Gėnėalogy Parmentier - Deseck » Jules Cesar Ergo (1846-????)

Persönliche Daten Jules Cesar Ergo 

Quellen 1, 2

Familie von Jules Cesar Ergo

Er hat eine Beziehung mit Amandine Victorine Verhaegen.


Kind(er):

  1. Adolphe Joseph Ergo  1872-1931 
  2. Guillaume Ergo  < 1885-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jules Cesar Ergo?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jules Cesar Ergo

Jules Cesar Ergo
1846-????


Guillaume Ergo
< 1885-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Avis de mariage en Belgique, 1792 à 1899
    Adolphe Joseph Ergo & Hortense Eugenie Bachy<br>Mariage : 9 mai 1896 - Kortrijk, Belgium<br>Marié : Adolphe Joseph Ergo<br>  Naissance : 13 avr 1872 - Verviers<br>Jeune mariée : Hortense Eugenie Bachy<br>  Naissance : 14 nov 1874 - Kortrijk, Belgium<br>Père du marié : Jules Cesar Ergo<br>Mère du marié : Amandine Victorine Verhaegen<br>Père de la mariée : Emile Jules Bachy<br>Mère de la mariée : Hortense Anne Quivron<br>Paroisse : Kortrijk<br>Commentaires : SCAN 607 GSU<br>Source : View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.
  2. Truyens Web Site, Lieven Truyens, via https://www.myheritage.fr/person-1000581...
    Ajouté en confirmant une Smart Match

    Arbre généalogique MyHeritage

    Site familial: Truyens Web Site

    Arbre généalogique: 205774611-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Juni 1846 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 17. März » Die Oper Attila von Giuseppe Verdi nach der Tragödie Attila, König der Hunnen von Zacharias Werner wird „mit anständigem Erfolg“ im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 10. August » Durch ein Gesetz des US-Kongresses wird mit Mitteln aus der Hinterlassenschaft des 17 Jahre zuvor verstorbenen Briten James Smithson die Smithsonian Institution gegründet.
    • 21. September » Die sorbische Studentenvereinigung Serbowka wird gegründet.
    • 16. Oktober » Geburtsstunde der Anästhesie: William Thomas Green Morton führt in Boston erstmals öffentlich eine Narkose mittels seiner Ätherkugel bei einem chirurgischen Eingriff durch, nachdem er die Methode bereits am 30. September erstmals erfolgreich angewandt hat.
    • 6. November » Die durch den Wiener Kongress geschaffene Republik Krakau wird in einem Vertrag der polnischen „Schutzmächte“ Russland, Preußen und Österreich aufgelöst und ihr Territorium dem österreichischen Besitztum Galizien zugeschlagen.
    • 28. Dezember » Der südliche Teil des Iowa-Territoriums wird unter dem Namen Iowa als 29. Bundesstaat Mitglied der USA. Der nördliche Teil des Territoriums wird dem 1849 gegründeten Minnesota-Territorium zugeschlagen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ergo

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ergo.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ergo.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ergo (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Guy-Francis Parmentier, "Gėnėalogy Parmentier - Deseck", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-parmentier-deseck/I501917.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Jules Cesar Ergo (1846-????)".