Gėnėalogy Parmentier - Deseck » Petrus Franciscus (Francies) Tjolle (1749-1796)

Persönliche Daten Petrus Franciscus (Francies) Tjolle 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Petrus Franciscus (Francies) Tjolle

Er ist verheiratet mit Isabella Rosa Deblancq.

Sie haben geheiratet am 24 avr 1776 in Waregem, West-Vlaanderen, België, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Franciscus (Francies) Tjolle?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus Franciscus (Francies) Tjolle

Petrus Franciscus (Francies) Tjolle
1749-1796

Petrus Franciscus (Francies) Tjolle

1776

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Belgique, avis de décès, 1796-1917
    Francies T'Jolle<br>Naissance : Environ 1781 - Waregem<br>Profession : timmerman<br>Statut : Marié<br>Décès : 8 juillet 1845 - Waregem, Belgium<br>Date de l'Acte : 9 juillet 1845<br>Âge : 64 années<br>Épouse : Marie Barbe Maes<br>Déclarant : Edouard T'Jolle<br>  Naissance : Environ 1822<br>  Âge : < 1<br>Déclarant : Leo Waelens<br>  Naissance : Environ 1814<br>  Âge : < 1<br>Source : View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.
  2. De Blanck Web Site, Gabriel De Blanck, via https://www.myheritage.fr/person-2400167...
    Ajouté en confirmant une Smart Match

    Arbre généalogique MyHeritage

    Site familial: De Blanck Web Site

    Arbre généalogique: 146264491-24
  3. France, Index de l'état civil
    Joannes Emanuel T'JOLLE<br>Type de document : Naissance<br>Nom : Joannes Emanuel T'JOLLE<br>Naissance : 4 août 1781  Waregem, Flandre-Occidentale, Flandre, Belgique <br>Père : Franciscus T'JOLLE<br>Mère : Isabella Rosa DEBLANCQ<br>Reference Number : 113400111145620076<br>Source : CHGW Genealo 59-62-B
    Les actes de naissance sont disponibles jusqu'en 1901 tandis que les actes de mariage sont disponibles jusqu'en 1946 et les actes de décès jusqu'en 1971. Selon les régions et les périodes, l'index peut également inclure des informations plus riches telles que, pour les actes de naissance, l'âge des parents, pour les actes de mariage, la date de naissance (ou l'âge) et les lieux de naissance des mariés ou, pour les actes de décès, la date de naissance (ou l'âge) et le lieu de naissance du défunt.
  4. Arbres généalogiques Filae
    Francies TJOLLE<br>Naissance : 1749<br>Mariage : Mariage avec: Isabella DEBLANCK24 avr 1776  Waregem, Flandre-Occidentale, Flandre, Belgique <br>Décès : 1796<br>Père : Carolus TJOLLE<br>Mère : Johanna Theresia VANDE STEENE<br>Femme : Isabella DEBLANCK<br>Fils : Pieter Francies TJOLLE
    Les Arbres généalogiques Filae peuvent être trouvés sur www.filae.com. Filae appartient et est exploité par MyHeritage.
  5. VAN DOOLAEGHE Web Site, Lulle, via https://www.myheritage.fr/person-1500042...
    Ajouté en confirmant une Smart Match

    Arbre généalogique MyHeritage

    Site familial: VAN DOOLAEGHE Web Site

    Arbre généalogique: 253161711-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Dezember 1749 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1749: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In Kopenhagen erscheint die Kjøbenhavnske Danske Post-Tidender, der Vorläufer der heutigen dänischen Zeitung Berlingske.
    • 4. Februar » Am Teatro Argentina in Rom wird die Oper Artaserse von Niccolò Jommelli uraufgeführt.
    • 21. April » In den Vauxhall Gardens in London findet eine öffentlich zugängliche Generalprobe der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel statt. Mehrere Tausend Personen lauschen diesem Ereignis. Die Uraufführung erfolgt am 27. April.
    • 23. Juni » Ein Bergsturz führt in den Waadtländer Alpen zum Entstehen der südlichen Felswand des Berges Les Diablerets. Etwa 50 Millionen Kubikmeter Gestein rutschen ab. Der Lac de Derborence wird weiter aufgestaut.
    • 2. Juli » In Bern verrät der Student Friedrich Ulrich den Behörden die Henzi-Verschwörung, einen Versuch, die Patrizierfamilien aus der Stadtregierung zu entfernen.
    • 9. November » In der Schlacht von Penfui auf der Insel Timor bezwingen niederländische Soldaten und ihre Verbündeten eine portugiesische Streitmacht samt den verbündeten Topasse. In der Folge übernehmen die Niederländer die Herrschaft auf dem Westteil der Insel, was die Teilung Timors begründet.
  • Die Temperatur am 10. April 1796 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1796: Quelle: Wikipedia
    • 28. April » König Viktor AmadeusIII. von Sardinien-Piemont schließt mit Napoleon Bonaparte während dessen Italienfeldzug bei Cherasco einen Waffenstillstand.
    • 10. Mai » Die französische Armee unter Napoleon Bonaparte siegt während des Italienfeldzuges in der Schlacht bei Lodi über österreichische Truppen, nachdem es ihm gelungen ist, Sardinien-Piemont am 28. April zu einem Waffenstillstand zu zwingen.
    • 1. Juni » Tennessee wird der 16. US-Bundesstaat.
    • 18. Juli » Dem Schriftsteller Alois Senefelder gelingen in seinem Münchener Atelier erstmals Serien-Steindrucke, ein Flachdruckverfahren, das er in den nächsten beiden Jahren weiterentwickelt.
    • 20. Juli » In Margate (Kent) nahe der Themsemündung wird das erste Seehospiz eröffnet. Der Arzt John Coakley Lettsom erhofft sich davon bessere Genesung von Kranken durch das Meeres-Reizklima.
    • 15. November » Nach den Erfolgen Napoleon Bonapartes im Ersten Koalitionskrieg wird in Oberitalien die Transpadanische Republik als Tochterrepublik Frankreichs ausgerufen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tjolle

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tjolle.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tjolle.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tjolle (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Guy-Francis Parmentier, "Gėnėalogy Parmentier - Deseck", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-parmentier-deseck/I501374.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Petrus Franciscus (Francies) Tjolle (1749-1796)".