Gėnėalogy Parmentier - Deseck » Ludovicus Franciscus (Louis) Samyn (1801-1868)

Persönliche Daten Ludovicus Franciscus (Louis) Samyn 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Ludovicus Franciscus (Louis) Samyn

Er ist verheiratet mit Maria Theresia Debrabandere.

Sie haben geheiratet am 3 mai 1825 in Geluwe, West-Vlaanderen, België, er war 23 Jahre alt.

Conjoint : Franciscus Ludovicus (Louis) Samyn

Kind(er):

  1. Catharina Rosa Samyn  1829-1892 
  2. Sophia Amelia Samyn  1833-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ludovicus Franciscus (Louis) Samyn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ludovicus Franciscus (Louis) Samyn

Ludovicus Franciscus (Louis) Samyn
1801-1868

1825

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Familie CASTELEYN, Pol CASTELEYN, via https://www.myheritage.fr/person-1900855...
    Ajouté en confirmant une Smart Match

    Arbre généalogique MyHeritage

    Site familial: Familie CASTELEYN

    Arbre généalogique: 55151901-19
  2. Arbres généalogiques Filae
    <p>Franciscus Ludovicus SAMYN<br />Naissance : 8 déc 1801  Geluwe (B) <br />Mariage : Mariage avec: Maria Theresia DEBRABANDERE3 mai 1825  Geluwe (B) <br />Mariage : Mariage avec: Isabelle Therese DEGRYSE23 juillet 1839  Geluwe (B) <br />Profession : Klompenmaker = réalisateur de sabot<br /&gt;Décès : 14 juillet 1868  Geluwe (B) <br />Père : Philippus Albertus SAMYN<br />Mère : Jacoba Dorothea CASTELEIN<br />Conjoints : Isabelle Therese DEGRYSE, Maria Theresia DEBRABANDERE<br />Enfant : Victor Leopoldus SAMYN, Desire Eugene SAMYN, Fredericus SAMYN, Barbara Theresia SAMYN<br />Frères et sœurs : Judith Perpetua SAMYN, Petrus Joannes SAMYN</p>
    Les Arbres généalogiques Filae peuvent être trouvés sur www.filae.com. Filae appartient et est exploité par MyHeritage.
  3. lander vandecasteele Web Site, johan vandecasteele, via https://www.myheritage.fr/person-7203890...
    Ajouté en confirmant une Smart Match

    Arbre généalogique MyHeritage

    Site familial: lander vandecasteele Web Site

    Arbre généalogique: 52593521-7
  4. Avis de naissance en Belgique, 1792 - 1917
    Ludovicus Samyn<br>Naissance : 6 août 1833 - Geluwe, Belgium<br>  Naissance : Environ 1802 - Geluwe<br>  Âge : 31<br>  Résidence :  Geluwe, Belgium <br>  Profession : klompenmaker<br>  Naissance : Environ 1797 - Dadizele<br>  Âge : 36<br>Source : View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.
    VIDE - AUCUNE TRADUCTION NÉCESSAIRE
  5. Belgique, avis de décès, 1796-1917
    <p>Ludovicus Samyn<br />Profession : huishoudster<br />Statut : Marié<br />Date de l'Acte : 1876-12-22<br />Âge : 39 années<br />Commentaires : in het huis van Louis Beste<br />Déclarant : Petrus Decantere<br />  Naissance : Environ 1826<br /&gt;  Âge : < 1<br />Source : View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.</p>
  6. France, Index de l'état civil
    Sophia Amelia SAMYN<br>Type de document : Naissance<br>Nom : Sophia Amelia SAMYN<br>Naissance : 7 août 1833  Geluwe, Wervik, Flandre-Occidentale, Flandre, Belgique <br>Père : Ludovicus SAMYN<br>Mère : Maria Theresia DEBRABANDER<br>Reference Number : 2134010094378220076<br>Source : CHGW Genealo 59-62-B
    Les actes de naissance sont disponibles jusqu'en 1901 tandis que les actes de mariage sont disponibles jusqu'en 1946 et les actes de décès jusqu'en 1971. Selon les régions et les périodes, l'index peut également inclure des informations plus riches telles que, pour les actes de naissance, l'âge des parents, pour les actes de mariage, la date de naissance (ou l'âge) et les lieux de naissance des mariés ou, pour les actes de décès, la date de naissance (ou l'âge) et le lieu de naissance du défunt.
  7. Geni World Family Tree
    Franciscus Ludovicus Samyn<br>Sexe : Homme<br>Naissance : 8 déc 1801 - Geluwe, West Flanders, Flanders, Belgium<br>Mariage : Conjoint: Maria Theresia (née de Brabandere) - 3 mai 1825 - Geluwe, West Flanders, Flanders, Belgium<br>Décès : 14 juillet 1868 - Geluwe, West Flanders, Flanders, Belgium<br>Femme : Maria Theresia (née de Brabandere)
    Le Geni World Family Tree se trouve sur www.Geni.com. Geni est détenu et exploité par MyHeritage.
  8. Avis de mariage en Belgique, 1792 à 1899
    Petrus Decantere & Sophia Amelia Samyn<br>Paroisse : Geluwe<br>Marié : Ludovicus Samyn<br>  Âge : 45<br>  Profession : Kolenhandelaar<br>  Âge : 37<br>  Profession : Herbergierster<br>Père du marié : Petrus Jacobus Decantere<br>Mère du marié : Francisca Josepha Deroy<br>Père de la mariée : Ludovicus Samyn<br>Mère de la mariée : Maria Theresia Debrabandere<br>Source : View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Dezember 1801 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1801: Quelle: Wikipedia
    • 17. Februar » Das Repräsentantenhaus wählt im 36. Wahlgang Thomas Jefferson zum dritten Präsidenten der USA. Aaron Burr wird zum Vizepräsidenten gewählt.
    • 6. März » Der Schriftsteller Donatien Alphonse François de Sade wird unter dem Verdacht verhaftet, Urheber des anonym erschienenen Romans Die neue Justine oder Das Unglück der Tugend zu sein.
    • 21. März » Britische Truppen unter Ralph Abercromby besiegen die Franzosen unter Jacques-François Menou bei Alexandria. Napoleons Ägyptische Expedition ist damit praktisch gescheitert, auch wenn die Franzosen noch bis August in Ägypten bleiben.
    • 3. Juni » Robert Fulton führt in Le Havre sein Nautilus genanntes U-Boot vor.
    • 6. Juni » Der Friede von Badajoz beendet den kurzen Orangen-Krieg, den Spanien und Frankreich gegen Portugal führten. Es muss nun seine Häfen für britische Schiffe schließen, einigen Besitz an die Sieger abtreten und eine Kriegsentschädigung zahlen.
    • 6. Juli » Ein französisches Geschwader besiegt ein britisches Geschwader im Ersten Seegefecht von Algeciras.
  • Die Temperatur am 14. Juli 1868 war um die 29,7 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 44%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Hinrichtung des Schweizer Straftäters Héli Freymond in Moudon im Kanton Waadt sind mehr als 20.000 Zuschauer anwesend. Es ist der letzte Vollzug der Todesstrafe in der Schweiz vor ihrer zeitweiligen Abschaffung in der Verfassungsrevision von 1874.
    • 12. Januar » Amariah Hills erhält das erste US-Patent für einen Rollen-Rasenmäher.
    • 9. März » Die Oper Hamlet von Ambroise Thomas erlebt in der Salle Le Peletier in Paris ihre Uraufführung.
    • 9. Mai » Unter Leitung des Komponisten wird in Linz Anton Bruckners 1.Sinfonie uraufgeführt. Die Aufführung, die von Eduard Hanslick durchaus positiv rezensiert wird, gerät zu einem Achtungserfolg.
    • 30. Mai » Bei der letzten öffentlichen Hinrichtung in Wien wird der Raubmörder Georg Ratkay gehängt. Eine für die Zuschauer errichtete Tribüne stürzt bei der volksfestähnlichen Veranstaltung ein.
    • 30. September » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs einaktige Operette Die Insel Tulipatan (L’ile de Tulipatan) uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Samyn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Samyn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Samyn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Samyn (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Guy-Francis Parmentier, "Gėnėalogy Parmentier - Deseck", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-parmentier-deseck/I274.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Ludovicus Franciscus (Louis) Samyn (1801-1868)".