Gėnėalogy Parmentier - Deseck » Ursula Carlier (1846-????)

Persönliche Daten Ursula Carlier 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Ursula Carlier

Sie ist verheiratet mit Joannes Franciscus (Francies) Parmentier.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Victor Parmentier  1876-????
  2. Oscar Parmentier  1879-????
  3. Leopold Parmentier  1880-????
  4. August Parmentier  1884-????
  5. Kamiel Parmentier  1889-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ursula Carlier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Belgique, Flandre orientale, état civil des naissances
    Ursula Carlier<br>Sexe : Homme<br>Entrée # : 66
  2. Website familie Monsieur, Carlo Monsieur, via https://www.myheritage.fr/person-1503953...
    Personne ajoutée en confirmant un Smart Match
    Arbre généalogique MyHeritage Site familial: Website familie Monsieur Arbre généalogique: 79035413-1
  3. Avis de mariage en Belgique, 1792 à 1899
    Hector Emiel Paermentier & Maria Leonia Balcaen<br>Marié : Ursula Carlier<br>  Profession : landbouwer<br>  Commentaires : Ouders stemman toe bij akte voor de ambtenaar van de burgerlijke stand van Eigenbrakel op 01/02/1907.<br>  Profession : landbouwster<br>Père du marié : Frans Paermentier<br>  Âge : 66<br>  Profession : landbouwer<br>Mère du marié : Ursula Carlier<br>&nbsp; Âge : 60<br>  Profession : landbouwster<br>Père de la mariée : Francies Balcaen<br>  Âge : 74<br>  Profession : landbouwer<br>Mère de la mariée : Constantia Emerentiana Van den Berghe<br>Témoin : Karel Lodewijk Paermentier<br&;gt;  Naissance : Environ 1873<br>  Âge : 34<br>  Profession : zadelmaker<br>Témoin : Kamiel Balcaen&lt;br>  Naissance : Environ 1871<br>  Âge : 36<br>  Profession : landbouwer<br>Témoin : Karel Lodewijk Paermentier<br>  Naissance : Environ 1870<br>  Âge : 37<br>  Profession : landbouwer<br>Témoin : Octaaf Paermentier<br>  Naissance : Environ 1872<br>  Âge : 35<br>  Profession : kleermaker<br>Paroisse : Strombeek-Bever<br>Commentaires : Huwelijkscontract bij notaris Vanden Broeck te Wemmel op 27/01/1907<br>Source : View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Juni 1846 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 8. Juli » Der „offene Brief“ des Dänenkönigs Christian VIII. mit der Feststellung, Schleswig und Lauenburg gehörten zur Krone Dänemarks, löst unter den Einwohnern und in Holstein eine Welle der Empörung und in weiterer Folge den Schleswig-Holsteinischen Krieg aus.
    • 15. Juli » Der Cholerabrunnen wird der Stadt Dresden feierlich übergeben.
    • 26. August » Das Oratorium Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in seiner Urfassung in Birmingham uraufgeführt.
    • 21. September » Während des Mexikanisch-Amerikanischen Krieges beginnt die Schlacht von Monterrey.
    • 10. Oktober » William Lassell entdeckt Triton, den größten Mond des Planeten Neptun.
    • 16. November » Die Republik Krakau wird vom Kaisertum Österreich aufgrund vertraglicher Vereinbarung mit Preußen und Russland annektiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Carlier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Carlier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Carlier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Carlier (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Guy-Francis Parmentier, "Gėnėalogy Parmentier - Deseck", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-parmentier-deseck/I500277.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Ursula Carlier (1846-????)".