Gėnėalogy Parmentier - Deseck » Isabella Clara Deseck (1707-1797)

Persönliche Daten Isabella Clara Deseck 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Isabella Clara Deseck

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Isabella Clara Deseck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Isabella Clara Deseck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Isabella Clara Deseck


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Arbres généalogiques Filae
      Isabella Clara DESECK<br>Naissance : 1707  Esen, Province De Flandre Occidentale, Flandre, Belgique <br>Mariage : Mariage avec: Franciscus Laurent COSTENOBLE21 nov 1786  Diksmuide, Flandre-Occidentale, Flandre, Belgique <br>Décès : 13 juillet 1797  Esen, Province De Flandre Occidentale, Flandre, Belgique <br>Père : Nicolaus DESECK<br>Mère : Petronilla HOUVENAGHEL<br>Mari : Franciscus Laurent COSTENOBLE<br>Enfant : Barbara Pelagia COSTENOBLE, Barbara Constantia Pélagia COSTENOBLE, Charles Louis COSTENOBLE, David Alexander COSTENOBLE, Camella COSTENOBLE, Maria Thérésa COSTENOBLE, Ferdinand Louis COSTENOBLE, Louise Constance COSTENOBLE, Pieter Louis COSTENOBLE<br>Frères et sœurs : Veronica DESECK, Maria Clara DESECK, Bartholomeus DESECK, Joannes DESECK, Petronella Cornelia DESECK, Jacobus Augustinus DESECK, Jacobus DESECK, Nicolaus DESECK
      Les Arbres généalogiques Filae peuvent être trouvés sur www.filae.com. Filae appartient et est exploité par MyHeritage.
    2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.fr/research/colle...
      Isabella Clara (née Deseck)Sexe : FemmeNaissance : 18 mar 1707 - Esen, West-Vlaanderen, België, -, Westv, BELPère : Nicolaus "Niclaus" InconnuMère : Petronilla (née Houvenaghel)Frères et sœurs : Nicolaus Inconnu, Jacobus Inconnu, Jacobus Augustinus Inconnu, Petronella Cornelia (née Deseck), Joannes Inconnu, Bartholomeus Inconnu, Petronella Cornelia (née Deseck), Maria Anna (née Deseck), Veronica Isabella (née Deseck), Julianus Emmanuel Inconnu, Joanna Theresia (née Deseck), Rosalia (née Deseck), Andreas Inconnu
      Le Geni World Family Tree se trouve sur www.Geni.com. Geni est détenu et exploité par MyHeritage.
    3. WikiTree
      <p>Isabella Clara Deseck<br />Sexe : Femme<br />Naissance : 18 sept 1707 - Esen, West-Vlaanderen, België<br />Père : Nicolaus Niclaus Deseck<br />Mère : Petronilla Houvenaghel<br />Frères et sœurs : Jacobus Augustinus Jacobus DeseckNicolaus DeseckJacobus DeseckPetronella Cornelia DeseckMaria Anna DeseckJoannes DeseckBartholomeus DeseckPetronella Cornelia DeseckVeronica Isabella DeseckJulianus Emmanuel DeseckJoanna Theresia DeseckRosalia DeseckAndreas Deseck</p>
      www.wikitree.com
    4. Avis de mariage en Belgique, 1792 à 1899
      Carolus Ludovicus A. Willaert & Maria Theresia Costenoble<br>Mariage : 4 juillet 1827 - Esen, Belgium<br>Marié : Carolus Ludovicus A. Willaert<br>  Naissance : Esen, Belgium<br>  Âge : 26<br>  Résidence : Esen, Belgium<br>  Profession : Broodbakker<br>Jeune mariée : Maria Theresia Costenoble<br>  Naissance : Esen, Belgium<br>  Âge : 36<br>&nbsp; Résidence : Esen, Belgium<br>  Profession : Winkelierster<br>Père du marié : Joannes Willaert<br>  Résidence : Esen, Belgium<br>  Profession : Brouwer<br>Mère du marié : Maria Rosalia Goddyn<br>  Décès : 6 août 1826 - Esen, Belgium<br>Père de la mariée : Franciscus Ludovicus Costenoble<br>  Décès : 17 oct 1822 - Esen, Belgium<br>Mère de la mariée : Isabella Clara Deseck<br>  Décès : 13 juillet 1797 - Esen, Belgium<br>Paroisse : Esen<br>Commentaires : Derde voornaam van de bruidegom is Arnoldus.<br>Source : View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1707: Quelle: Wikipedia
      • 13. März » Die militärische Stärke der Truppen Prinz Eugens von Savoyen führt im Spanischen Erbfolgekrieg nach der Schlacht bei Turin zur Generalkapitulation Frankreichs. König LudwigXIV. verzichtet auf alle Besitzansprüche in Italien mit Ausnahme Neapels.
      • 25. April » Im Spanischen Erbfolgekrieg wird ein englisch-portugiesisches Heer in der Schlacht bei Almansa von französisch-spanischen Truppen geschlagen.
      • 22. Oktober » Bei der Strandung von vier Schiffen eines Geschwaders der Royal Navy unter Admiral Sir Cloudesley Shovell auf den Scilly-Inseln wegen Navigationsfehlern kommen über 1600 Menschen ums Leben, nur 26 überleben.
      • 23. Oktober » Das nach dem Act of Union neu gebildete britische Parlament tritt zu seiner ersten Sitzung zusammen.
      • 16. Dezember » Der Vulkan Fuji, Japans höchster Berg, beginnt seine letzte Eruption. Der Ausbruch von etwa zweiwöchiger Dauer lässt einen zweiten Vulkankrater auf halber Höhe des Berges entstehen.
      • 16. Dezember » In London findet die erste Sitzung der Gelehrtengesellschaft Society of Antiquaries of London statt. Die Mitglieder wollen sich um Altertümer und Kulturgüter des Landes kümmern.
    • Die Temperatur am 13. Juli 1797 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder noorderlicht. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1797: Quelle: Wikipedia
      • 28. März » Der US-Amerikaner Nathaniel Briggs erhält das erste US-Patent auf eine Waschmaschine. Seine Erfindung ähnelt einem Waschbrett mit Kurbel.
      • 7. April » Österreich schließt im Ersten Koalitionskrieg mit Napoleon Bonaparte nach dessen siegreichem Italienfeldzug in Leoben einen Waffenstillstand. Nach dem abgeschlossenen Vorfrieden von Leoben folgt am 17. Oktober der Frieden von Campo Formio.
      • 12. Mai » Der letzte Doge von Venedig, Ludovico Manin, dankt ab, und der Große Rat der Lagunenstadt hält seine letzte Sitzung ab. Auf dem Festland vor der Stadt liegen die in die Republik Venedig eingedrungenen Truppen Napoleon Bonapartes. Die Ära der Serenissima neigt sich damit ihrem Ende zu, Venedig wird später im Frieden von Campo Formio österreichischer Besitz.
      • 4. Juni » In Venedig wird nach dem Einzug französischer Revolutionstruppen das Libro d’Oro verbrannt. Das Goldene Buch behielt über Jahrhunderte hinweg die Teilnahme am Großen Rat der Stadt den eingetragenen adligen Patriziergeschlechtern vor.
      • 25. Juli » Der britische Admiral Horatio Nelson verliert in der Schlacht bei Santa Cruz de Tenerife gegen die Spanier seinen rechten Arm und muss zudem die einzige Niederlage seiner militärischen Laufbahn hinnehmen.
      • 4. November » Nach dem Frieden von Campo Formio gliedert Frankreich das überlassene Reichsgebiet am linken Rheinufer verwaltungsmäßig ein. Der Friede von Lunéville bestätigt später die Annexion.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Deseck

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Deseck.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Deseck.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Deseck (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Guy-Francis Parmentier, "Gėnėalogy Parmentier - Deseck", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-parmentier-deseck/I1068.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Isabella Clara Deseck (1707-1797)".