Genealogy Ludwig » Lucas (Challi) Shalley (1670-1751)

Persönliche Daten Lucas (Challi) Shalley 


Familie von Lucas (Challi) Shalley

Er ist verheiratet mit Anna Catharinae Booss.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1715 in Evangelisch, Marnheim, Pfalz, Bavaria, er war 45 Jahre alt.Quellen 2, 3, 4


Kind(er):

  1. Johan Adam Shally  ± 1693-1773
  2. Johann Ludwig Shally  1695-1782 
  3. Carl Shally  ± 1699-1781 


Notizen bei Lucas (Challi) Shalley


 

Lucas Shalle of Thierwasen Germany. Born: 21 Feb 1670 Thierwassen, Palatinate, Germany
Died: 22 May 1751 Marienthal, Palatinate, Germany

married Anna Catherine ________.

children: (only 2 known)

1(i). Johann Ludwig Shally born before 1700 in Germany, died after 1755 Lebanon, Lancaster County Pennsylvania. He married Anna Margaretha Wilhelm Nov 28, 1719 Marienthal, Pfalz Germany.

Rootsweb Posting: Ludwig Shally was forester of Naussau. He shot Ludwig Mehl during the forest dispute between the cowherders of Kirchheimbolanden on the one side and Ruppertsecken and Marienthal on the other side. (1742) S. H. Dohn "Kirchheimbolanden S303. Ludwig very possibly emigrated to America on account of these affairs. Ludwig Shally and his wife came to Lancaster Co, PA (now Lebanon Co) in 1743.

1743. The names of those in the Robt & Allice, Martly Cussack, Commandr. [Qualified Sepr 30, 1743.] Strassberger: Pennsylvania German Pioneers, v. I:347
Johann Ludwig SCHAILLY
Hans Adam (X) SHALLY
Johannes (+) SHALLY
Christian (X) SHALLY

In 1751 Ludwig SHALLY was granted 100 acres in Lebanon Twp., Lancaster County, adjoining Jacob BRENHEISEN and Philip BOYER. During the period of 1799-1804 there were numerous deeds of sale of Ludwig SHALLY's original land grant. It is stated in a deed dated 20 March 1801 that, "Ludwick SHALLY lately died Intestate leaving Issue, to wit, Adam SHALLY, John SHALLY, Christian SHALLY, Baltzer SHALLY, Lucas SHALLY, Catharina the Wife of Peter SMITH and Anna Maria SHALLY."

children:

2(i). Johann Adam Shally April 16, 1720 Marienthal, Pfalz, Germany, died May 1803 Nelson County Kentucky

2(ii). Johannes Shally April 10, 1722 Marienthal, Pfalz, Germany

2(iii). Catharina Elisabetha Shally Sept 8, 1724 Marienthal, Phalz, Germany. died June 1808 Middletown, Cumberland County, Pennsylvania. She married Peter Smith.

2(iv). Christian Shally Mar 27, 1727 Marienthal, Pfalz, Germany, died April 24, 1808 Lebanon, Dauphin County Pennsylvania. He married Elizabeth Rebecca Wartman.

2(v). Johann Baltzer Shally June 17, 1729 Marienthal, Pfalz, Germany, died Feb 3, 1803 Lebanon, Dauphin County, Pennsylvania. He married Barbara Schlosser Mar 27, 1759 Womelsdorf, Berks county Pennsylvania.

2(vi). Carl Shally July 2, 1732 Marienthal, Pfalz, Germany

2(vii). Anna Maria Shally Aug 2, 1735 Marienthal, Pfalz, Germany

2(viii). Lucas Shally April 26, 1742 Marienthal, Pfalz, Germany, died Nov 1813 East Pennsboro, Cumberland County Pennsylvania. He married Maria Eliz. Boger

1(ii). Carl (Charles) Shally born before 1700 Palatinate Germany; He arrived on the ROBERT & ALICE in 1739 from Germany. He was naturalized as Charles Shally in 1761 in Lancaster Co Pennsylvania. He died in Pennsylvania.

married Anna Esther______,

children:

2(i). Dorothea Shally Aug 5, 1726 Wurzweiler, Pfalzer-Wald, Germany, died Mar 17, 1805 Lebanon, Dauphin County Pennsylvania. She married William Bleacher Mar 2, 1747 and married 2nd Jacob Sprecher Mar 5, 1759

Bindnagels Evangelical Lutheran Church, North of Palmyra, Lebanon County, Pa., Baptisms 1752 to 1877 (Lebanon County Historical Society by Miss Olive S. Kreider) March 1805 DOROTHEA SPRECHER, NEE SCHALLE, born in Germany, Aug. 5, 1726 at Werzweiler in the Palatinate, Bapt. Spons. John Rein & Barbara Theis. In her 14th year she came to this country, in her 20 year she was confirmed. 1747 A.D. was united in marriage (1) to Wm. Blecher & bore him 5 children of whom 3 survive, was a widow 2 years. 1759 married 2 time to JACOB SPRECHER & bore him 4 children. 3 are living. Remained a widow. sick 8 days. 78 years, 7 months & 12 days.

2(ii). Anna Maria Elizabetha Shally Jan 5, 1730 Wurzweiler, Pfalzer-Wald, Germany, m. Johan Nicholas Shaque

Germany: Bayern, Rockenhausen Church records 1690-1793 5 Jan 1730 Wurzweiler came Carle Charlle and his wife Ester a daughter baptized named Anna Maria Elisabetha. Sponsors: Anna Maria Charlin from Theirvasen, Anna Elisabeth Eheinin from Wurzweiler, Andreas Theis from Wurzweiler, both single.

2(iii). Johan Michael Shally/Shirley born 18 December 1732 Wurzweiler, Pfalzer-Wald, Germany

Germany: Bayern, Rockenhausen Church records 1690-1793 Wurzweiler 18 Dec 1732 came Carle Scharle and his wife Anna Ester a son baptized named Johann Michel. Sponsors: ??? Schuc??? from Wurzweiler and his wife Anna Catharina, and Michel Schneider from Wurzweiler.

2(iv). Lucas Abraham Shally/Shirley Sept 22, 1736 Wurzweiler Pfalzer-Wald, Germany, died 1792 Green County Tennessee

Germany: Bayern, Rockenhausen Church records 1690-1793 Wurzweiler 22 Feb 1736 came Carle Charle and his wife Anna Ester a son baptized named Lucas. Sponsors: the child's grandfather Lucas Charle from Thiervassen and grandmother Anna Catharina.

2(v). Johann Adam Shally Jan 16, 1739 Wurzweiler Pfalzer-Wald, Germany, m. Catherine Pfeiffer Nov 8, 1763 Lebanon, Lancaster County Pennsylvania. they went to Baltimore Maryland.

Germany: Bayern, Rockenhausen Church records 1690-1793 Wurzweiler 16 Jan 1739 came Carle Sarle and his wife Anna Ester a son baptized named Joh. Adam. Sponsor: Joh. Adam Sarle from Thierwassen, single.

2(vi). Johann Peter Shally/Shirley Sept 29, 1741 Lancaster County Pennsylvania, m. Anna E. Kelker

Quitopahilla (Hill) Lutheran Church, North Annville Twp., Pa. Joh. Peter of Charles Schalley, b. Sep 29, 1741; bapt. Jan 3, 1742. Spon: Joh. Peter Kucher and wife Barbara.

2(vii). Johann Valentine Shally/Shirley Dec 6, 1743 Lancaster County Pennsylvania, died Sept 1811 Rockingham County Virginia.

Quitopahilla (Hill) Lutheran Church, North Annville Twp., Pa. Joh. Valentine of Charles Schalley, b. Dec 6, 1743; bapt. Dec 21, 1743. Spon: Joh. Valentine Kittring.

   

 


 

 

Home Page 

 Contact

 

 

copyright Shirley Association
All Rights Reserved

    

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lucas (Challi) Shalley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lucas (Challi) Shalley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lucas (Challi) Shalley


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Richard O. Ludwig - FamilySearch.org, www.Familysearch.org, search Lucas Challi LD2W-PLH.
    Ludwig and Shelley Families of South Eastern, Pa.
  2. Lucas Shally 1670, www.Familysearch.com search Lucas Shally or Challi.
    Family History Library Film #0475062 Bayern:(Rheinland Pfalz) Marienthal Church Books - 1694-1806. Family History Library Film #0193128 Bayern:(Rheinland Pfalz) Rockenhausen Church Books - 1690-1793. Family History Library Film #1760867 Bayern:(Rheinland Pfalz) Kriegsfeld Church Books - 1666. 1751 May 22, died Lucas Challi from Thierwassen, buried ths 24th, 81 Years.
  3. Ancestry Family Trees, Database online.
    Record for Johann Ludwig Shalley http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=0&pid=70608
  4. Heritage Website, via http://www.my heritage.com Use their sea...
    Various Sources will be used.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1670: Quelle: Wikipedia
    • 29. April » Emilio Altieri wird als Kompromisskandidat im Alter von 80 Jahren zum Papst gewählt und nimmt den Namen ClemensX. an. Die laufenden Staatsgeschäfte überlässt er nach der Wahl einem Adoptivneffen, Kardinal Paluzzo Paluzzi Altieri degli Albertoni.
    • 2. Mai » Englands König KarlII. genehmigt der Hudson’s Bay Company in ihrer Gründungsurkunde den Handel mit Indianern an allen in die Hudson Bay mündenden Flüssen. Die Pelzhandelsgesellschaft zählt zu den weltweit ältesten bestehenden Unternehmen.
    • 1. Juni » Frankreich und England schließen den geheimen Vertrag von Dover, in dem König KarlII. von England verspricht, sich zum katholischen Glauben zu bekennen, und sich mit König LudwigXIV. von Frankreich gegen die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen verbündet. Der Vertrag führt zwei Jahre später zum Holländischen Krieg.
    • 18. Juli » Der Vertrag von Madrid setzt den formellen Schlusspunkt unter den rund zehn Jahre zuvor beendeten Englisch-Spanischen Krieg. Jamaika und die Kaimaninseln werden als englischer Besitz von Spanien anerkannt; beide Parteien wollen den Handelsverkehr des Vertragspartners in der Karibik dulden.
    • 25. Juli » Kaiser Leopold I. weist die Juden aus der Wiener Leopoldstadt aus; sie müssen Österreich verlassen.
    • 14. Oktober » Molières Ballettkomödie Der Bürger als Edelmann wird im Schloss Chambord uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 5. Mai 1715 war um die 12,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
    • 25. Mai » Am King’s Theatre am Haymarket in London erfolgt die Uraufführung von Georg Friedrich Händels Oper Amadigi di Gaula. Die Titelrolle wird von dem Kastraten Nicolò Grimaldi gesungen.
    • 17. Juni » Im Hardtwald wird der Grundstein für das Schloss Karlsruhe und damit der Stadt Karlsruhe gelegt.
    • 1. September » Mit dem Tod des französischen Königs Ludwig XIV. geht die mit 72 Jahren längste Regentschaft eines europäischen Monarchen zu Ende. Nachfolger wird sein fünfjähriger Urenkel Ludwig XV. unter der Regentschaft seines Großonkels Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans.
    • 2. September » Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans, Vormund des neuen französischen Königs Ludwig XV., lässt durch das Pariser Parlement das Testament des am Vortag verstorbenen Königs Ludwig XIV. in wesentlichen Teilen annullieren. Dieses hat seine Befugnisse durch die Einsetzung eines Regentschaftsrates beschnitten. Als Gegenleistung hebt Philippe die Einschränkungen des Remonstrationsrechts des Parlements auf.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Orfeo ed Euridice von Johann Joseph Fux findet in Wien statt.
    • 15. November » Österreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen in Antwerpen den dritten Barrieretraktat über Besatzungsrechte der Niederländer in den Österreichischen Niederlanden.
  • Die Temperatur am 22. Mai 1751 war um die 8,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1751: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » In Paris wird auf Initiative von Madame de Pompadour mit Unterstützung von Ludwig XV. die École Militaire, die älteste Militärakademie der Welt, gegründet.
    • 9. Februar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Niccolò Jommelli.
    • 11. März » John Hill verfasst die weltweit erste Kolumne in der Zeitung London Adviser and Literary Gazette unter seinem Pseudonym The Inspector.
    • 24. April » In Endingen am Kaiserstuhl wird Anna Schnidenwind wegen eines angeblichen Teufelspakts auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie ist eine der letzten Frauen, die in Deutschland als Hexe verurteilt wird.
    • 29. August » Im Keller des Heidelberger Schlosses wird das größte Weinfass der Welt fertiggestellt. Es kann 221.726 Liter Wein aufnehmen.
    • 14. Dezember » In Österreich wird eine der ersten Militärakademien der Welt, die Theresianische Militärakademie, gegründet. Erzherzogin Maria Theresia ernennt Feldmarschall Leopold Josef Graf Daun zum ersten Kommandanten.
  • Die Temperatur am 24. Mai 1751 war um die 12,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1751: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » In Paris wird auf Initiative von Madame de Pompadour mit Unterstützung von Ludwig XV. die École Militaire, die älteste Militärakademie der Welt, gegründet.
    • 9. Februar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Niccolò Jommelli.
    • 11. März » John Hill verfasst die weltweit erste Kolumne in der Zeitung London Adviser and Literary Gazette unter seinem Pseudonym The Inspector.
    • 24. April » In Endingen am Kaiserstuhl wird Anna Schnidenwind wegen eines angeblichen Teufelspakts auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie ist eine der letzten Frauen, die in Deutschland als Hexe verurteilt wird.
    • 29. August » Im Keller des Heidelberger Schlosses wird das größte Weinfass der Welt fertiggestellt. Es kann 221.726 Liter Wein aufnehmen.
    • 14. Dezember » In Österreich wird eine der ersten Militärakademien der Welt, die Theresianische Militärakademie, gegründet. Erzherzogin Maria Theresia ernennt Feldmarschall Leopold Josef Graf Daun zum ersten Kommandanten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen (Challi) Shalley


Die Genealogy Ludwig-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Oliver Ludwig, "Genealogy Ludwig", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-ludwig/I77024.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Lucas (Challi) Shalley (1670-1751)".