Genealogy Ludwig » Anna Strock (1867-1939)

Persönliche Daten Anna Strock 


Familie von Anna Strock

(1) Sie ist verheiratet mit Samuel Minnich.

Sie haben geheiratet im Jahr 1886, sie war 19 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Mary Minnich  1891-1897
  2. Basil H Minnich  1893-1942 


(2) Sie ist verheiratet mit William C. Kroh.

Sie haben geheiratet rund 1930.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Strock?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Strock

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Strock

Henry Strock
1800-1875
Jacob Strock
1844-1892

Anna Strock
1867-1939

(1) 1886
Mary Minnich
1891-1897
(2) ± 1930

William C. Kroh
± 1869-1947


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Chambersburg Ward 1, Franklin,Pennsylvania;Roll: 1412; Page: 12B; Enumeration District: 0034; FHL microfilm: 1241412
  2. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Chambersburg Ward 5, Franklin,Pennsylvania;Roll: T624_1347; Page: 7A; Enumeration District: 0011; FHL microfilm: 1375360
  3. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Catasauqua, Lehigh, Pennsylvania;Roll:M593_1362; Page: 288A; Image: 582; Family History Library Film: 552861
  4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Harrisburg, Dauphin, Pennsylvania;Roll:2026; Page: 3A; Enumeration District: 52; Image: 975.0; FHL microfilm: 2341760
  5. Web: Pennsylvania, Find A Grave Index, 1681-2012, Ancestry.com
  6. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Waynesboro, Franklin, Pennsylvania;Roll:T625_1572; Page: 9A; Enumeration District: 43; Image: 778
  7. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Halifax, Dauphin, Pennsylvania; Roll:1123;Family History Film: 1255123; Page: 71C; Enumeration District: 078; Image: 0144

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Juli 1939 lag zwischen 14,2 °C und 22,2 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab 7,1 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (32%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Die als Abfangjäger gebaute Lockheed P-38 Lightning steigt zum Erstflug auf.
    • 15. März » Truppen der deutschen Wehrmacht besetzen die restlichen Teile von Böhmen und von Mähren, die am nächsten Tag zum Reichsprotektorat Böhmen und Mähren erklärt werden. Die Tschechoslowakei hört auf zu bestehen.
    • 31. August » Der fingierte Überfall auf den Sender Gleiwitz durch Angehörige der SS markiert den Schlusspunkt in Hitlers Eskalationspolitik gegenüber Polen und liefert die Rechtfertigung für den Überfall auf Polen am folgenden Morgen.
    • 28. September » Das Deutsche Reich und die Sowjetunion schließen einen Grenz- und Freundschaftsvertrag, mit dem die Grenzvereinbarungen des deutsch-sowjetischen Nichtangriffspaktes abgeändert werden.
    • 24. Oktober » Das erfolgreichste US-Starrluftschiff, der in Deutschland gebaute Zeppelin LZ 126/ZR-3 USS Los Angeles, wird außer Dienst gestellt
    • 22. Dezember » Auf dem Bahnhof in Genthin fordert die Kollision zweier D-Züge kurz nach Mitternacht 186 Menschenleben. Am selben Abend stoßen auf der Bahnstrecke Stahringen–Friedrichshafen, zwischen Markdorf und Kluftern zwei weitere Züge zusammen. Dort sterben 101 Menschen. Damit ist dieser Tag der schwärzeste in der deutschen Eisenbahngeschichte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Strock

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Strock.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Strock.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Strock (unter)sucht.

Die Genealogy Ludwig-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Oliver Ludwig, "Genealogy Ludwig", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-ludwig/I61428.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Anna Strock (1867-1939)".