Genealogy Ludwig » Elizabeth Ludwig (± 1842-1866)

Persönliche Daten Elizabeth Ludwig 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren rund 1842 in Pennsylvania, United States.
  • Volkszählung im Jahr 1850, East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania, Verenigde Staten.
  • Sie ist verstorben am 14. Juni 1866 in Lancaster County, Pennsylvania, Verenigde Staten. Sie war ungefähr 23-24 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Mount Airy Union Cemetery., Mount Airy (Ephrata)., Lancaster County., Pennsylvania.
  • Ein Kind von George Wendell Ludwig und Magdalene Harnish

Familie von Elizabeth Ludwig

Sie ist verheiratet mit Henry Druckenbrod.

Sie haben geheiratet.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Ludwig?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Ludwig

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Ludwig

George Ludwig
1784-1853
Jacob Harnish
1793-1829
Nancy Gockley
1794-1865

Elizabeth Ludwig
± 1842-1866



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1850 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Elizabeth LudwigGender: FemaleBirth: Circa 1842 - Pennsylvania, United StatesResidence: 1850 - East Cocalico, Lancaster, Pennsylvania, USAAge: 8Schedule: PopulationFather (implied): George LudwigMother (implied): Magdalena LudwigSiblings (implied): Delina Ludwig, Malinda Ludwig, Leah Ludwig, Sarah LudwigCensus: Township:East CocalicoSchedule:Population County:LancasterSeries:M432 State:PennsylvaniaFamily:176 Date:1850-00-00Image:694 See household membersHouseholdRelation to head; Name; Age; Suggested alternativesHead (implied); George Ludwig; 35; Wife (implied); Magdalena Ludwig; 39; Daughter (implied); Sarah Ludwig; 13; Daughter (implied); Delina Ludwig; 10; Daughter (implied); Elizabeth Ludwig; 8; Daughter (implied); Malinda Ludwig; 6; Daughter (implied); Leah Ludwig; 1;
    Federal census takers were asked to record information about every person who was in each household on the census day. A census taker might have visited a house on a later date, but the information he collected was supposed to be about the people who were in the house on the census day. The basic census enumeration unit was the county. Each county was divided into enumeration districts, one for each enumerator. The completed forms were sent to the Commerce Department's Census Office in Washington, D.C.Federal censuses are usually reliable, depending on the knowledge of the informant and the care of the census enumerator. Information may have been given to a census taker by any member of the family or by a neighbor. Some information may have been incorrect or deliberately falsified.
  2. Find A Grave.com, via https://www.findagrave.com/memorial/3845...
    Elizabeth Ludwig Druckenbrode BIRTH 8 Jul 1842 Lancaster County, Pennsylvania, USA DEATH 14 Jun 1866 (aged 23) Lancaster County, Pennsylvania, USA BURIAL Mount Airy Union Cemetery Mount Airy (Ephrata), Lancaster County, Pennsylvania, USA MEMORIAL ID 38452460 · View Source Daughter of George Ludwig 23 years 11 days 6 months Family Members Spouse Photo Henry Druckenbrod 1832–1864

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juni 1866 war um die 21,3 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Der schottische Missionar und Afrikaforscher David Livingstone beginnt in Mikindani seine letzte Forschungsreise auf der Suche nach der Quelle des Nils.
    • 28. Juni » Im Deutschen Krieg gewinnen die Preußen die Schlachten von Trautenau, Skalitz und Münchengrätz gegen die Österreicher.
    • 20. Juli » Die österreichische Marine unter Admiral Wilhelm von Tegetthoff besiegt die überlegene italienische Marine in der Seeschlacht von Lissa. Auf Grund der Niederlage in Königgrätz am 3. Juli hat dieser Sieg aber keine Auswirkungen mehr auf den Ausgang des Preußisch-Österreichischen Krieges.
    • 27. Juli » Das erste Telegraphenkabel über den Atlantik ist dauerhaft betriebsfertig.
    • 5. September » Am jüdischen Neujahrsfest wird die Neue Synagoge in der Berliner Oranienburger Straße in Anwesenheit von Preußens Ministerpräsident Otto von Bismarck feierlich eingeweiht.
    • 31. Oktober » Am Théâtre du Palais-Royal in Paris wird die Operette Pariser Leben von Jacques Offenbach uraufgeführt, die zu einem seiner erfolgreichsten Werke wird. Das Libretto stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ludwig

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ludwig.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ludwig.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ludwig (unter)sucht.

Die Genealogy Ludwig-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Oliver Ludwig, "Genealogy Ludwig", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-ludwig/I501399.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Elizabeth Ludwig (± 1842-1866)".