Genealogy Ludwig » Deacon Samuel Chapin (1598-1675)

Persönliche Daten Deacon Samuel Chapin 


Familie von Deacon Samuel Chapin

Er ist verheiratet mit Cicely Penny.

Sie haben geheiratet am 9. Februar 1622 in Paignton, Devonshire, England, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Henry Chapin  1630-1718 
  2. Japhet Chapin  1642-1712 
  3. Hannah Chapin  1644-????
  4. Catherine Chapin  ????-1712 
  5. Sarah Chapin  ????-1684
  6. Josiah Chapin  ????-1726


Notizen bei Deacon Samuel Chapin

 

LifeSketch:

(1) VIEW BIOGRAPHICAL ITEMS IN STORIES (MEMORIES) FOR THIS RECORD, 26LN-3K4. (2) Also see following biographical items: (A) STATUE OF DEACON SAMUEL CHAPIN: Named "The Puritan," this statue by noted sculptor Augustus Saint-Gaudens is located in Merrick Park, Springfield, MA, by the Public Library. (B) EXCERPTS FROM TWO BIOGRAPHIES: (1) "The Chapin Book of Genealogical Data...," by Gilbert Warren Chapin (Hartford, CT, 1924, at pages xii and xii): Samuel Chapin came to New England probably with his father and family in 1635 or earlier. [Not included in "The Great Migration" series of 1634/5 immigrants, however.} A record at Roxbury, of early but unknown date, shows that he possessed 24 acres of land there, and he had eight persons in his family: himself, wife, father and five children. In 1641he bought a house and lot of James Howe and became a freeman, which implied that he was a church member and which gave him the right to vote and hold office under the Colony government. He was evidently an acquaintance of William Pynchon in England and a neighbor, for a short time, in Roxbury. Pynchon, in 1636, led about a dozen families westward to the Connecticut River where he founded the settlement first known as Agawam, later renamed Springfield. The Chapins apparently migrated to the new settlement during the winter of 1642-3. This change was doubtless largely due to Pynchon's influence. William Pynchon appointed five men of standing in Springfield, called selectmen, to watch over the morals, health and public measures. Deacon Samuel Chapin was one of these.....He was engaged in town business and held the office of selectman continuously from 1644 to 1652 and again in 1661 and 1664, and later he ws auditor. He is first called deacon in the records on Feb. 21, 1650. Beside the regular duties assigned to this office, he conducted the Sabbath services, including preaching, for several years when the church lacked a pastor. In 1652, Capt. John Pynchon, Lieut. Elizur Holyoke, and Samuel Chapin were by the General Court commissioned magistrates for the administration of justice, "allowing them the power of a County Court." He held this office until 1664, and in addition performed important duties in laying out and grants and the plantations that became Northampton and Hadley. His first home lot was at the corner of the present Main and Pynchon Streets, but by 1664 he appears to have been living in Chicopee with his son Japhet. His holdings in Springfield were large, but he gave all to his sons in his life time, reserving a life interest for himself and wife, his will disposing of personal estate only. See "Life of Deacon Samuel Chapin of Springfield," by Howard Millar Chapin, Providence, R.I., for the fullest account, based original documents and records. (2) "The Chapin Genealogy," by Orange Chapin (Northampton, MA, 1862, at pages 1/2): Samuel Chapin took the freeman's oath in Boston, in the year (June 2) 1641. He lived probably in Dorchester, and was a Deacon in the Church.....Deacon Samuel Chapin came with his family to reside in Springfield in 1642.....Perhaps the greater part of his children were born in this country, but no record has been found of the birth of but one--the youngest, and we do not find any record of but one of his sons taking the freeman's oath. David, his son, was made a freeman in Springfield, 5th day 2nd month, 1649......In 1652, 10th of October, Samuel Chapin was appointed one of the magistrates of Springfield, and in 1654 his commission was extended indefinitely. He was also much employed in other public business--a highly useful and esteemed man.

 

Source:https://www.myheritage.com/research/record-40001-430866027/deacon-samuel-chapin-in-familysearch-family-tree?s=146238111&indId=individual-146238111-8096695&mrid=b0598327bb0f13df69e9fb893c9c4af9

Sources: The Chapin Genealogy, Descendants Of Decon Samuel Chapin, By Orange Chapin.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Deacon Samuel Chapin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Deacon Samuel Chapin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Deacon Samuel Chapin

Phillipe Easton
± 1569-1637

Deacon Samuel Chapin
1598-1675

1622

Cicely Penny
1600-1682

Henry Chapin
1630-1718
Japhet Chapin
1642-1712
Hannah Chapin
1644-????
Sarah Chapin
????-1684
Josiah Chapin
????-1726

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1598: Quelle: Wikipedia
    • 13. April » Der französische König HeinrichIV. unterzeichnet das Edikt von Nantes. Er gewährt den Hugenotten im katholischen Frankreich nach 36-jährigen Auseinandersetzungen die freie Religionsausübung und beendet damit die Hugenottenkriege.
    • 2. Mai » Nachdem der französische König HeinrichIV. zum Katholizismus konvertiert ist, schließen Frankreich und Spanien den Frieden von Vervins und beenden damit die Beteiligung PhilippsII. am Achten Hugenottenkrieg.
    • 14. August » Bei der Schlacht am Yellow Ford gewinnen im Neunjährigen Krieg die irischen Rebellen gegen englische Truppen.
    • 13. September » Nach dem Tod seines Vaters Philipp II. wird Philipp III. König von Spanien.
    • 21. Dezember » Rebellierenden Mapuche unter Führung des Kriegshäuptlings Pelantaro gelingt in der Schlacht von Curalaba in Chile ein Sieg über den spanischen Gouverneur Martín García Óñez de Loyola und seine Soldaten.
    • 24. Dezember » Ein Hochwasser des Tiber zerstört weitgehend den aus dem Jahr 174 v. Chr. stammenden Pons Aemilius, die älteste Steinbrücke Roms.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1622: Quelle: Wikipedia
    • 8. Februar » Der englische König Jakob I. löst das Parlament auf, nachdem es der Hochzeit seines Sohnes Karl mit der spanischen Prinzessin Maria Anna nicht zugestimmt hat.
    • 12. März » Papst GregorXV. spricht Ignatius von Loyola, Franz Xaver, Teresa von Ávila, Isidor von Sevilla und Philipp Neri heilig.
    • 22. März » Opechancanough führt die Stammesföderation der Powhatan zu einem Angriff auf die Siedlungen vor Jamestown und zerstört diese. Die Stadt selbst entgeht dem Massaker nur durch die Warnung des zum Christentum konvertierten Indianerjungen Chanco.
    • 20. Juni » In der Schlacht bei Höchst besiegen katholische Truppen unter dem Feldherrn Tilly protestantische Söldner des Herzogs Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel. Viele Soldaten des Herzogs ertrinken auf einer panischen Flucht im Main, als sie sich über eine Schiffsbrücke zurückziehen sollen.
    • 6. September » Die spanische Galeone Nuestra Señora de Atocha geht reich beladen in einem Hurrikan vor der Küste Floridas unter. Erst 1985 entdeckt der Schatzsucher Mel Fisher das Schiffswrack mit einem Wert von 400 Millionen US-Dollar.
    • 3. Oktober » Kaiser Ferdinand II. erhebt die Altdorfer Akademie in Altdorf bei Nürnberg zur Universität der Freien Reichsstadt Nürnberg.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1675: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » Der englische König Karl II. ernennt John Flamsteed zu The King’s Astronomical Observator. Die Gründung des Royal Greenwich Observatory im gleichen Jahr geht auf den ersten königlichen Astronomen zurück.
    • 11. August » Eine Armee Ludwigs XIV. wird in der Schlacht an der Konzer Brücke von einem Reichsheer geschlagen.
    • 11. November » Gottfried Wilhelm Leibniz formuliert erstmals in einem Aufsatz über inverse Tangenten einen seiner Fundamentalsätze unter Verwendung des modernen Integralzeichens.
    • 11. November » Nach der Hinrichtung von Tegh Bahadur in Delhi wird Gobind Singh der zehnte und letzte menschliche Guru der Sikhs.
    • 13. Dezember » Die Stadt Wismar, die sich unter schwedischer Oberhoheit befindet, wird im Schonischen Krieg von dänischen Truppen angegriffen.
    • 25. Dezember » Mit dem Einfall der schwedischen Armee in die militärisch ungesicherte Mark Brandenburg beginnt der Schwedisch-Brandenburgische Krieg. Dieser weitet sich nach weiteren Kriegserklärungen durch mit Brandenburg verbündete Mächte zu einem nordeuropäischen Konflikt aus und wird erst 1679 beendet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Chapin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Chapin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Chapin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Chapin (unter)sucht.

Die Genealogy Ludwig-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Oliver Ludwig, "Genealogy Ludwig", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-ludwig/I96695.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Deacon Samuel Chapin (1598-1675)".