploité par MyHeritage.
    5. Avis de mariage en Belgique, 1792 à 1899
      Joannes Baptista Smis & Clementia Rosalia Deseck<br>Marié : Pieter Joannes Deseck<br>  Profession : Hovenier<br>  Profession : Dienstbode<br>Père du marié : Jan Baptist Smis<br>  Âge : 69<br>  Profession : Hovenier<br>Mère du marié : Christina Coleta Cuvelier<br>  Âge : 59<br>  Profession : Hovenierster<br>Père de la mariée : Pieter Joannes Deseck<br>Mère de la mariée : Barbara Constantia Costenoble<br>  Âge : 61<br>  Profession : Werkster<br>Paroisse : Lo<br>Commentaires : Handtekening: DE SECK !<br>Source : View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.
    6. Schotte Web Site, Bernard VANDEGINSTE, via https://www.myheritage.fr/person-1005895...
      Ajouté en confirmant une Smart Match

      Arbre généalogique MyHeritage

      Site familial: Schotte Web Site

      Arbre généalogique: 29282841-1
    7. Belgique, avis de décès, 1796-1917
      Pieter Deseck<br>Naissance : Environ 1790 - Klerken<br>Décès : 1 janv 1842 - Woumen, Belgium<br>Date de l'Acte : 2 janv 1842<br>Âge : 52 années<br>Épouse : Barbara Costenoble<br>Père : Pieter Deseck<br>Mère : Maria Hooghe<br>Source : View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Stamboom Vanoplynes, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Dezember 1787 war um die 2,0 °C. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Im Sternbild Haar der Berenike findet der Astronom Wilhelm Herschel eine etwa 52 Millionen Lichtjahre entfernte linsenförmige Galaxie, die heute als NGC 4459 bekannt ist. Sie gehört zum Virgo-Galaxienhaufen.
      • 14. März » Die Uraufführung der Oper Andromeda e Perseo von Michael Haydn findet in Salzburg statt.
      • 14. Juli » Der Kontinentalkongress beschließt die Northwest Ordinance, mit der die US-Bundesstaaten an der Ostküste ihre Ansprüche auf Gebiete westlich der Appalachen an die Bundesregierung übertragen. Damit wird das Nordwestterritorium an den Großen Seen gegründet.
      • 14. Juli » Die Oper Les Promesses de mariage von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
      • 29. Oktober » Die Oper Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart wird in Prag uraufgeführt.
      • 29. November » Der französische König Ludwig XVI. erlässt ein Toleranzedikt zugunsten der Hugenotten.
    • Die Temperatur am 23. Februar 1813 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
      • 10. März » König Friedrich WilhelmIII. von Preußen stiftet den Orden des Eisernen Kreuzes. Er wird als Kriegsauszeichnung für besondere Taten während der Befreiungskriege gegen Frankreich eingeführt.
      • 13. März » Um den Rückzug der Grande Armée nach dem desaströsen Russlandfeldzug zu decken, lässt der französische Marschall Louis-Nicolas Davout die Brücke über die Elbe in Meißen niederbrennen.
      • 6. April » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Les Abencérages, ou L'Étendard de Grenade (Das maurische Fürstengeschlecht der Abencerragen oder Das Feldlager von Granada) von Luigi Cherubini.
      • 21. Juni » In der Schlacht bei Vitoria im Baskenland besiegen englische, portugiesische und spanische Truppen unter dem Oberbefehl Wellingtons die Franzosen.
      • 26. Oktober » Britisch-kanadische Miliztruppen besiegen in der Schlacht am Chateauguay River während des Britisch-Amerikanischen Krieges eine achtfach überlegene amerikanische Armee und zwingen sie zum Rückzug aus Kanada.
      • 21. Dezember » Alliierte Truppen der sechsten Koalition rücken zwischen Basel und Schaffhausen in die Schweiz ein, deren Grenztruppen sich kampflos zurückziehen. Mit der Besetzung zieht das Ende der Mediation im Alpenstaat herauf.
    • Die Temperatur am 1. Januar 1842 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die Rheinische Zeitung als Blatt des bürgerlichen Liberalismus in Köln.
      • 9. März » Giuseppe Verdis Oper Nabucco mit dem Libretto von Temistocle Solera wird am Teatro alla Scala di Milano in Mailand uraufgeführt. Verdis dritte Oper mit dem Gefangenenchor Va, pensiero wird ein Sensationserfolg, er selbst zum Helden des italienischen Opernlebens.
      • 8. Mai » Bei Meudon ereignet sich in Frankreich der Eisenbahnunfall von Versailles. Mindestens 50 Menschen sterben nach einem Achsbruch der ersten Dampflokomotive eines mit etwa 770 Personen besetzten Zuges. Die zweite Lokomotive und drei Personenwagen schieben sich in das Wrack. Prominenteste Opfer werden der Polarforscher Jules Dumont d’Urville mit Frau und Sohn.
      • 8. Mai » Der Hamburger Brand kann nach vier Tagen endlich unter Kontrolle gebracht werden. Beinahe ein Drittel der Hamburger Altstadt ist zerstört. 51 Menschen sind ums Leben gekommen, die Zahl der Obdachlosen wird auf 20.000 geschätzt.
      • 14. August » Der von der US-Armee in Florida geführte Zweite Seminolenkrieg endet mit der fast völligen Ausrottung der Seminolen-Indianer.
      • 19. Dezember » Die USA erkennen die Unabhängigkeit von Hawaii an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Deseck

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Deseck.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Deseck.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Deseck (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Guy-Francis Parmentier, "Gėnėalogy Parmentier - Deseck", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-parmentier-deseck/I882.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Petrus Joannes (Pieter Jan) Deseck (1787-1842)".