Gėnėalogy Parmentier - Deseck » Jules Louis Joseph Henno (1841-????)

Persönliche Daten Jules Louis Joseph Henno 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Jules Louis Joseph Henno

Er ist verheiratet mit Louise Sophie Prayez.

Sie haben geheiratet am 15. November 1869 in Tournai, Hainaut, Belgique, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Rosalie Maria Henno  1868-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jules Louis Joseph Henno?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jules Louis Joseph Henno

Jules Louis Joseph Henno
1841-????

1869

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. France, Index de l'état civil
    Jules Louis Joseph HENNO & Louise Sophie PRAYEZ<br>Type de document : Mariage<br>Mariage : 15 nov 1869 - Tournai (Hainaut), Tournai, Hainaut, Wallonie, Belgique<br>Époux : Jules Louis Joseph HENNO<br>Épouse : Louise Sophie PRAYEZ<br>Reference Number : 111820183134120076<br>Source : CHGW Genealo 59-62-B
    Les actes de naissance sont disponibles jusqu'en 1901 tandis que les actes de mariage sont disponibles jusqu'en 1946 et les actes de décès jusqu'en 1971. Selon les régions et les périodes, l'index peut également inclure des informations plus riches telles que, pour les actes de naissance, l'âge des parents, pour les actes de mariage, la date de naissance (ou l'âge) et les lieux de naissance des mariés ou, pour les actes de décès, la date de naissance (ou l'âge) et le lieu de naissance du défunt.
  2. Arbre généalogique FamilySearch
    Jules Louis Joseph Henno<br>Sexe : Homme<br>Naissance : 19 mar 1841 - Béclers<br>Mariage : Conjoint: Louise Sophie Prayez - 15 nov 1869 - Tournai<br&gt;Parents : Louis Joseph Henno, Eugénie Delhaye<br>Femme : Louise Sophie Henno (née Prayez)<br>Enfant : Rosalie Maria Cerckel (née Henno), Jules Félix Henno, Thérèse-Aline Henno, Joséphine Louise Henno, Victor Henno, Mathilde Prevost (née Henno), Henri Edmond Henno, Léopold Henno, Marie Ghislaine Henno
    L'arbre généalogique FamilySearch est publié par MyHeritage sous licence de FamilySearch International, la plus grande organisation de généalogie du monde. FamilySearch est une organisation à but non lucratif parrainé par l'Église de Jésus-Christ des Saints des Derniers Jours (Mormons).
  3. Belgique, Hainaut, état civil des mariages
    Jules Louis Joseph Henno & Louise Sophie Prayez<br>Marié :
    Nom : Jules Louis Joseph Henno
    Père : Louis Joseph Henno
    Mère : Eugénie Delhaye<br&gt;Jeune mariée :
    Nom : Louise Sophie Prayez
    Père : Félix Gaspard Noël Prayez
    Mère : Thérèse Blangy
  4. Avis de mariage en Belgique, 1792 à 1899, via https://www.myheritage.fr/research/colle...
    Jules Louis Joseph Henno & Louise Sophie Prayez<br>Mariage : 15 nov 1869 - Tournai, Belgium<br>Marié : Jules Louis Joseph Henno<br>Jeune mariée : Louise Sophie Prayez<br>Père du marié : Louis Joseph Henno<br>Mère du marié : Eugénie Delhaye<br>Père de la mariée : Félix Gaspard Noël Prayez<br&gt;Mère de la mariée : Thérèse Blangy<br>Paroisse : Tournai<br>Source : View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.
  5. Belgique, Hainaut, état civil des naissances
    Jules Louis Joseph Henno<br>Sexe : Femme
  6. DERONNE Web Site, JEAN-MARIE DERONNE, via https://www.myheritage.fr/person-2500729...
    Ajouté en confirmant une Smart Match

    Arbre généalogique MyHeritage

    Site familial: DERONNE Web Site

    Arbre généalogique: 174041691-2
  7. Belgique, avis de décès, 1796-1917
    Jules Louis Joseph Henno<br>Naissance : 12 juin 1884 - Tournai<br>Décès : 19 juin 1886 - Tournai, Belgium<br>Heure du décés : 20:00<br>Date de l'Acte : 20 juin 1886<br>  Naissance : Environ 1841<br>  Âge : < 1<br>Déclarant : Louis Janssens<br&gt;  Naissance : Environ 1839<br>  Âge : < 1<br>Source : View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.
  8. Avis de naissance en Belgique, 1792 - 1917
    Jules Louis Joseph Henno<br>Source : View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.
    VIDE - AUCUNE TRADUCTION NÉCESSAIRE
  9. Belgique, État civil, 1795-1910
    Jules Louis Joseph Henno<br>Sexe : Femme<br>ID de référence : 851<br>Numéro de dossier numérique : 004341977<br>Numéro de film : 1354280&lt;br>Numéro de l'image : 01009

Historische Ereignisse

  • Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Der britische Polarforscher James Clark Ross dringt mit den Schiffen HMS Erebus und HMS Terror, letzteres befehligt von Francis Crozier, bis auf 78° 10' südliche Breite in die Antarktis vor, wo sie von einer Eiswand am Fortkommen gehindert werden. Das ist der für lange Zeit südlichste Punkt, an den Menschen gelangt sind.
    • 31. März » Am Leipziger Gewandhaus wird Robert Schumanns 1. Sinfonie, die Frühlingssinfonie uraufgeführt. Dirigent des Gewandhausorchesters ist Felix Mendelssohn Bartholdy, das Werk wird vom Publikum sehr gut aufgenommen.
    • 6. April » Nach dem Tod von US-Präsident William Henry Harrison am 4. April wird sein Vizepräsident John Tyler als 10. Präsident der Vereinigten Staaten angelobt.
    • 13. April » Nach nur dreijähriger Bauzeit wird die von Baumeister Gottfried Semper errichtete Semperoper in Dresden eingeweiht. Carl Maria von Webers Jubel-Ouvertüre und Goethes Torquato Tasso kommen dabei zur Aufführung.
    • 19. September » Marie Lafarge wird im französischen Tulle wegen des Mordes an ihrem Mann Charles Lafarge zu lebenslanger Zwangsarbeit verurteilt. Es ist das weltweit erste Urteil auf der Grundlage eines toxikologisch-chemischen Beweises.
    • 26. Dezember » Maria Padilla von Gaetano Donizetti mit einem Libretto von Felice Romani nach dem Drama Lucrèce Borgia von Victor Hugo.
  • Die Temperatur am 15. November 1869 war um die 12,2 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Carl Graebe und Carl Liebermann melden ein Patent zur Herstellung von Alizarin an. Die Entwicklung der technischen Synthese für das als Farbmittel verwendete Erzeugnis führt in der Folge zum Erliegen des Anbaus von Färberkrapp.
    • 17. April » Baron Maurice de Hirsch erhält von Sultan Abdülaziz die Konzession zum Bau der Chemins de fer Orientaux im europäischen Teil des Osmanischen Reiches.
    • 6. Mai » In West Lafayette (Indiana) wird die Purdue University gegründet.
    • 15. Juni » Die von Carl Koldewey geleitete Zweite Deutsche Nordpolar-Expedition verlässt Bremerhaven mit dem Ziel Ostgrönland.
    • 24. September » Der erste Schwarze Freitag an der Wall Street ist ein durch Goldspekulationen hervorgerufener Börsenkrach. Versuche der Spekulanten James Fisk und Jay Gould, den Goldpreis unter ihre Kontrolle zu bringen, führen zum Zusammenbruch des Handels an der New York Stock Exchange.
    • 28. Oktober » Dmitri Iwanowitsch Mendelejew veröffentlicht das Periodensystem der Elemente.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Henno

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Henno.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Henno.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Henno (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Guy-Francis Parmentier, "Gėnėalogy Parmentier - Deseck", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-parmentier-deseck/I501497.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Jules Louis Joseph Henno (1841-????)".