Gėnėalogy Parmentier - Deseck » Jacoba (Jacquemijne) Goes (1678-1726)

Persönliche Daten Jacoba (Jacquemijne) Goes 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Jacoba (Jacquemijne) Goes

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacoba (Jacquemijne) Goes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacoba (Jacquemijne) Goes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacoba (Jacquemijne) Goes

Joannes Goes
1631-1715

Jacoba (Jacquemijne) Goes
1678-1726


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.fr/research/colle...
      Ajouté via une Record Match
      Le Geni World Family Tree se trouve sur www.Geni.com. Geni est détenu et exploité par MyHeritage.
    2. Beek Web Site, Sandra Beek, via https://www.myheritage.fr/person-1500292...
      Ajouté en confirmant une Smart Match

      Arbre généalogique MyHeritage

      Site familial: Beek Web Site

      Arbre généalogique: 771942991-1
    3. France, Index de l'état civil
      Jacoba GOES<br>Type de document : Décès<br>Nom : Jacoba GOES<br>Résidence : Environ 1726  Eernegem (8480) - BELGIQUE, Ichtegem, Flandre-Occidentale, Flandre, Belgique <br>Décès : 30 août 1726  Ichtegem, Flandre-Occidentale, Flandre, Belgique <br>Père : Joannes GOES<br>Mère : Egidia Gillynken Juliana REYNIERS<br>Conjoint : Marinus ROSSEEL<br>Reference Number : 102610038734820353<br>Notes : VRAMBOUT Georges (Généaperso)<br>Source : GENIWAL Généalogie Informatique Wallonie
      Les actes de naissance sont disponibles jusqu'en 1901 tandis que les actes de mariage sont disponibles jusqu'en 1946 et les actes de décès jusqu'en 1971. Selon les régions et les périodes, l'index peut également inclure des informations plus riches telles que, pour les actes de naissance, l'âge des parents, pour les actes de mariage, la date de naissance (ou l'âge) et les lieux de naissance des mariés ou, pour les actes de décès, la date de naissance (ou l'âge) et le lieu de naissance du défunt.
    4. Arbres généalogiques Filae
      Jacquemijne GOES<br>Naissance : 6 mai 1678  Ichtegem, Flandre-Occidentale, Flandre, Belgique <br>Décès : 30 août 1726  Ichtegem, Flandre-Occidentale, Flandre, Belgique <br>Père : Joannes GOES<br>Mère : Egidia Gilynken Juliana REYNIERS<br>Frères et sœurs : Joannes GOES, Gheleijne GOES, Maria Joanna GOES, Joanna GOES, Maria GOES, Petrus GOES
      Les Arbres généalogiques Filae peuvent être trouvés sur www.filae.com. Filae appartient et est exploité par MyHeritage.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1678: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Die Oper am Gänsemarkt in Hamburg wird mit der geistlichen Oper Adam und Eva von Johann Theile eingeweiht. Aus dem ersten und wichtigsten bürgerlich-städtischen Theater im deutschen Sprachraum entwickelt sich später die Hamburgische Staatsoper. Mit der Eröffnung geht der erste Hamburger Theaterstreit einher.
      • 18. Januar » Auf Rügen findet die Schlacht bei Warksow während des Schwedisch-Brandenburgischen Krieges statt. Die Schweden erobern die von den Dänen eingenommene Insel gegen ein dänisch-brandenburgisches Heer zurück. Doch acht Monate später ist in einem neuen Kampf die Gegenseite erfolgreich.
      • 6. Mai » In Leipzig beschließen 30 Großkaufleute das Errichten einer Börse. Am 30. Mai wird bereits mit dem Bau der Alten Handelsbörse begonnen.
      • 25. Juni » Elena Lucrezia Cornaro Piscopia erhält als weltweit erste Frau einen Doktortitel in Philosophie. Das gewünschte Fach Theologie bleibt ihr von der Universität Padua mit dem Argument verschlossen, eine Frau habe in der Kirche zu schweigen.
      • 10. August » Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den ersten der Friedensverträge von Nimwegen.
      • 11. August » Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den Frieden von Nimwegen, mit dem der Französisch-Niederländische Krieg beendet wird.
    • Die Temperatur am 30. August 1726 war um die -11 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1726: Quelle: Wikipedia
      • 21. Mai » Die Ermordung des protestantischen Predigers Hermann Joachim Hahn durch den Katholiken Franz Laubler in der sächsischen Residenzstadt Dresden führt in den nächsten Tagen zu einem gegen die Katholiken der Stadt gerichteten Bürgeraufstand.
      • 26. August » In Dresden erfolgt die Grundsteinlegung für die Frauenkirche.
      • 23. September » In Reutlingen bricht ein Feuer aus. Der Brand wütet bis zum 25. September und zerstört 80% der Stadt. Rund 1.200 Familien werden obdachlos, doch sind fast keine Toten zu beklagen.
      • 27. Oktober » Die Kantate Ich will den Kreuzstab gerne tragen von Johann Sebastian Bach wird in Leipzig uraufgeführt.
      • 24. Dezember » Die Stadt Montevideo wird von Bruno Mauricio de Zabala, dem spanischen Gouverneur von Buenos Aires, gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Goes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Goes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Goes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Goes (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Guy-Francis Parmentier, "Gėnėalogy Parmentier - Deseck", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-parmentier-deseck/I500556.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Jacoba (Jacquemijne) Goes (1678-1726)".