Gėnėalogy Parmentier - Deseck » Victoria Constantia Canyn (1756-1804)

Persönliche Daten Victoria Constantia Canyn 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Sie ist geboren am 31. Juli 1756 in Schore, West-Vlaanderen, België.
  • Wohnhaft: Schore, West-Vlaanderen, België.
  • Sie ist verstorben am 9. August 1804 in Schore, West-Vlaanderen, België, sie war 48 Jahre alt.

Familie von Victoria Constantia Canyn

Sie ist verheiratet mit Eduardus Carolus Dewitte.

Sie haben geheiratet am 24. November 1791 in Schore, West-Vlaanderen, België, sie war 35 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Victoria Constantia Canyn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Victoria Constantia Canyn

Victoria Constantia Canyn
1756-1804

1791

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Arbres généalogiques Filae
    Victoria Constantia CANYN<br>Naissance : 31 juillet 1756  Schorebrug, Gemeente Reimerswaal, Zélande, Pays-Bas <br>Baptême : 1 août 1756  Schorebrug, Gemeente Reimerswaal, Zélande, Pays-Bas <br>Mariage : Mariage avec: Eduardus Carolus DEWITTE24 nov 1791  Schorebrug, Gemeente Reimerswaal, Zélande, Pays-Bas <br>Décès : 9 août 1804  Schorebrug, Gemeente Reimerswaal, Zélande, Pays-Bas <br>Père : Petrus Josephus CANYN<br>Mère : Judoca Eleonora BOEYDENS<br>Mari : Eduardus Carolus DEWITTE<br>Fils : Petrus Josephus DEWITTE<br>Frères et sœurs : Joannes Baptist CANYN, Vincentius DECANYN, Cornelius Laurentius CANYN
    Les Arbres généalogiques Filae peuvent être trouvés sur www.filae.com. Filae appartient et est exploité par MyHeritage.
  2. France, Index de l'état civil
    Eduardus Carolus DEWITTE & Victoria Constantia CANYN<br>Type de document : Mariage<br>Épouse 1 : Eduardus Carolus DEWITTE<br>Conjoint 2 : Victoria Constantia CANYN<br>Reference Number : 113420013677920076<br>Source : CHGW Genealo 59-62-B
    Les actes de naissance sont disponibles jusqu'en 1901 tandis que les actes de mariage sont disponibles jusqu'en 1946 et les actes de décès jusqu'en 1971. Selon les régions et les périodes, l'index peut également inclure des informations plus riches telles que, pour les actes de naissance, l'âge des parents, pour les actes de mariage, la date de naissance (ou l'âge) et les lieux de naissance des mariés ou, pour les actes de décès, la date de naissance (ou l'âge) et le lieu de naissance du défunt.
  3. Belgique, avis de décès, 1796-1917
    Victoria Canyn<br>Âge : 61 années 2 mois<br>Source : View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.
  4. Avis de mariage en Belgique, 1792 à 1899, via https://www.myheritage.fr/research/colle...
    Petrus Josephus Dewitte & Barbara Cecilia Hosten<br>Mariage : 7 mai 1821 - Nieuwpoort, Belgium<br>Marié : Petrus Josephus Dewitte<br>  Naissance : 3 déc 1800 - Schore, Belgium<br>  Résidence : Nieuwpoort, Belgium<br>  Profession : Werkman<br>Jeune mariée : Barbara Cecilia Hosten<br>  Naissance : 14 janv 1797 - Schore, Belgium<br>  Résidence : Nieuwpoort, Belgium<br>  Profession : Dienstmeid<br>Père du marié : Eduardus Dewitte<br>  Naissance : Environ 1759<br>  Âge : 62&lt;br>  Résidence : Nieuwpoort, Belgium<br>  Profession : Voerman<br>Mère du marié : Victoria Canyn<br>  Décès : 9 août 1804 - Schore, Belgium<br>Père de la mariée : Joannes Baptiste Hosten<br>  Décès : 28 sept 1818 - Schore, Belgium<br>Mère de la mariée : Rosalia Cecilia Deputter<br>  Naissance : Environ 1762<br>  Âge : 59<br>  Profession : Werkvrouw<br>Paroisse : Nieuwpoort<br>Commentaires : Petrus DEWITTE Westende 26/02/1862<br>Source : View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Juli 1756 war um die 18,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1756: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Die Konvention von Westminster, ein Garantievertrag zwischen Preußen unter Friedrich II. und Großbritannien unter Georg II., kommt zustande. Das als Friedensgarantie gedachte Defensivbündnis führt jedoch zur Umkehrung der Allianzen in Europa und fördert damit das Entstehen des Siebenjährigen Krieges.
    • 24. März » Preußens König FriedrichII. erlässt an seine Beamten eine Circular-Ordre, mit dem Auftrag „denen Herrschaften und Unterthanen den Nutzen von Anpflantzung dieses Erd Gewächses begreiflich zu machen, und denselben anzurathen, dass sie noch dieses Früh-Jahr die Pflantzung der Kartoffeln als einer sehr nahrhaften Speise unternehmen.“
    • 1. Mai » Der von Österreichs Kanzler Wenzel Anton von Kaunitz-Rietberg über Madame de Pompadour eingefädelte erste Vertrag von Versailles zwischen Frankreich unter LudwigXV. und Österreich unter Maria Theresia markiert die in Gang gekommene „Umkehrung der Allianzen“.
    • 19. Juni » Der Nawab von Murshidabad, Siraj-ud-Daula, erobert Kalkutta in Indien von der britischen Ostindienkompanie.
    • 29. August » In Europa beginnt mit dem Einmarsch der preußischen Armee in Sachsen ohne vorherige Kriegserklärung der Siebenjährige Krieg.
    • 16. Oktober » Die sächsische Armee unter Graf Friedrich August Rutowski ist gezwungen, sich nach der Belagerung bei Pirna im Siebenjährigen Krieg den preußischen Truppen zu ergeben.
  • Die Temperatur am 24. November 1791 war um die 5,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 7. Mai » Mit August Wilhelm Ifflands Schauspiel Die Jäger wird das von Großherzog Carl August gegründete Weimarer Hoftheater im Komödienhaus von Johann Wolfgang von Goethe eröffnet.
    • 14. Juni » Die französische Konstituante erlässt das Gesetz Le Chapelier, das Meistern, Gesellen und Arbeitern untersagt, sich in Bünden zu organisieren. Es sind keine Versammlungen über die Lohnfestsetzung zugelassen, Zünfte und Streiks sind unter Strafandrohung verboten.
    • 14. Juli » Im englischen Birmingham beginnen die religiös-politisch motivierten Priestley Riots, die drei Tage später durch Militäreinheiten unterdrückt werden.
    • 30. Juli » Die Uraufführung der Oper The Surrender of Calais von Samuel Arnold findet am Little Theatre in London statt.
    • 3. September » Französische Revolution: In Frankreich beschließt die Nationalversammlung eine neue Verfassung, wo die Macht des Königs nur noch ein suspensives Veto besitzt. Frankreich wird damit eine konstitutionelle Monarchie.
    • 23. November » Unabhängig voneinander entdecken am selben Tag Kapitän George Vancouver auf dem Schiff Discovery und Leutnant William Robert Broughton auf dem Schiff Chatham die Snaresinseln südlich von Neuseeland.
  • Die Temperatur am 9. August 1804 war um die 16,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
    • 18. Februar » Als American Western University wird die später in Ohio University umbenannte Hochschule gegründet.
    • 14. Mai » Die Lewis-und-Clark-Expedition beginnt im Auftrag von US-Präsident Thomas Jefferson unter der Leitung von Meriwether Lewis und William Clark von Camp Dubois aus mit der erstmaligen Durchquerung des nordamerikanischen Kontinents bis zum Pazifik.
    • 11. Juli » In einem Duell verwundet US-Vizepräsident Aaron Burr seinen politischen Rivalen, den früheren Finanzminister und US-Gründervater Alexander Hamilton, so schwer, dass dieser tags darauf stirbt.
    • 27. September » Josef Pichler führt im Auftrag des Erzherzog Johann von Österreich die Erstbesteigung des Ortlers durch.
    • 10. November » Am Theater an der Wien findet die Uraufführung der zweiaktigen Oper Die Neger von Antonio Salieri statt.
    • 2. Dezember » Napoléon Bonaparte krönt sich in der Kathedrale Notre Dame in Paris zum Kaiser der Franzosen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Canyn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Canyn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Canyn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Canyn (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Guy-Francis Parmentier, "Gėnėalogy Parmentier - Deseck", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-parmentier-deseck/I501488.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Victoria Constantia Canyn (1756-1804)".