Genealogy Ludwig » Ulrich Engel (1711-1757)

Persönliche Daten Ulrich Engel 

Quelle 1

Familie von Ulrich Engel

Er ist verheiratet mit Anna Brechtbuhl.

Sie haben geheiratet am 4. März 1736 in Switzerland, er war 24 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Catharina Engle  1739-1807 
  2. Christian Engel  1740-1751
  3. Anna Engle  ± 1741-1805 
  4. Ulrich Engle  1743-1799 
  5. Maria Engle  1745-1764
  6. John Engle  1745-1824 
  7. Barbara Engle  1748-1783 
  8. Christina Engel  1750-1786 
  9. Jacob Engle  1753-1833


Notizen bei Ulrich Engel

SOURCE 3: DATE: MAY 1, 1997. PAGE: 26. THIS INFORMATION WAS OBTAINED FROM A BOOK BY E. HERMAN SHELLEY, TITLED " GENEALOGICAL NOTES ON THE SHELLY-SHELLEY FAMILY ", DATED MARCH 6, 1955, TO BE FOUND AT THE LANCASTER COUNTY HISTORICAL SOCIETY UNDER NUMBERS 929, S545 OF THE CARD CATALOG, A COPY OF THIS BOOK IS IN MY POSSESSION. THE FOLLOWING WAS RECORDED: 2-3-6 CHRISTIAN SHELLY of Mt.. Joy Township, Lanc. Co. born Sept. 7, 1762 died April 3, 1829,, buried Horst Graveyard, Rapho Twp. Married first (April 4. 1789, First Reformed Church,, Lancaster) ANNA ENGLE of Donegal Township, Lanc. Co. born August 6, 1765, died 1795. Christian Shelly married second ELIZABETH _____________ born April 4. 1766 died March 25, 1850. Buried Horst Graveyard. Anna Engle was the daughter of Ulrich Engle (bom July 1, 1743, died September 28, 1799 and Magdalina Bickslerr (born 1741, died September 13, 1821). Her grandfather was Ulrich (Yokeli) Engle,, founder of the River Brethern. The children of Christian Shelly's first marriage were: 1 Jacob 2 Magdalena (Martha) born June 5, 1790, died July 28, 1878, buried Horst Graveyard. 3 Elizabeth m. _________ Sheffer (Sheaffer) 4 Mary born May 2, 1794, died unmarried Sept. 6, 1876, buried Horst Graveyard. 5 Christiana born July 26, 1795, died January 23, 1870, married Peter Horst, born April 15, 1787, died August 25, 1876, both buried Horst Graveyard. The children of Christian Shelly's second marriage were: 6. Abraham married Ann N. Neff 7 Christian 8 Ann m. Jacob Sangree (dec. in 1872) of Wershtenow (Wasttenaw) County, Michigan. 9 Fanny m. ___________ Landis. Will Book Y, Vol. 1, P. 31, Deed Book F, Vol. 10, p. 202, Lanc. Co. Engle Family History and Burial Records, Lancaster Historical Society. Note: Peter Horst was the son of Veronica (Feronica) Shelly (2-3-2). ---------------------------------------------------------------------- ---- ---------------------------------------------------------------------- ---- ---------------------

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ulrich Engel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ulrich Engel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ulrich Engel

Jost Engel
1651-1713
Durs Rohrer
1634-????
Christina Rohrer
1675-± 1713

Ulrich Engel
1711-1757

1736
Anna Engle
± 1741-1805
Ulrich Engle
1743-1799
Maria Engle
1745-1764
John Engle
1745-1824
Barbara Engle
1748-1783
Jacob Engle
1753-1833

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Find A Grave.com, via https://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cg...
    Ulrich "Ulli" Engel Birth: Mar. 15, 1711 Rothenbach Verwaltungskreis Emmental Bern, Switzerland Death: Jun. 14, 1757 Lancaster County Pennsylvania, USA Ulrich is believed to be the son of Jacob 'Jost' Engel (1764 Grosshchestetten, Rothenbach, Canton Bern-Jan 22 1751 Corgemont, Jura, Canton Bern) and Christina Rohrer (July 19 1675 Bollingen, Sankt-Gallen, Canton Bern- unknown). His parents were married on May 14 1696 in Bollingen, Sankt-Gallen, Rothenbach. Ulrich was baptized in Würzbrunnen and died in Donegal Township. According to the research of Janet and Robert Wolfe, he was born in the hamlet of Farneren, now called Farnern. He was married to Anna Brächbühl (Oct 6 1715 Trachselwald, Canton Bern-June 26 1764 Wildcat Station, Donegal Twp) on March 4 1736. She was the daughter of Christen Brächbühl and Anna Steiner. They sailed with their family from Rotterdam on the ship 'Phoenix,' under the command of Capt. John Spurrier. They landed at Philadelphia on October 1 1754. Ulrich and his family established a homestead in Wildcat, which later became a railroad station outside of Marietta. They were the parents of the following known children (all born in Corgemont, Jura, Canton Bern): 1-Catharine Engel (1739-1807) married Peter Witmer 2-Christian Engel (1740-after 1751 Corgemont) 3-Anna Engel (1741-1805) married Henry Groff 4-Ulrich Engle (1743-1799) married Magdalena Bicksler (1741-Sept 13 1821), daughter of Christian Bixler and Catherina Sharer 5-Maria Engel (1744-1764 Donegal Twp) 6-Johann 'Hans' B. Engel (1745-1824) married Elizabeth Schock; Hans was a Private in the Revolutionary War (DAR Ancestor #A036778) 7-Barbara Engel (1748-1783) married Benjamin Musser 8-Christina Engel (1750-1786) married Jacob Musser 9-Jacob 'Yokeli' Engel (1753-1833) founder of the River Brethren Church, a branch of the Mennonite faith, in 1776 it became a separate organization with Jacob as the first bishop; married Veronica Schock Ulrich wrote a letter to his relatives in Switzerland on December 7 1755. A translation of part of this letter is as follows~ "We arrived safely in this country, as we had wished. However, we lost many of our possessions in another ship that ran into trouble and sank. I and the others, are all as sound and healthy as when we were in Switzerland." [from the Engle Family website] Ulrich died at age 45. He and Anna were buried on their homestead, Wildcat Farm. A memorial marker was erected in 1878 by descendants. There is a photo of the memorial headstone here~ http://www.englefamily.net/photographs/photographs.htm and on other places online. Transcription of the headstone is from Janet and Robert Wolfe Genealogy at http://www-personal.umich.edu/~bobwolfe/gen/mn/m4846x4853.htm#Fm4846x485 Family links: Spouse: Anna Brechtbühl Engel (1715 - 1764) Children: Ulrich Engle (1743 - 1799)* Hans B Engel (1745 - 1826)* *Calculated relationship Inscription: "Within this enclosure lie the remains of Ulrich Engle and wife who emigrated from Switzerland to this country with their family of eight children in the year 1753 and settled on this homestead. Ulrich died about the year 1755 and his wife about the year 1759. Some of their descendants are also buried herein. This burial ground has been set apart as a resting place for them and as a memorial of respect and honor by their descendants A.D. 1878." Burial: Wildcat Farm Cemetery Maytown Lancaster County Pennsylvania, USA Created by: kw Record added: Apr 26, 2016 Find A Grave Memorial# 161706077
  2. ULRICH - BRUCE KOONS, BRUCE KOONS - ID:KOOB6GA - WWW.GENSERV.COM
    ID: ( 108 ).
  3. Ancestry Family Trees, Database online.
    Record for JostEngelhttp://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=0&pid=59143
  4. Ancestry Family Trees, Database online.
    Record for Ulrich Englehttp://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=51766906&pid=33 040

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. März 1711 war um die 8,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1711: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » Die Königlich Preußische Sozietät der Wissenschaften übergibt auf ihrer ersten feierlichen Versammlung die fertiggestellte Berliner Sternwarte.
    • 11. August » In Ascot (Berkshire) wird auf Initiative von Königin Anne das erste Pferderennen veranstaltet.
    • 22. August » Ein groß angelegter britischer Angriff auf Québec, die Hauptstadt Neufrankreichs, muss abgebrochen werden, nachdem im Sankt-Lorenz-Strom acht Truppentransporter aufgrund schlechten Wetters und mangelhafter Kenntnisse des Fahrwassers gekentert und 890 Soldaten und Seeleute ertrunken sind.
    • 22. September » Der Indianerstamm der Tuscarora beginnt einen Krieg gegen europäische Siedler in North Carolina, der sich über mehr als drei Jahre hinziehen wird.
    • 12. Oktober » Karl VI. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
    • 22. Dezember » KarlVI. wird in Frankfurt zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
  • Die Temperatur am 4. März 1736 war um die 5,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1736: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Nach dem Verzicht auf das Herzogtum Lothringen, für das er als Ausgleich das Großherzogtum Toskana erhält, kann Großherzog Franz I. Stephan Maria Theresia, die Erzherzogin von Österreich und künftige Königin Ungarns und Böhmens, heiraten.
    • 8. März » Nachdem der von ihm auf den Thron gehobene AbbasIII. aus dem Geschlecht der Safawiden bereits im Kindesalter gestorben ist, krönt sich Nadir selbst zum Schah von Persien. Er begründet die Dynastie der Afschariden.
    • 15. April » Rebellische Korsen erheben sich gegen die Herrschaft der Republik Genua und rufen den Westfalen Theodor von Neuhoff zum König TheodorI. aus, den ersten und einzigen König in der Geschichte Korsikas.
    • 26. Mai » Französische Kolonisten aus Louisiana greifen gemeinsam mit Chahta-Indianern unter dem Kommando von Jean-Baptiste Le Moyne de Bienville ein Chickasaw-Dorf an, weil sie ihre Kolonie über den Mississippi River mit dem nördlichen Teil von Neufrankreich verbinden wollen. Die mit den Briten alliierten Chickasaw wehren den Angriff in der Schlacht von Ackia jedoch erfolgreich ab.
    • 4. November » Temistocle
  • Die Temperatur am 14. Juni 1757 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Britische Truppen unter Robert Clive, 1. Baron Clive erobern im Siebenjährigen Krieg das erst am 19. Juni des Vorjahres an den örtlichen Mogul verloren gegangene Calcutta in Indien für die Britische Ostindien-Kompanie zurück.
    • 14. März » In Portsmouth wird der britische Admiral John Byng nach einem Todesurteil von einem Peloton an Bord der HMS Monarch erschossen. Die Entscheidung des Kriegsgerichts, er habe die geltenden Fighting Instructions nicht eingehalten, ist umstritten.
    • 17. April » Papst BenediktXIV. hebt den Bann der römisch-katholischen Kirche gegen Werke auf, die ein heliozentrisches Weltbild enthalten.
    • 23. Juni » In der Schlacht bei Plassey besiegt eine Söldnertruppe der Britischen Ostindien-Kompanie unter Führung von Robert Clive die Truppe von Siraj-ud-Daula, dem letzten unabhängigen Nawab von Bengalen. Die Schlacht wird als der Beginn der britischen Herrschaft in Indien betrachtet.
    • 16. Oktober » Mit dem sogenannten Berliner Husarenstreich wird die preußische Hauptstadt im Siebenjährigen Krieg durch den österreichischen Husaren Andreas Hadik von Futak für einen Tag erobert.
    • 22. November » Die Schlacht von Breslau im Siebenjährigen Krieg gewinnt das österreichische Heer mit Prinz Karl Alexander von Lothringen an der Spitze. Drei Tage später kapitulieren die preußischen Einheiten unter Herzog August Wilhelm von Braunschweig-Bevern, bei denen viele zum Militärdienst gepresste Soldaten flüchten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Engel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Engel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Engel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Engel (unter)sucht.

Die Genealogy Ludwig-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Oliver Ludwig, "Genealogy Ludwig", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-ludwig/I9011.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Ulrich Engel (1711-1757)".