Gėnėalogy Parmentier - Deseck » Andreas Couvreur (1665-1720)

Persönliche Daten Andreas Couvreur 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Andreas Couvreur

Er ist verheiratet mit Catharina (Cathelijne) Vanslembroeck.

Sie haben geheiratet am 1. Januar 1688 in Kortemark, West-Vlaanderen, België, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Catherina Couvreur  1690-????
  2. Rosa (Rose) Couvreur  1700-1785 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Andreas Couvreur?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Andreas Couvreur


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. France, Index de l'état civil
    Catharina COUVREUR<br>Type de document : Naissance<br>Nom : Catharina COUVREUR<br>Naissance : 18 mar 1690  Kortemark, Flandre-Occidentale, Flandre, Belgique <br>Père : Andreas COUVREUR<br>Mère : Catharina VANSLEMBROECK<br>Reference Number : 113400022508720076<br>Source : CHGW Genealo 59-62-B
    Les actes de naissance sont disponibles jusqu'en 1901 tandis que les actes de mariage sont disponibles jusqu'en 1946 et les actes de décès jusqu'en 1971. Selon les régions et les périodes, l'index peut également inclure des informations plus riches telles que, pour les actes de naissance, l'âge des parents, pour les actes de mariage, la date de naissance (ou l'âge) et les lieux de naissance des mariés ou, pour les actes de décès, la date de naissance (ou l'âge) et le lieu de naissance du défunt.
  2. Arbre généalogique FamilySearch
    Andreas Couvreur<br>Sexe : Homme<br>Naissance : 23 juillet 1665 - Kortemark, West-Vlaanderen, België<br>Mariage : Conjoint: Catharina (Cathelijne) Vanslembroeck - 1 janv 1688 - Kortemark, West-Vlaanderen, Belgium<br>Décès : 11 nov 1720 - Kortemark, West-Vlaanderen, België<br>Parents : Antonius Couvreur, Anna Adriana Couvreur (née Vandenberghe)<br>Femme : Catharina (Cathelijne) Couvreur (née Vanslembroeck)<br>Enfant : Catherina Couvreur, Catharina Couvreur, Joanna (Anna Maria) Pauwels (née Couvreur), Rosa (Rose) Vandevoorde (née Couvreur), Regina Catharina Couvreur
    L'arbre généalogique FamilySearch est publié par MyHeritage sous licence de FamilySearch International, la plus grande organisation de généalogie du monde. FamilySearch est une organisation à but non lucratif parrainé par l'Église de Jésus-Christ des Saints des Derniers Jours (Mormons).
  3. JOYE Web Site, Johan JOYE, via https://www.myheritage.fr/person-5009579...
    Ajouté en confirmant une Smart Match

    Arbre généalogique MyHeritage

    Site familial: JOYE Web Site

    Arbre généalogique: 34540062-5
  4. Putney Web Site, Sonia Putney, Andrea Couvreur
    Ajouté via une Smart Match

    Arbre généalogique MyHeritage

    Site familial: Putney Web Site

    Arbre généalogique: 137605561-1
  5. Index généalogique en ligne de GenealogieOnline
    Andreas Couvreur<br>Sexe : Homme<br>Naissance : 23 juillet 1665 - Kortemark, West-Vlaanderen, België<br>Mariage : Catharina Vanslembrouck1688  Kortemark, West-Vlaanderen, België <br>Décès : 11 nov 1720 - Kortemark, West-Vlaanderen, België<br>Père : Antonius Couvreur<br>Mère : Anna Vandenberghe<br>Enfants : Catharina CouvreurMaria CouvreurJoanna CouvreurRosalia CouvreurBernardus CouvreurRegina Couvreur<br>Source : Afficher l'enregistrement d'origine sur site Web de GénéalogieOnline<br>Remarques sur la source : Certains arbres généalogiques ont été affichés il y a des années et ont ensuite été supprimés. Dans de tels cas, le lien vers l'enregistrement d'origine ne fonctionnera pas.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1665: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » In Paris erscheint das Journal des sçavans, die erste wissenschaftliche Fachzeitschrift.
    • 4. März » Der englische König KarlII. erklärt der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen den Krieg, der als Zweiter Englisch-Niederländischer Seekrieg in die Annalen eingeht.
    • 13. Juni » In der Seeschlacht bei Lowestoft im Rahmen des Zweiten Englisch-Niederländischen Seekriegs besiegen die Engländer die Niederländer, können jedoch keinen entscheidenden Vorteil aus diesem Sieg ziehen.
    • 26. August » Der Leipziger Amateurastronom Johann Abraham Ihle beobachtet als Erster durch sein Fernrohr einen Kugelsternhaufen, den im Sternbild Schütze gelegenen M22.
    • 5. Oktober » Die auf Veranlassung Herzog Christian Albrecht von Gottorf gebaute Christian-Albrechts-Universität zu Kiel wird feierlich eingeweiht.
    • 14. November » In Dänemark unterzeichnet König Friedrich III. das „Königsgesetz“, wonach der Reichsrat abgeschafft wird. Der König muss lutherischer Konfession sein und darf das Reich nicht teilen, schuldet jedoch nur Gott Rechenschaft. Die Erbfolge kann aus der männlichen oder der weiblichen Linie erfolgen.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1688: Quelle: Wikipedia
    • 6. September » Kaiserliche Truppen mit dem bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel an der Spitze erobern das in osmanischer Hand befindliche Belgrad. Sie können die Stadt zwei Jahre halten.
    • 24. September » Kaiserliche Truppen nehmen im Großen Türkenkrieg die Balkan-Stadt Niš ein, die vom Osmanischen Reich gehalten wurde.
    • 30. Oktober » Nach 32 Tagen Belagerung kapituliert die Besatzung der Festung Philippsburg im Pfälzischen Erbfolgekrieg gegenüber französischen Truppen unter General Sébastien Le Prestre de Vauban.
    • 5. November » Die Landung Wilhelm von Oraniens bei Brixham ist der Auftakt für die Glorious Revolution gegen Jakob II. in England.
  • Die Temperatur am 11. November 1720 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1720: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Schweden schließt im Großen Nordischen Krieg mit Preußen den Frieden von Stockholm. Gegen Zahlung von zwei Millionen Talern erhält Preußen Stettin, Usedom, Wolin und Vorpommern bis zur Peene.
    • 27. April » Am King's Theatre in London erfolgt in Anwesenheit von König George die Uraufführung der Oper Radamisto von Georg Friedrich Händel mit dem Libretto von Nicola Francesco Haym, der sich das Libretto L'Amor tirannico, o Zenobia von Domenico Lalli zum Vorbild genommen hat.
    • 25. Mai » In Marseille wird von einem aus Syrien ankommenden Schiff die Pest eingeschleppt. Sie breitet sich in der Folge in der Provence aus. Im Folgejahr wird aus Schutzgründen eine Pestmauer errichtet, gleichwohl erreicht die Epidemie auch Avignon.
    • 2. Juli » Der Grundstein des Mannheimer Schlosses, der Residenz der pfälzischen Kurfürsten, wird gelegt.
    • 14. Juli » Der Frieden von Frederiksborg beendet den Konflikt zwischen Dänemark und Schweden im Großen Nordischen Krieg.
    • 7. August » Im Großen Nordischen Krieg besiegt in der Seeschlacht bei Grönham eine russische Galeerenflotte schwedische Segelschiffe bei den Ålandinseln.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Couvreur

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Couvreur.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Couvreur.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Couvreur (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Guy-Francis Parmentier, "Gėnėalogy Parmentier - Deseck", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-parmentier-deseck/I501450.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Andreas Couvreur (1665-1720)".