Genealogy Ludwig » Anna Elizabeth Hueter (1730-1804)

Persönliche Daten Anna Elizabeth Hueter 


Familie von Anna Elizabeth Hueter

(1) Sie ist verheiratet mit Benedict Breckbill.

Sie haben geheiratet.Quelle 5


Kind(er):

  1. John Peter Breckbill  ± 1750-????
  2. John Jacob Breckbill  1751-1772 


(2) Sie ist verheiratet mit Johann Adam Shally.

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1757 in Evangelisch, Reichartshausen, Heidelberg, Baden, sie war 27 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Anna Maria Shally  1757-< 1826 
  2. Mary Magdalena Shally  1759-1838 
  3. Margretha Ann Shally  1765-1850 
  4. John Shally  1768-1838 
  5. Lewis Shally  1772-1838 
  6. Adam Shally  1773-1845 


Notizen bei Anna Elizabeth Hueter

Source: https://www.myheritage.com/research/record-40001-1305163031/anna-elisabetha-hueter-in-familysearch-family-tree?s=146238111

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Elizabeth Hueter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Elizabeth Hueter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Elizabeth Hueter


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Lucas Shally 1670-Roots Web Project, www.rootsweb,ancestry.com search under Lucas Shally.
    Shally Family.
  2. Ancestry Family Trees, Database online.
    Record for Elizabeth Breckbill http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=0&pid=70560
  3. Lucas Shally 1670, www.Familysearch.com search Lucas Shally or Challi.
    Family History Library Film #0475062 Bayern:(Rheinland Pfalz) Marienthal Church Books - 1694-1806. Family History Library Film #0193128 Bayern:(Rheinland Pfalz) Rockenhausen Church Books - 1690-1793. Family History Library Film #1760867 Bayern:(Rheinland Pfalz) Kriegsfeld Church Books - 1666. 1751 May 22, died Lucas Challi from Thierwassen, buried ths 24th, 81 Years.
  4. Ancestry Family Trees, Database online.
    Record for Elizabeth Breckbill http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=0&pid=72285
  5. Family Tree Maker's Genealogy Site-Hitritz, Ancestors Of Erich and Philipp von Hitritz.
    Breckbill and Allied Families.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Mai 1749 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1749: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In Kopenhagen erscheint die Kjøbenhavnske Danske Post-Tidender, der Vorläufer der heutigen dänischen Zeitung Berlingske.
    • 21. April » In den Vauxhall Gardens in London findet eine öffentlich zugängliche Generalprobe der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel statt. Mehrere Tausend Personen lauschen diesem Ereignis. Die Uraufführung erfolgt am 27. April.
    • 27. April » Zur Feier der Beendigung des Österreichischen Erbfolgekriegs durch den Aachener Frieden lässt der britische König GeorgeII. im Londoner Green Park ein Feuerwerk veranstalten. Die anlässlich des Ereignisses uraufgeführte Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel wird mit Begeisterung aufgenommen.
    • 23. Juni » Ein Bergsturz führt in den Waadtländer Alpen zum Entstehen der südlichen Felswand des Berges Les Diablerets. Etwa 50 Millionen Kubikmeter Gestein rutschen ab. Der Lac de Derborence wird weiter aufgestaut.
    • 2. Juli » In Bern verrät der Student Friedrich Ulrich den Behörden die Henzi-Verschwörung, einen Versuch, die Patrizierfamilien aus der Stadtregierung zu entfernen.
    • 9. November » In der Schlacht von Penfui auf der Insel Timor bezwingen niederländische Soldaten und ihre Verbündeten eine portugiesische Streitmacht samt den verbündeten Topasse. In der Folge übernehmen die Niederländer die Herrschaft auf dem Westteil der Insel, was die Teilung Timors begründet.
  • Die Temperatur am 10. Mai 1757 war um die 12,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
    • 14. März » In Portsmouth wird der britische Admiral John Byng nach einem Todesurteil von einem Peloton an Bord der HMS Monarch erschossen. Die Entscheidung des Kriegsgerichts, er habe die geltenden Fighting Instructions nicht eingehalten, ist umstritten.
    • 1. Mai » Als Reaktion auf den von Friedrich dem Großen ausgelösten Dritten Schlesischen Krieg schließen Österreich und Frankreich den zweiten Vertrag von Versailles, der auf eine Zerschlagung Preußens abzielt.
    • 26. Juli » Im Siebenjährigen Krieg besiegen französische Truppen unter Louis-Charles-César Le Tellier, duc d’Estrées Truppen des mit Großbritannien in Personalunion verbundenen Kurfürstentums Braunschweig-Lüneburg unter dem Befehl von William Augustus, Duke of Cumberland in der Schlacht bei Hastenbeck.
    • 5. November » Im Siebenjährigen Krieg schlägt Preußen unter Friedrich dem Großen die Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und die Reichsexekutionsarmee in der Schlacht bei Roßbach.
    • 5. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung der Oper La clemenza di Tito von Ignaz Holzbauer.
    • 5. Dezember » Preußische Truppen besiegen in der Schlacht von Leuthen im Siebenjährigen Krieg die fast doppelt so starken Österreicher. Letztmals kommt dabei die Schiefe Schlachtordnung als militärische Taktik zum Einsatz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hueter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hueter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hueter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hueter (unter)sucht.

Die Genealogy Ludwig-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Oliver Ludwig, "Genealogy Ludwig", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-ludwig/I76963.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Anna Elizabeth Hueter (1730-1804)".