Genealogy Ludwig » Emanuel Leroy Ludwig (1891-1955)

Persönliche Daten Emanuel Leroy Ludwig 


Familie von Emanuel Leroy Ludwig

Er hat eine Beziehung mit Clara Baum.


Notizen bei Emanuel Leroy Ludwig

SOURCE 5: DATE: NOVEMBER 21, 1996. PAGE: 969 THE FOLLOWING INFORMATION WAS OBTAINED AT THE LANCASTER MENNONITE HISTORIC SOCIETY, IN THE BOOK TITLED " BIOGRAPHICAL ENCYCLOPEDIA OF DAUPHIN COUNTY ", DATED 1896, BOOK NUMBER F, 157, .D2C7. THE FOLLOWING WAS RECORDED: EMANUEL LEROY SON OF EMANUEL AND SARAH SHEETZ LUDWIG. ---------------------------------------------------------------------- ---- ---------------------------------------------------------

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emanuel Leroy Ludwig?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Emanuel Leroy Ludwig

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Emanuel Leroy Ludwig

Hannah Stager
1824-1861

Emanuel Leroy Ludwig
1891-1955


Clara Baum
1884-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Penbrook, Dauphin, Pennsylvania;Roll:T627_3484; Page: 8B; Enumeration District: 22-105
  2. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Penbrook, Dauphin, Pennsylvania;Roll:T624_1337; Page: 1B; Enumeration District: 0110; FHL microfilm: 1375350
  3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Penbrook, Dauphin, Pennsylvania; Roll:2028;Page: 7A; Enumeration District: 88; Image: 189.0; FHL microfilm: 2341762
  4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Penbrook, Dauphin, Pennsylvania;Roll:T625_1559; Page: 20A; Enumeration District: 128; Image: 836
  5. Web: Pennsylvania, Find A Grave Index, 1682-2012, Ancestry.com
  6. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Pennsylvania; Registration County: Dauphin;Roll:1877944; Draft Board: 2
  7. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA); Washington,D.C.;State Headquarters: Pennsylvania; Microfilm Series: M1951; Microfilm Roll: 188
  8. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Penbrook, Dauphin, Pennsylvania; Roll:1403;Page: 7B; Enumeration District: 0093; FHL microfilm: 1241403
  9. U.S. City Directories, 1821-1989, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Juni 1891 war um die 18,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » In Stockholm wird als allgemeiner Sportklub AIK Solna gegründet, der im Lauf der Zeit zu einem der größten Sportvereine Schwedens heranwächst.
    • 4. Mai » Literarischer Tod von Sherlock Holmes und Professor Moriarty beim Kampf am Reichenbachfall bei Meiringen (Arthur Conan Doyle: Das letzte Problem).
    • 5. Mai » Die nach ihrem Förderer, dem Großindustriellen Andrew Carnegie, benannte New Yorker Carnegie Hall wird mit einem von Pjotr Iljitsch Tschaikowski und Walter Damrosch dirigierten Eröffnungskonzert feierlich eröffnet, obwohl der Bau erst 1897 fertiggestellt wird.
    • 9. September » Charles Terront trifft als Sieger des auf Initiative der Zeitung Le Petit Journal veranstalteten ersten Radrennens Paris–Brest–Paris nach 71:22 Stunden Fahrtzeit wieder in Paris ein. Weitere 97 von 206 gestarteten Fahrern folgen, die letzten benötigen zehn Tage für die Strecke.
    • 6. Oktober » Durch den Tod König Karls wird Wilhelm II. neuer Regent im Königreich Württemberg.
    • 17. Oktober » Das Wiener Kunsthistorische Museum wird eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ludwig

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ludwig.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ludwig.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ludwig (unter)sucht.

Die Genealogy Ludwig-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Oliver Ludwig, "Genealogy Ludwig", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-ludwig/I32307.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Emanuel Leroy Ludwig (1891-1955)".