Gėnėalogy Parmentier - Deseck » Amelia Rosalia Goemaere (1818-1887)

Persönliche Daten Amelia Rosalia Goemaere 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Amelia Rosalia Goemaere

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Amelia Rosalia Goemaere?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Amelia Rosalia Goemaere

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Amelia Rosalia Goemaere


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Arbres généalogiques Filae
      Amelia Rosalia GOEMAERE<br>Naissance : 5 mai 1818  Geluwe ( B 8940 ) <br>Décès : 3 oct 1887  Zandvoorde (Ieper) <br>Père : Carolus Ludovicus GOEMAERE<br>Mère : Genoviva ROSÉ<br>Frères et sœurs : Victor Ludovicus GOEMAERE, Josephus Augustinus GOEMAERE, Melanie GOEMAERE, Natalia Sophia Nathalia GOEMAERE, Coleta Francisca GOEMAERE, Julia Sophia GOEMAERE, Clement Franciscus GOEMAERE, Virginia Sophia GOEMAERE, Angela Christina GOEMAERE, Karel Lodewijk GOEMAERE
      Les Arbres généalogiques Filae peuvent être trouvés sur www.filae.com. Filae appartient et est exploité par MyHeritage.
    2. France, Index de l'état civil
      Amelia Rosalia GOEMAERE<br>Type de document : Naissance<br>Nom : Amelia Rosalia GOEMAERE<br>Naissance : 8 mai 1818  Geluwe, Wervik, Flandre-Occidentale, Flandre, Belgique <br>Père : Carolus Ludovicus GOEMAERE<br>Mère : Genoviva ROSE<br>Reference Number : 2134010057627020076<br>Source : CHGW Genealo 59-62-B
      Les actes de naissance sont disponibles jusqu'en 1901 tandis que les actes de mariage sont disponibles jusqu'en 1946 et les actes de décès jusqu'en 1971. Selon les régions et les périodes, l'index peut également inclure des informations plus riches telles que, pour les actes de naissance, l'âge des parents, pour les actes de mariage, la date de naissance (ou l'âge) et les lieux de naissance des mariés ou, pour les actes de décès, la date de naissance (ou l'âge) et le lieu de naissance du défunt.
    3. Barré Web Site, Luc Barré, Amelia Rosalia DENORME (geboren Goemaere)
      Ajouté via une Smart Match
      Arbre généalogique MyHeritage Site familial: Barré Web Site Arbre généalogique: 20225381-2
    4. Belgique, avis de décès, 1796-1917
      Amelie Rosalie Goemaere<br>Décès : 3 oct 1887 - Zandvoorde-bij-ieper, Belgium<br>Date de l'Acte : 4 oct 1887<br>Mari : Fidèle Joseph Debeuf<br&gt;Père : Charles Louis Goemaere<br>Mère : Genevève Rosé<br>Source : View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.
    5. Avis de mariage en Belgique, 1792 à 1899
      Charles Louis Debeuf & Marie Louise Mahieu<br>Mariage : 23 nov 1887 - Komen, Belgium<br>Marié : Charles Louis Debeuf<br>  Naissance : 17 janv 1852 - Zandvoorde<br>  Résidence : Zandvoorde<br>  Profession : Kleine Landbouwer<br>Jeune mariée : Marie Louise Mahieu<br>  Naissance : 28 janv 1860 - Geluwe, Belgium<br>  Résidence : Komen, Belgium<br>  Profession : Landbouwwerkman<br>  Commentaires : Onwettig kind.<br>Père du marié : Fidele Joseph Debeuf<br>  Résidence : Zandvoorde<br>  Profession : Landbouwer<br>Mère du marié : Amelie Rosalie Goemaere<br>  Décès : 3 oct 1887 - Zandvoorde<br>Mère de la mariée : Rosalie Mahieu<br>  Profession : Landbouwwerkster<br>Paroisse : Komen<br>Source : View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.
    6. Avis de naissance en Belgique, 1792 - 1917
      Amelia Rosalia Goemaere<br>  Âge : 45<br>  Résidence : Geluwe, Belgium<br>  Profession : molenaar<br>Source : View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.
      VIDE - AUCUNE TRADUCTION NÉCESSAIRE

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Mai 1818 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
      • 5. April » Mit der Niederlage in der Schlacht von Maipú gegen kreolische Patrioten unter der Führung von José de San Martín und Bernardo O’Higgins endet die spanische Herrschaft in Chile.
      • 26. Mai » Mit dem neuen Zollgesetz werden die unterschiedlichen Akzisen in Preußen durch einen einheitlichen Außenzoll ersetzt. Preußen beginnt in der Folge mit der Suche nach Partnern zum Aufbau von Zollvereinen.
      • 22. August » Baden erhält eine von Karl Friedrich Nebenius ausgearbeitete liberale Verfassung, die eine Ständeversammlung vorsieht und das Großherzogtum zu einer konstitutionellen Monarchie macht.
      • 19. September » Die Grundsteinlegung für die erste Gedenkstätte für die Gefallenen der Befreiungskriege 1813 und 1815 auf dem Götzeschen Weinberg (später Kreuzberg) erfolgt in Berlin.
      • 9. Oktober » Während des Aachener Kongresses wird mit Frankreich ein Vertrag geschlossen, der einen sofortigen Abzug der Besatzungstruppen beinhaltet und die Zahlung von Reparationen von 700 auf 265 Millionen Francs herabsetzt.
      • 12. Oktober » Das Nationaltheater München wird eröffnet.
    • Die Temperatur am 3. Oktober 1887 war um die 13,9 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Der Kongress der Vereinigten Staaten verabschiedet den von Henry L. Dawes ausgearbeiteten General Allotment Act, mit dem das Reservatsland der US-amerikanischen Indianer privatisiert wird, was zu deren massiver Verelendung führt.
      • 8. November » Emil Berliner erhält das Reichspatent auf sein Tonwiedergabegerät mit drehbarer Schallplatte. Das Grammophon ersetzt nach der Jahrhundertwende mehr und mehr den Walzenphonographen von Thomas Alva Edison.
      • 19. November » Im Ärmelkanal sinkt der niederländische Ozeandampfer W. A. Scholten nach der Kollision mit einem britischen Kohlenfrachter. 132 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
      • 1. Dezember » Ein in Singapur eröffneter Bungalow im Kolonialstil mit zehn Zimmern bildet die Ausgangsbasis für das inzwischen luxuriös gestaltete Raffles Hotel.
      • 4. Dezember » Gründung des schwedischen Fußballvereins Örgryte IS.
      • 22. Dezember » In der Enzyklika Officio sanctissimo äußert sich Papst LeoXIII. über die Kirche im Königreich Bayern.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Goemaere

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Goemaere.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Goemaere.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Goemaere (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Guy-Francis Parmentier, "Gėnėalogy Parmentier - Deseck", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-parmentier-deseck/I500733.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Amelia Rosalia Goemaere (1818-1887)".