Gėnėalogy Parmentier - Deseck » Petrus Franciscus de Ceuninck (1753-1847)

Persönliche Daten Petrus Franciscus de Ceuninck 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Petrus Franciscus de Ceuninck

Er ist verheiratet mit Anna Catharina van Slembrouck.

Sie haben geheiratet am 27. April 1787 in Kortemark, West-Vlaanderen, België, er war 34 Jahre alt.

Conjoint : Anna Catharina Van Slembrouck

Kind(er):

  1. Carel Deceuninck  1794-1864 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Franciscus de Ceuninck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus Franciscus de Ceuninck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus Franciscus de Ceuninck

Petrus Franciscus de Ceuninck
1753-1847

1787

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Belgique, avis de décès, 1796-1917
    Pieter Francis Deceuninck<br>Date de l'Acte : 1864-10-22<br>Âge : 68 années<br>Source : View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.
  2. Avis de mariage en Belgique, 1792 à 1899, via https://www.myheritage.fr/research/colle...
    Ignatius Deceuninck & Barbara Bruynooghe<br>Mariage : 6 juillet 1855 - Torhout, Belgium<br>Marié : Ignatius Deceuninck<br>  Naissance : 3 févr 1805 - Kortemark, Belgium<br>  Âge : 50<br>  Résidence : Kortemark, Belgium<br>  Profession : Landbouwer<br>Jeune mariée : Barbara Bruynooghe<br>  Naissance : 29 déc 1810 - Torhout, Belgium<br>  Âge : 45<br>  Résidence : Torhout, Belgium<br>  Profession : Landbouwster<br>Père du marié : Pieter Francis Deceuninck<br>  Décès : 12 févr 1847 - Kortemark, Belgium<br>Mère du marié : Catherina Van Slembrouck<br>  Décès : 28 oct 1849 - Kortemark, Belgium<br>Père de la mariée : Jan Bruynooghe<br>  Décès : 31 août 1850 - Torhout, Belgium<br>Mère de la mariée : Theresia Versyck<br>  Décès : 20 sept 1836 - Torhout, Belgium<br>Paroisse : Torhout<br>Commentaires : SCAN 787 GSU<br>Source : View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l';État en Belgique.
  3. France, Index de l'état civil
    Pieter Francis DE CEUNINCK<br>Type de document : Décès<br>Nom : Pieter Francis DE CEUNINCK<br>Décès : 12 févr 1847  Kortemark, Flandre-Occidentale, Flandre, Belgique <br>Père : Pieter Francis DE CEUNINCK<br>Mère : Cornelia WALLAERT<br>Femme : Catharina VAN SLEMBROUCK<br>Reference Number : 213410019947920076<br>Source : CHGW Genealo 59-62-B
    Les actes de naissance sont disponibles jusqu'en 1901 tandis que les actes de mariage sont disponibles jusqu'en 1946 et les actes de décès jusqu'en 1971. Selon les régions et les périodes, l'index peut également inclure des informations plus riches telles que, pour les actes de naissance, l'âge des parents, pour les actes de mariage, la date de naissance (ou l'âge) et les lieux de naissance des mariés ou, pour les actes de décès, la date de naissance (ou l'âge) et le lieu de naissance du défunt.
  4. Geni World Family Tree
    Pieter Francis DeCeuninck<br>Sexe : Homme<br>Naissance : 1753 - Kortemark, Belgique<br>Mariage : Conjoint: Anna Catherina Van Slembrouck - 27 avr 1787 - Kortemark, Belgique<br>Décès : 12 févr 1847 - Kortemark, Belgique<br>Père : Pieter Francis DeCeuninck<br>Mère : Cornelia Wallaert<br>Femme : Anna Catherina Van Slembrouck<br>Enfant : Carel DeCeuninck (né Deceuninck)
    Le Geni World Family Tree se trouve sur www.Geni.com. Geni est détenu et exploité par MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. April 1787 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Wilhelm Herschel entdeckt die beiden größten Monde des Uranus, die später von seinem Sohn John Herschel Oberon und Titania getauft werden.
    • 13. Mai » Captain Arthur Phillip verlässt mit der englischen First Fleet, bestehend aus elf Schiffen, 756 Strafgefangenen und 550 Besatzungsmitgliedern, Portsmouth, um in Australien eine Strafkolonie zu gründen.
    • 14. Juli » Der Kontinentalkongress beschließt die Northwest Ordinance, mit der die US-Bundesstaaten an der Ostküste ihre Ansprüche auf Gebiete westlich der Appalachen an die Bundesregierung übertragen. Damit wird das Nordwestterritorium an den Großen Seen gegründet.
    • 17. September » Die Philadelphia Convention verabschiedet die bundesstaatliche Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 29. Oktober » Die Oper Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart wird in Prag uraufgeführt.
    • 7. Dezember » Delaware wird erster Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
  • Die Temperatur am 12. Februar 1847 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Die kalifornische Stadt Yerba Buena wird in San Francisco umbenannt.
    • 14. März » Am Teatro della Pergola in Florenz hat Giuseppe Verdis Oper Macbeth ihre Uraufführung. Das Libretto von Francesco Maria Piave basiert auf der gleichnamigen Tragödie von William Shakespeare. Die Oper wird vom Publikum enthusiastisch aufgenommen, während die Kritik eher zurückhaltend reagiert und das Fehlen einer Liebesszene bemängelt.
    • 21. April » Auf dem Gendarmenmarkt und dem Molkenmarkt in Berlin kommt es zur „Kartoffelrevolution“, handgreiflichen Auseinandersetzungen wegen sprunghaft erhöhter Preise für Kartoffeln.
    • 23. Juli » Das Preußische Judengesetz bringt eine Rechtsvereinheitlichung und gewährt dieser Bevölkerungsgruppe Bewegungs- und Niederlassungsfreiheit.
    • 11. September » Der Ohrwurm Oh! Susannah (I come from Alabama) des Komponisten Stephen Collins Foster wird erstmals in einem Saloon in Pittsburgh, Pennsylvania, vorgetragen.
    • 24. November » Einen Tag nach der entscheidenden Niederlage bei Gisikon und Meierskappel im Sonderbundskrieg kapituliert der katholische Kanton Luzern als erstes Mitglied des Sonderbundes in der Schweiz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Ceuninck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Ceuninck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Ceuninck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Ceuninck (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Guy-Francis Parmentier, "Gėnėalogy Parmentier - Deseck", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-parmentier-deseck/I500371.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Petrus Franciscus de Ceuninck (1753-1847)".