Gėnėalogy Parmentier - Deseck » Gustavus Emilius (Gustave) Braecke (1860-????)

Persönliche Daten Gustavus Emilius (Gustave) Braecke 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Gustavus Emilius (Gustave) Braecke

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gustavus Emilius (Gustave) Braecke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gustavus Emilius (Gustave) Braecke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Avis de naissance en Belgique, 1792 - 1917
    Gustavus Emilius Braecke<br>Naissance : Nieuwpoort, Belgium<br>Commentaires : ° 31/12 om 10u<br>Père : Augustinus Braecke<br>  Naissance : Nieuwpoort<br>  Âge : 32<br>  Résidence :  Nieuwpoort, Belgium <br>  Profession : Tapissier<br>Mère : Rosalia Francisca Houvenaghel<br>  Naissance : Nieuwpoort<br>  Âge : 26<br&gt;  Résidence :  Nieuwpoort, Belgium <br>  Profession : Winkelierster<br>Source : View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.
    VIDE - AUCUNE TRADUCTION NÉCESSAIRE
  2. France, Index de l'état civil
    Gustavus Emilius BRAECKE<br>Type de document : Naissance<br>Nom : Gustavus Emilius BRAECKE<br>Naissance : 31 déc 1860  Nieuwpoort, Flandre-Occidentale, Flandre, Belgique <br>Père : Augustinus BRAECKE<br>Mère : Rosalia Francisca HOUVENAGHEL<br>Reference Number : 213400010349020076<br&gt;Source : CHGW Genealo 59-62-B
    Les actes de naissance sont disponibles jusqu'en 1901 tandis que les actes de mariage sont disponibles jusqu'en 1946 et les actes de décès jusqu'en 1971. Selon les régions et les périodes, l'index peut également inclure des informations plus riches telles que, pour les actes de naissance, l'âge des parents, pour les actes de mariage, la date de naissance (ou l'âge) et les lieux de naissance des mariés ou, pour les actes de décès, la date de naissance (ou l'âge) et le lieu de naissance du défunt.
  3. France, Paris Census, 1936
    Gustave BRAECKE<br>Sexe : Homme<br>Naissance : 1860 - Belgique<br>Résidence : 1936 - Necker, 15e Arrondissement, Paris, Île-de-France, France<br>Recensement : Quarter Necker Arrondissement 15e Arrondissement Department Paris Région Île-de-France Pays France Date 1936 Source Archives de Paris
    From 1836 until 1936 a national census was conducted every five years in France except for 1871 (which was delayed one year and conducted in 1872) and 1916 (which was skipped). Census records provide an excellent resource for finding ancestral family members living together and identifying their relationships, birth years, and birth places.This collection was added following MyHeritage's acquisition of Filae.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Dezember 1860 war um die -2,4 °C. Der Winddruck war 3.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Werner von Siemens beendet die Verlegung des ersten Überseekabels nach Indien.
    • 19. Februar » Der Passagierdampfer Hungarian der kanadisch-britischen Allan Line wird vor Sable Island an der Küste von Nova Scotia in einem Schneesturm gegen die Klippen geworfen und sitzt auf Grund. Aufgrund des Sturms können keine Retter zu dem Schiff vordringen. Alle 205 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 25. April » Mit dem Frieden von Tetuan endet der Spanisch-Marokkanische Krieg. Das unterlegene Marokko muss eine Entschädigung an Spanien leisten, das bis zur Zahlung die Stadt Tétouan als Faustpfand behält.
    • 3. August » In Baden-Baden findet die Uraufführung der komischen Oper La colombe von Charles Gounod statt.
    • 29. September » Im Zuge des Risorgimento ergeben sich in Ancona die letzten Truppen des Kirchenstaats unter dem Kommando des französischen Generals Louis Juchault de Lamoricière den eingerückten sardinischen Streitkräften Königs Viktor Emanuel II.; dem Papst verbleibt fortan einzig das alte Kerngebiet Latium des Patrimonium Petri als Besitz.
    • 12. November » In Wien wird der Dianabad-Saal, das in der Wintersaison als Konzert- und Ballsaal genutzte Dianabad, eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Braecke

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Braecke.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Braecke.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Braecke (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Guy-Francis Parmentier, "Gėnėalogy Parmentier - Deseck", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-parmentier-deseck/I171.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Gustavus Emilius (Gustave) Braecke (1860-????)".