Genealogy Ludwig » George Bowman (1706-1768)

Persönliche Daten George Bowman 

  • Er wurde geboren im Jahr 1706 in Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania, United States.Quelle 1
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1706 in Philadelphia, Delaware, Pennsylvania, United States.Quelle 1
  • Alternative: Er wurde geboren am 10. Februar 1700 in Eppingen, Heilbronn, Dutchy of Baden-Wuerttemberg, Kingdom of Germany, Holy Roman Empire.Quelle 1
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1759: The "Stone House" known also as Ft Bowman served as both a home and a tavern to George Bowman and later his son Isaac. The nearby Bowman Family Cemetery is the burial place for Isaac and for Samuel Kercheval who served as an early historian of the Valley., Fort Bowman, Cedar Creek, Frederick County, Virginia Colony.Quelle 1
    • United States.Quelle 1
    • United States.Quelle 1
    • United States.Quelle 1
    • United States.Quelle 1
    • im Jahr 1759: Frederick County, VA.Quelle 1
    • Virginia, USA.Quelle 1
    • im Jahr 1759: Frederick County, VA.Quelle 1
  • (Arrival) am 18. September 1727 in Philadelphia, Pennsylvania Colony.Quelle 1
  • (Augusta County formed from Federick) im Jahr 1745 in Virginia Colony.Quelle 1
  • (Builds a small Mill on Cedar Creek) rund 1754 in Frederick County, Virginia Colony.Quelle 1
  • (Buys 500 ac on Linvelle Creek) am 15. August 1746 in Frederick County, Virginia Colony.Quelle 1
  • (Buys another 545 ac on Linvelle Creek) am 4. Oktober 1749 in Augusta County, Virginia Colony.Quelle 1
  • (Frederick County formed from Orange) November 1738 in Virginia Colony.Quelle 1
  • (From Pensylvania Colony to Virginia Colony) rund 1732 in Shenandoah Valley, Spotsylvania County, Virginia Colony.Quelle 1
  • (George sells part of his original Land Grant) im Jahr 1741 in Frederick County, Virginia Colony.Quelle 1
  • (Jost Hite moves his family to Long Meadows) rund 1748 in Opequon Creek to Long Meadows, Federick County, Virginia Colony.Quelle 1
  • (Land on Linvelle's Creek) rund 1749 in Augusta County, Virginia Colony.Quelle 1
  • (Member: New Goshenhoppen Reformed Church) rund 1728 in Skippack Township of Montgomery County, Pennsylvania Colony.Quelle 1
  • (Orange County formed from Spotsylvania) rund 1734 in Virginia Colony.Quelle 1
  • (Settles on Cedar Creek) rund 1733 in Spotsylvania County, Virginia Colony.Quelle 1
  • (The stone version of Fort Bowman (aka) Harmony Hall is built) rund 1753 in Cedar Creek, Fredrick County, Virginia Colony.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 2. März 1768 in Frederick County, Virginia Colony, er war 62 Jahre alt.Quelle 1
  • Alternative: Er ist verstorben am 2. März 1768 in Frederick, Virginia, United States, er war 62 Jahre alt.Quelle 1
  • Alternative: Er ist verstorben im Jahr 1768 in Frederick, Virginia, United States, er war 62 Jahre alt.Quelle 1
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1768 in Fort Bowman Cedar Creek, Frederick County, Virginia Colony.Quelle 1
  • Ein Kind von Cornelius Bowman und Anna Maria Adams

Familie von George Bowman

Er ist verheiratet mit Mary Hite.

Sie haben geheiratet im Jahr 1731 in Berks, Pennsylvania, United States, er war 25 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. John George Bowman  1732-1779
  2. John Jacob Bowman  1733-1780
  3. Emma Marie Bowman  1735-1820
  4. Johannes Bowman  1738-1780
  5. Sarah Bowman  1741-1817
  6. Regina Ann Bowman  1742-1828
  7. Rebecca Bowman  1745-1831
  8. George Bowman  1747-1769
  9. Col Abraham Bowman  1749-1837
  10. Joseph Bowman  1752-1779
  11. Catherine Bowman  1754-1826
  12. Capt Isaac Hite Bowman  1757-1826 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Bowman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Bowman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George Bowman

George Bowman
1706-1768

1731

Mary Hite
1708-1768

Sarah Bowman
1741-1817
George Bowman
1747-1769
Joseph Bowman
1752-1779

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Database online.
    Record for Mary Hite http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=0&pid=80447

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1700: Quelle: Wikipedia
    • 11. März » In Schweden wird der Schwedische Kalender eingeführt, mit dem Ziel, ihn langsam an den Gregorianischen Kalender anzupassen. In Schweden ist das Datum der 1. März, der Tag davor war der 28. Februar.
    • 28. August » Man beginnt in Groningen alljährlich den lokalen Festtag Gronings Ontzet zu feiern, der an die Belagerung und Befreiung von 1672 erinnert.
    • 16. November » Kaiser Leopold I. stimmt im so genannten Kontraktat zu, dass sich der brandenburgische Kurfürst Friedrich III. nach Erfüllen bestimmter Bedingungen künftig als König in Preußen bezeichnen darf und damit im Rang steigt.
    • 16. November » König Ludwig XIV. proklamiert seinen Enkel Philipp, den Herzog von Anjou, zum König von Spanien.
    • 24. November » Der Bourbone Philipp von Anjou wird als Philipp V. zum König von Spanien proklamiert. Sein Großvater, Frankreichs König Ludwig XIV., löst damit den Spanischen Erbfolgekrieg aus.
    • 30. November » Im Verlauf des Großen Nordischen Krieges schlägt König Karl XII. von Schweden den russischen Zaren Peter I. in der Schlacht bei Narva.
  • Die Temperatur am 2. März 1768 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Ein Stummer Sejm, der Repnin-Sejm, entscheidet sich für Russland als Schutzmacht für bestimmte Rechte in Polen. Kritiker der antirussischen Konföderation von Bar sind von den Beratungen ferngehalten.
    • 15. Mai » Durch den Vertrag von Versailles wechselt die seit 1284 zur Republik Genua gehörende Insel Korsika in die Suzeränität Frankreichs.
    • 18. Mai » Die komische Oper Die Liebe auf dem Lande von Johann Adam Hiller hat ihre Uraufführung in Leipzig.
    • 22. Mai » Der erste französische Weltumsegler, Graf Louis Antoine de Bougainville, entdeckt auf seiner Reise mit der Fregatte La Boudeuse die später von James Cook benannte Pentecost-Insel in der Südsee.
    • 19. November » Nahe Mauerkirchen ereignet sich ein Meteoritenfall.
    • 7. Dezember » In Wien wird die Waisenhauskirche eingeweiht. Für die überlieferte Schilderung, Wolfgang Amadeus Mozart habe hierfür seine Waisenhausmesse komponiert, fehlen jedoch Beweise.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bowman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bowman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bowman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bowman (unter)sucht.

Die Genealogy Ludwig-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Oliver Ludwig, "Genealogy Ludwig", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-ludwig/I82512.php : abgerufen 30. Mai 2024), "George Bowman (1706-1768)".