Gėnėalogy Parmentier - Deseck » Pelagia Vannieuwenhuyze (1805-1888)

Persönliche Daten Pelagia Vannieuwenhuyze 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Pelagia Vannieuwenhuyze

Sie ist verheiratet mit Joannes Baptiste Baert.

Sie haben geheiratet am 13 févr 1840 in Sint-Baafs-Vijve, West-Vlaanderen, België, sie war 34 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pelagia Vannieuwenhuyze?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Pelagia Vannieuwenhuyze

Pelagia Vannieuwenhuyze
1805-1888

1840

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Avis de mariage en Belgique, 1792 à 1899
    Joannes Baptiste Baert & Pelagia Vannieuwenhuyse<br>Marié : Pelagia Vannieuwenhuyse<br>Père du marié : Joannes Baptiste Baert<br>Mère du marié : Marie Anna Rosa Vanhoutte<br>Père de la mariée : Jacobus Josephus Vannieuwenhuyse<br>Mère de la mariée : Maria Joanna Berton<br>Paroisse : Sint-Baafs-Vijve&lt;br>Commentaires : SCAN 10 GSU<br>Source : View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.
  2. Avis de naissance en Belgique, 1792 - 1917, via https://www.myheritage.fr/research/colle...
    Ajouté via une Record Match
    VIDE - AUCUNE TRADUCTION NÉCESSAIRE
  3. Belgique, avis de décès, 1796-1917
    Pelagie Vannieuwenhuyze<br>Naissance : Environ 1811 - Desselgem<br>Décès : 5 janv 1863 - Desselgem, Belgium<br>Date de l'Acte : 1863-01-05<br&gt;Âge : 52 années<br>Épouse : Pelagie Vannieuwenhuyze<br>Source : View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.
  4. Crucifix-De ClercqWeb Site, Johan De Clercq, via https://www.myheritage.fr/person-1007740...
    Ajouté en confirmant une Smart Match

    Arbre généalogique MyHeritage

    Site familial: Crucifix-De ClercqWeb Site

    Arbre généalogique: 142014221-1
  5. Arbres généalogiques Filae
    Pelagia VANNIEUWENHUYSE<br>Naissance : 11 mar 1805  Wielsbeke, Flandre-Occidentale, Flandre, Belgique <br>Mariage : Mariage avec: Joannes Baptista BAERT13 févr 1840  Wielsbeke, Flandre-Occidentale, Flandre, Belgique <br>Décès : 18 août 1888  Dentergem, Flandre-Occidentale, Flandre, Belgique <br>Père : Jacobus VANNIEUWENHUYSE<br>Mère : Maria Joanna BERTON<br>Mari : Joannes Baptista BAERT<br>Fille : Maria Philomena Rosalia Therese BAERT
    Les Arbres généalogiques Filae peuvent être trouvés sur www.filae.com. Filae appartient et est exploité par MyHeritage.
  6. France, Index de l'état civil
    Jean Baptiste BAERT & Pelagia VANNIEUWENHUYSE<br>Type de document : Mariage<br>Époux :
    Nom : Jean Baptiste BAERT
    Père : Jean Baptiste BAERTNom : Pelagia VANNIEUWENHUYSE
    Père : Jacques Joseph VANNIEUWENHUYSE
    Mère : Marie Jeanne BERTON<br&gt;Reference Number : 213420000846820076<br>Source : CHGW Genealo 59-62-B
    Les actes de naissance sont disponibles jusqu'en 1901 tandis que les actes de mariage sont disponibles jusqu'en 1946 et les actes de décès jusqu'en 1971. Selon les régions et les périodes, l'index peut également inclure des informations plus riches telles que, pour les actes de naissance, l'âge des parents, pour les actes de mariage, la date de naissance (ou l'âge) et les lieux de naissance des mariés ou, pour les actes de décès, la date de naissance (ou l'âge) et le lieu de naissance du défunt.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. März 1805 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Der britische Ostindienfahrer Earl of Abergavenny sinkt vor Weymouth, England, nachdem er zuvor durch die Strandung auf einer Sandbank beschädigt wurde. 261 der 405 Menschen an Bord sterben, darunter der Kapitän John Wordsworth, ein Bruder des Dichters William Wordsworth.
    • 7. April » Die Lewis-und-Clark-Expedition verlässt ihr Winterquartier Fort Mandan und macht sich auf den Weg zu den Rocky Mountains. Ein paar Expeditionsteilnehmer machen sich auf dem Heimweg, um Präsident Thomas Jefferson erste Ergebnisse zu berichten.
    • 22. Juli » In der Schlacht bei Kap Finisterre unterbinden im Dritten Koalitionskrieg Schiffe der Royal Navy unter Admiral Robert Calders Befehl das Eindringen einer von Pierre de Villeneuve geführten französisch-spanischen Flotte in den Ärmelkanal.
    • 25. September » Im Dritten Koalitionskrieg zieht Napoleon Bonaparte gegen Österreich und überquert mit seiner Armee den Rhein.
    • 16. November » In der Schlacht bei Hollabrunn und Schöngrabern misslingt der Versuch der französischen Armee unter Marschall Joachim Murat, eine Vereinigung russischer und österreichischer Truppen im Dritten Koalitionskrieg zu unterbinden. In der danach folgenden Schlacht von Austerlitz kämpfen die Verbündeten vereint.
    • 14. Dezember » Bei einem Brand im Stift Melk in Niederösterreich kommen etwa zwei- bis dreihundert Soldaten der Kaiserlich Russischen Armee zu Tode, die als Kriegsgefangene in der Nordbastei des Stiftes interniert waren.
  • Die Temperatur am 18. August 1888 war um die 14,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Gründung des Eijkman Instituuts in Weltevreden, Niederländisch-Indien.
    • 1. April » Der Rotterdamsche Cricket & Football Club Sparta wird gegründet, aus dem später der Fußballverein Sparta Rotterdam hervorgeht.
    • 18. August » Der Centralbahnhof, der heutige Hauptbahnhof, wird in Frankfurt am Main eingeweiht.
    • 9. Oktober » Das von Robert Mills entworfene Washington Monument wird 33 Jahre nach dem Tod des Architekten für die Öffentlichkeit freigegeben.
    • 7. Dezember » Der Luftreifen wird von John Boyd Dunlop zum Patent angemeldet.
    • 23. Dezember » Der Maler Vincent van Gogh verletzt sich in seinem Haus in Arles unter ungeklärten Umständen am rechten Ohr und überreicht einen Teil des Ohres später einer Prostituierten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vannieuwenhuyze


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Guy-Francis Parmentier, "Gėnėalogy Parmentier - Deseck", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-parmentier-deseck/I501408.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Pelagia Vannieuwenhuyze (1805-1888)".