Genealogy Ludwig » David Yoder Sr (1763-1850)

Persönliche Daten David Yoder Sr 

  • Er wurde geboren am 10. Juli 1763 in Berks Co., PA.Quelle 1
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1763 in Pa.Quelle 1
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1763 in Berks, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quelle 1
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1763 in Berks Co., Pennsylvania.Quellen 2, 3
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1790: Bern, Berks, Pennsylvania, United States.Quelle 1
    • im Jahr 1790: Bern, Berks, Pennsylvania, United States.Quelle 1
    • im Jahr 1830: Conemaugh, Cambria, Pennsylvania, United States.Quelle 1
  • Er ist verstorben im Jahr 1850 in Cambria City, Cambria, Pennsylvania, United States, er war 86 Jahre alt.Quelle 1
  • Alternative: Er ist verstorben im Jahr 1850 in Cambria, Pennsylvania, Verenigde Staten, er war 86 Jahre alt.Quelle 1
  • Alternative: Er ist verstorben im Jahr 1850 in Cambria Co., Pennsylvania, er war 86 Jahre alt.Quellen 2, 3
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1850 in Richland (Cambria County), Cambria County, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quellen 2, 4
  • Ein Kind von Christian Yoder und Barbara Hooley

Familie von David Yoder Sr

Er ist verheiratet mit Barbara Livengood.

Sie haben geheiratet am 16. April 1786 in Somerset, Pennsylvania, USA, er war 22 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Barbara Yoder  1787-1877 
  2. Elizabeth Yoder  1788-1825 
  3. Veronica Fanny Yoder  1790-1871 
  4. Joshua Yoder  1792-1857
  5. Sarah Yoder  1794-1880 
  6. Caleb Yoder  1797-1878
  7. Joel Yoder  1799-1888
  8. Veronica Yoder  1802-1856
  9. Susanna Yoder  1805-1893
  10. Catherine Yoder  1808-1883
  11. David Yoder  1811-1905


Notizen bei David Yoder Sr

Gingerich-Kreider YR235.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit David Yoder Sr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken David Yoder Sr

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von David Yoder

Veronica
????-1769

David Yoder
1763-1850

1786
Barbara Yoder
1787-1877
Joshua Yoder
1792-1857
Sarah Yoder
1794-1880
Caleb Yoder
1797-1878
Joel Yoder
1799-1888
Susanna Yoder
1805-1893
David Yoder
1811-1905

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Public Member Trees, Ancestry.com, Database online.
    Record for David Yoder Sr
  2. Web: Pennsylvania, Find A Grave Index, 1681-2011, Ancestry.com, Database online.
    Record for David Yoder Sr
  3. James C. Hostetler

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Juli 1763 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1763: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Preußen, Österreich und Sachsen schließen im sächsischen Schloss Hubertusburg den Frieden von Hubertusburg zur Beendigung des Siebenjährigen Krieges in Europa. Der Status quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt und Preußen etabliert sich als europäische Großmacht.
    • 23. Februar » Unter der Führung des Haussklaven Cuffy beginnt in der niederländischen Kolonie Berbice im heutigen Guyana in Südamerika ein Sklavenaufstand.
    • 7. Mai » Mit einem erfolglosen Angriff auf Fort Detroit beginnt der Pontiac-Aufstand, eine große Revolte mehrerer Indianerstämme unter Ottawa-Häuptling Pontiac gegen die britische Kolonialherrschaft an den Großen Seen.
    • 24. Juni » Nach einem Pocken-Ausbruch in Fort Pitt schenkte Captain Ecuyer als Offizier des Kommandeurs der britischen Truppen, Sir Jeffrey Amherst, Ureinwohnern verseuchte Decken aus dem Lazarett. In sein Tagebuch schrieb er: ›Ich hoffe, es wird die erwünschte Wirkung haben.‹
    • 7. Oktober » Per Königlicher Proklamation beschränkt der britische König Georg III. das Siedlungsgebiet der amerikanischen Kolonien auf das Gebiet östlich der Appalachen.
    • 17. Dezember » Durch den Tod seines Vaters Friedrich Christian wird Friedrich August III. sächsischer Kurfürst.
  • Die Temperatur am 16. April 1786 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Pierre Méchain entdeckt einen Kometen, der später als Enckescher Komet benannt wird.
    • 31. Januar » In Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Orpheus og Euridice von Johann Gottlieb Naumann statt.
    • 20. März » König GustavIII. gründet in Stockholm die Svenska Akademien zur Förderung der schwedischen Sprache und Literatur nach dem Vorbild der Académie française.
    • 1. Mai » Die Oper Le nozze di Figaro, KV492, von Wolfgang Amadeus Mozart wird am Burgtheater in Wien uraufgeführt. Das italienische Libretto stammt von Lorenzo Da Ponte und basiert auf der Komödie La Folle Journée, ou Le mariage de Figaro von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais aus dem Jahr 1778. Die Oper wird vom Wiener Publikum sehr gemischt aufgenommen.
    • 11. Juli » Am K. u. K. Nationaltheater in Wien wird die komische Oper Doktor und Apotheker von Carl Ditters von Dittersdorf uraufgeführt.
    • 31. Oktober » Der schwedische König Gustav III. genehmigt das Gründen der Schwedischen Westindien-Kompanie mit dem Privileg zum Handel mit der Insel Saint-Barthélemy und anderen karibischen Handelsplätzen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Yoder

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Yoder.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Yoder.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Yoder (unter)sucht.

Die Genealogy Ludwig-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Oliver Ludwig, "Genealogy Ludwig", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-ludwig/I42706.php : abgerufen 22. Juni 2024), "David Yoder Sr (1763-1850)".