Gėnėalogy Parmentier - Deseck » Joannes Laleman (1694-1747)

Persönliche Daten Joannes Laleman 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Joannes Laleman

Er ist verheiratet mit Felicita Maria Costenobel.

Sie haben geheiratet am 1. November 1725 in Esen, West-Vlaanderen, België, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Laleman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Laleman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Laleman

Joannes Laleman
1694-1747

1725

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Arbre généalogique FamilySearch
      Joannes Laleman<br>Sexe : Homme<br>Naissance : 17 mar 1694 - Zarren, West Flanders, Belgium<br>Mariage : Conjoint: Pietronelle Dujardein - 24 août 1722 - Handzame, West-Vlaanderen, België<br>Mariage : Conjoint: Maria Feliciana Costenoble - 1 nov 1725 - Esen, West-Vlaanderen, België<br>Décès : 8 sept 1749 - Esen, West Flanders, Belgium<br>Parents : Jacobus Laleman, Joanna Vansteenkiste<br>Conjoints : Pietronelle Laleman (née Dujardein), Maria Feliciana Laleman (née Costenoble)<br>Enfant : Pieter Joannes Laleman, Jacobus Emmanuel Laleman<br>Frères et sœurs : Jacobus Laleman, Godeleva Laleman, Petrus Laleman, Albertus Laleman, Joanna Laleman, Petrus josephus Dewilde, Ignatius DEWILDE, Maria DEWILDE, Julianus DEWILDE, Joannes Franciscus Spiridion DEWILDE
      L'arbre généalogique FamilySearch est publié par MyHeritage sous licence de FamilySearch International, la plus grande organisation de généalogie du monde. FamilySearch est une organisation à but non lucratif parrainé par l'Église de Jésus-Christ des Saints des Derniers Jours (Mormons).
    2. France, Sépultures et décès
      Jean LALEMAN<br>Enterrement : 13 nov 1747 - Auvilliers-en-Gâtinais, Loiret, Centre-Val de Loire, France<br>Source : Archives du Loiret<br>Information supplémentaire : Reference Number RP45017-1747-D-000168-0000000813
      Typiquement, ces documents auront deux témoins ou informateurs, et souvent l'un d'eux est un proche parent du défunt. Un soldat décédé loin de chez lui peut également être trouvé dans ces documents dans la ville où le soldat est né, mais il est courant qu'un tel document ne soit pas saisi avant un an ou deux après le décès du soldat. Si un enfant était mort-né, les informations relatives à l'enfant seront contenues dans les registres de décès de la commune où l'événement a eu lieu. Quelques registres paroissiaux antérieurs au milieu des années 1600 ont été préservés. La couverture et l'exhaustivité de cette collection varient selon les départements; les registres antérieurs à 1700 sont rares dans cette collection. Cette collection a été ajoutée suite à l'acquisition de Filae par MyHeritage.
    3. France, Index de l'état civil
      Joannes LALEMAN<br>Type de document : Naissance<br>Nom : Joannes LALEMAN<br>Naissance : 17 mar 1694  Zarren, Kortemark, Flandre-Occidentale, Flandre, Belgique <br>Père : Jacobus LALEMAN<br>Mère : Joanna STEENKISTE<br>Reference Number : 411800073297320033<br>Source : CHGW Genealo 59-62-B
      Les actes de naissance sont disponibles jusqu'en 1901 tandis que les actes de mariage sont disponibles jusqu'en 1946 et les actes de décès jusqu'en 1971. Selon les régions et les périodes, l'index peut également inclure des informations plus riches telles que, pour les actes de naissance, l'âge des parents, pour les actes de mariage, la date de naissance (ou l'âge) et les lieux de naissance des mariés ou, pour les actes de décès, la date de naissance (ou l'âge) et le lieu de naissance du défunt.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Stamboom Vanoplynes, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1694: Quelle: Wikipedia
      • 25. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Xerse von Giovanni Battista Bononcini.
      • 1. März » Bei einem schweren Sturm sinken vor Gibraltar sieben englische Kriegsschiffe eines Flottenverbands unter Konteradmiral Sir Francis Wheeler, darunter das Flaggschiff Sussex, das vermutlich eine geheime Fracht von zehn Tonnen Gold oder 100 Tonnen Silber transportiert, sowie zwei weitere Linienschiffe, die Cambridge und die Lumley Castle. Zu den 823 Opfern der Katastrophe gehört auch Konteradmiral Wheeler.
      • 27. Juli » Durch Beschluss des Parlaments und mit königlicher Genehmigung wird auf Vorschlag von William Paterson die Bank of England gegründet.
      • 12. Oktober » Der Grundstein für ein neues Zürcher Rathaus wird bei der Limmat gelegt.
    • Die Temperatur am 1. November 1725 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1725: Quelle: Wikipedia
      • 7. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Singspiels Bretislaus, oder Die siegende Beständigkeit von Reinhard Keiser.
      • 10. Mai » Johann Sebastian Bachs Kirchenkantate Auf Christi Himmelfahrt allein wird in seinem zweiten Amtsjahr in Leipzig uraufgeführt. Der Text stammt von Christiana Mariana von Ziegler.
      • 24. Mai » In London wird der Dieb und Erpresser Jonathan Wild, der lange Zeit ein Doppelleben geführt hatte, am Galgen von Tyburn hingerichtet.
      • 3. September » Mit der Allianz von Herrenhausen reagieren Frankreich, Großbritannien und Preußen auf den Vertrag von Wien zwischen Spanien und dem Habsburgerreich.
      • 5. September » In Fontainebleau heiraten der französische König Ludwig XV. und die polnische Königstochter Maria Leszczyńska.
      • 4. November » Il Venceslao
    • Die Temperatur am 13. November 1747 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1747: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Die verlassene Dido (Dido abbandonata) von Niccolò Jommelli.
      • 31. Januar » Das London Lock Hospital öffnet als erste auf Haut- und Geschlechtskrankheiten spezialisierte Klinik in der britischen Hauptstadt. Syphilis-Patienten sind in den Anfangsjahren ihre Kunden.
      • 14. Februar » In Paris entsteht die weltweit erste Ingenieurschule, die École des Ponts ParisTech.
      • 2. Juli » In der Schlacht bei Lauffeldt im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die verbündeten Österreicher, Briten und Niederländer, erleiden aber mehr als doppelt so hohe Verluste.
      • 19. Juli » In der Schlacht von Assietta geben französische Truppen im Österreichischen Erbfolgekrieg ihren Angriff auf eine von verbündeten Einheiten aus Sardinien-Piemont und Österreich gehaltene Bergstellung nach fünf Stunden und starken Verlusten auf.
      • 1. August » Als Reaktion auf den Zweiten Jakobitenaufstand verbietet die britische Regierung das Tragen von Kilt und Tartan in Schottland.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Laleman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Laleman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Laleman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Laleman (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Guy-Francis Parmentier, "Gėnėalogy Parmentier - Deseck", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-parmentier-deseck/I1159.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Joannes Laleman (1694-1747)".