Genealogy Ludwig » Vivian A. Ranck (1924-1998)

Persönliche Daten Vivian A. Ranck 


Familie von Vivian A. Ranck

(1) Sie war verwandt mit (Nicht öffentlich).


(2) Sie war verwandt mit Jess M Reckord.


Notizen bei Vivian A. Ranck

SOURCE 14: DATE: MARCH 10, 1997. PAGE: 87. SOURCE: THE BOOK "DU RANC DE VIBRAC, LANGUEDOC", COPYRIGHT (c) 1978, BY J. ALLAN RANCK, LIBRARY OF CONGRESS CATALOGUE NO. 78-051306, PRINTED BY SOWERS PRINTING COMPANY, LEBANON, PENNA., AND ARNOLD'S BOOK BINDERY, READING, PENNA. IN RE: HETTIE LUDWIG. THE FOLLOWING WAS RECORDED: HUSBAND OF VIVIAN RANCK, JESS M. RECKORD. DOCUMENT FOUND AT THE LMHS. ---------------------------------------------------------------------- ---- ---------------------------------------------------------------------- ---- ---------------------
Note 1: Birth: Oct. 30, 1924

Death: Oct. 6, 1998

Manheim

Lancaster County

Pennsylvania, USA

Obituary is at www.LancasterOnline in their "Archives" dated 7 Oct 1998. Married for 48 years to Jess Reckord in May 1991, retired after 33 years as a Switchboard Operator from Engle - Hambright & Davies Insurance, Vivian was a church organist.

Maiden name is from a rootsweb.com Family Tree. 1930 Census in Lititz, Lancaster Co., PA, living with parents; Edward W. & Pearl E. Ranck, lists her whole families place of birth as Pennsylvania.

Family links:

Spouse:

Jess M Reckord (1918 - 1991)*

*Calculated relationship

Burial:

Machpelah Cemetery

Lititz

Lancaster County

Pennsylvania, USA

Plot: Section 9

Created by: Dana Dancy

Record added: Jul 12, 2009

Find A Grave Memorial# 39350750

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Vivian A. Ranck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Vivian A. Ranck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Vivian A. Ranck


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    Record for Vivian A Reckord
  2. Ancestry Family Trees, Database online.
    Record for Pearl E Spottshttp://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=51766906&pid=48 919
  3. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 211-18-5662; Issue State: Pennsylvania; Issue Date: Before 1951
    Record for Vivian A. Reckord
  4. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Lititz, Lancaster, Pennsylvania; Roll: T627_3533; Page: 1A; Enumeration District: 36-106
    Record for Vivian A Ranck
  5. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Lititz, Lancaster, Pennsylvania; Roll:2058;Page: 14B; Enumeration District: 83; Image: 336.0; FHL microfilm: 2341792

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Oktober 1924 lag zwischen 9,2 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 11,0 mm Niederschlag. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 10. Mai » J. Edgar Hoover wird Chef des von ihm initiierten Federal Bureau of Investigation (FBI), einer US-amerikanischen Bundesbehörde zur Bekämpfung von Verbrechen, im Zuge derer Staatsgrenzen überschritten werden. Er behält das Amt des Direktors 48 Jahre lang bis zu seinem Tod.
    • 6. Juni » In Höchst (heute Stadtteil von Frankfurt am Main) wird das von Architekt Peter Behrens entworfene Technische Verwaltungsgebäude der Farbwerke Hoechst eingeweiht, ein Schlüsselwerk der Industriearchitektur.
    • 31. Oktober » Die Vertreter von Sparkassen aus 29 Ländern beschließen am Abschlusstag des ersten internationalen Sparkassenkongresses in Mailand das Einführen des jährlichen Weltspartags.
    • 26. November » Als zweiter sozialistischer Staat der Welt wird in Ulaanbaatar die Mongolische Volksrepublik gegründet.
    • 1. Dezember » In Berlin gründen die Schauspieler Paul Morgan, Kurt Robitschek und Max Hansen das Kabarett der Komiker.
    • 19. Dezember » Der deutsche Schriftsteller Erich Mühsam wird vorzeitig aus der Haft entlassen, zu der er wegen Beteiligung an der Münchner Räterepublik verurteilt worden ist.
  • Die Temperatur am 6. Oktober 1998 lag zwischen 7,0 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (20%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » BR-alpha, der Fernseh-Bildungskanal des Bayerischen Rundfunks, geht auf Sendung.
    • 2. Februar » Der Aktienindex S&P 500, der 500 der größten US-amerikanischen Unternehmen umfasst, durchbricht erstmals die 1.000-Punkte-Marke.
    • 25. Juni » Microsoft veröffentlicht das Betriebssystem Windows 98.
    • 31. August » Der Südwestrundfunk nimmt seinen Betrieb auf. Der SWR ging aus einer Fusion des Südwestfunks mit dem Süddeutschen Rundfunk hervor.
    • 27. Oktober » Der Hurrikan Mitch, mit Windgeschwindigkeiten bis zu 285km/h einer der stärksten Tropenstürme des 20. Jahrhunderts, fegt über Mittelamerika und kostet über 7000 Menschenleben.
    • 20. Dezember » Die Norwegische Frauen-Handballnationalmannschaft gewinnt zum ersten Mal den Europameistertitel. Im Finale in Amsterdam wird Titelverteidiger Dänemark mit 24:16 besiegt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ranck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ranck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ranck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ranck (unter)sucht.

Die Genealogy Ludwig-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Oliver Ludwig, "Genealogy Ludwig", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-ludwig/I31207.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Vivian A. Ranck (1924-1998)".