Genealogy Ludwig » Bertha Regina Heim (1883-1957)

Persönliche Daten Bertha Regina Heim 

  • Sie ist geboren am 13. Juli 1883 in Dawson, Richardson, Nebraska.Quelle 1
  • Alternative: Sie ist geboren im Jahr 1883 in Nebraska, Verenigde Staten.Quelle 1
  • Alternative: Sie ist geboren rund 1884 in Nebraska, Verenigde Staten.Quelle 1
  • Alternative: Sie ist geboren rund 1885 in Nebraska, Verenigde Staten.Quelle 1
  • Alternative: Sie ist geboren rund 1889 in Nebraska, Verenigde Staten.Quelle 1
  • Wohnhaft:
    • am 1. April 1940: Age: 51Marital Status: SingleRelation to Head of House: Mother-in-law, Laurel, Yellowstone, Montana, USA.Quelle 1
    • im Jahr 1910: Age: 26Marital Status: MarriedRelation to Head of House: Wife, Fairview, Frontier, Nebraska, USA.Quelle 1
    • im Jahr 1920: Age: 35Marital Status: MarriedRelation to Head of House: Wife, Cozad, Dawson, Nebraska, USA.Quelle 1
    • im Jahr 1930: Age: 46Marital Status: MarriedRelation to Head of House: Wife, Laurel, Yellowstone, Montana, USA.Quelle 1
    • im Jahr 1935: Laurel, Yellowstone, Montana, USA.Quelle 1
  • (Race) .Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 12. September 1957 in Yellowstone County, Montana, Verenigde Staten, sie war 74 Jahre alt.Quelle 1
  • Sie wurde begraben in Laurel Cemetery, Laurel, Yellowstone, Montana, Verenigde Staten.Quelle 1
  • Ein Kind von Joseph Gross Heim und Rosa Heim

Familie von Bertha Regina Heim

Sie war verwandt mit Brenard Acer Shively.


Kind(er):

  1. Ray D Shively  ± 1909-< 2002
  2. Ruth Thelma Shively  1910-1981
  3. Hilda Marie Shively  1913-2002
  4. Charles J Shively  1918-< 2002
  5. Paul H Shively  1920-2010

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bertha Regina Heim?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bertha Regina Heim

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bertha Regina Heim

Jacob Heim
1832-1914
Regina Gross
1834-1920
Rosa Heim
1863-1954

Bertha Regina Heim
1883-1957


Ray D Shively
± 1909-< 2002

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Database online.
    Record for Rosa Heim http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=0&pid=83323

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Juli 1883 war um die 16,3 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Der Radsportverein Wiener Cyclistenclub wird gegründet. 1907 wird dieser nach Aufnahme der Mitglieder der Wiener Sportvereinigung in Wiener Sport-Club umbenannt.
    • 14. April » Die Oper Lakmé von Léo Delibes mit dem Libretto von Edmond Gondinet nach dem Roman Rarahu von Pierre Loti erlebt an der Pariser Opéra-Comique ihre Uraufführung.
    • 24. Mai » Die New York and Brooklyn Bridge wird nach 14-jähriger Bauzeit eröffnet. Sie überspannt den East River und verbindet die New Yorker Stadtteile Manhattan und Brooklyn. Bereits am ersten Tag überqueren 1800 Fahrzeuge und 150.300 Menschen die neue Brücke, die erste von ihnen ist Emily Warren Roebling, Ehefrau von Washington August Roebling, die nach der Erkrankung ihres Mannes den Bau der Brücke weiter vorangetrieben hat.
    • 27. Mai » In Moskau wird der russische Herrscher AlexanderIII. zum Kaiser gekrönt.
    • 15. Juni » Der deutsche Reichstag macht die Krankenversicherung zu einer Pflichtversicherung.
    • 24. Dezember » In dem Apostolischen Schreiben Salutaris ille ergänzt Papst Leo XIII. die Lauretanische Litanei an die Gottesmutter Maria um die Anrufung Regina sacratissimi Rosarii – ora pro nobis „Königin des Heiligen Rosenkranzes, bitte für uns“.
  • Die Temperatur am 12. September 1957 lag zwischen 9,7 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 11,2 mm Niederschlag während der letzten 5,7 Stunden. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (26%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Der erste Startversuch der US-amerikanischen Thor, der weltweit ersten Mittelstreckenrakete, in Cape Canaveral schlägt fehl.
    • 5. Februar » In Sonthofen wird die Sportschule der Bundeswehr eröffnet.
    • 18. Februar » Der kenianische Rebellenführer Dedan Kimathi wird von der Britischen Kolonialregierung wegen seiner Beteiligung am Mau-Mau-Krieg gehängt und in einem Massengrab beerdigt.
    • 9. Mai » Die Uraufführung der komischen Oper Der Revisor von Werner Egk nach der gleichnamigen Komödie von Nikolai Gogol erfolgt im Rokokotheater in Schwetzingen im Rahmen der dortigen Festspiele.
    • 1. September » Der Weltfriedenstag oder Antikriegstag erinnert in Deutschland an den Angriff der Wehrmacht auf Polen am 1. September 1939. Die Initiative für diesen Gedenktag geht vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) aus und wurde erstmals 1957 und seit 1966 jährlich begangen.
    • 27. Oktober » Der Bund der Vertriebenen wird als Dachverband der deutschen Vertriebenenverbände gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heim

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heim.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heim.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heim (unter)sucht.

Die Genealogy Ludwig-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Oliver Ludwig, "Genealogy Ludwig", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-ludwig/I57445.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Bertha Regina Heim (1883-1957)".