Genealogy Ludwig » George L. Martin (1933-2003)

Persönliche Daten George L. Martin 

Quelle 1

Familie von George L. Martin

Er ist verheiratet mit Clara Mae Yoder.

Sie haben geheiratet


Notizen bei George L. Martin


George L. Martin Sr.,70, of 4502 Division Highway, East Earl, died of natural causes Tuesday morning.

He retired in 1996 after 20 years as owner and operator of Franklin St. Garage, New Holland.

Martin also was a self employed driver for the Amish and worked 10 years as a mechanic at the former Peifer Pontiac dealership,New Holland.

He attended Terre Hill High School and was a 
member of Village Chapel Mennonite Church in Voganville.

Martin enjoyed driving trucks and his van, table games, antique fire engines and hunting.

Born in East Earl, he was the son of the late Aaron S. and Mabel Ludwig Martin.

He would have been married 49 years today to Clare Mae Yoder Martin.

In addition to his wife, he is survived by four sons, Elwood, married to Nancy Nye Martin, and George Jr., married to Linda Horst Martin, 
both of New Holland;Robert married to Sandra Weaver Martin of Morris Run; and Silvanus, married to Kay Landis Martin of East Earl; two daughters, Kreta, married to Brian Adair of Ephrata, and Joyce Ann Martin of Lancaster, 
16 grandchildren;six great-grandchildren; and a sister, Vera Jane, married to Elvin Rohrer Jr. of Cochranville.

Lancaster Intelligencer Journal

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George L. Martin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George L. Martin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George L. Martin

Anna W. Hurst
1883-1963
Mabel Anna Ludwig
± 1913-1999

George L. Martin
1933-2003



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Find A Grave.com, via https://new.findagrave.com/memorial/1017...
    Aaron S Martin Aaron S Martin Birth: 18 Nov 1908 Lancaster County, Pennsylvania, USA Death: 11 Jun 1967 Lancaster, Lancaster County, Pennsylvania, USA Burial: Weaverland Mennonite CemeteryEast Earl, Lancaster County, Pennsylvania, USA Bio: Aaron S. Martin, 58, of East Earl R1, died at 12:10 p.m. Sunday at Osteopathic Hospital, where he was admitted Wednesday.A native of Earl Twp., he was a son of the late Jeremiah M. and Emma Sensenig Martin. He was a member of Weaverland Mennonite Church.He was a disbributor for Mar-Gro Stock Vitamins.Survivlng are his wife, Mabel L., Cochranville R1; a daughter, Vera Jane, wife of Elvin M. Rother Jr., Cochranville R1; nine grandchildren and the following brothers and sisters: Ivan of Blue Ball; Emma, wife of Eli Zimmerman, Frances, wife of Ephraim Zimmerman and Anna, wife of William J. Weaver, all of East Earl R1; Jeremiah, New Holland R2; Ella, wlfe of Moses Weiler, Ephrata R2, and Eli of Lititz R4. Lancaster Intelligencer Journal Family Members Parents Jeremiah Martin Martin 1867-1927 Emma W. Sensenig Martin 1870-1928 Spouse Mabel A Ludwig Martin* 1913-1999 Siblings Amos Sensenig Martin* 1893-1949 Lena S Martin Weaver* 1896-1930 Emma M Martin Zimmerman* 1897-1979 Frances Sensenig Martin Zimmerman* 1901-1974 Eli Sensenig Martin* 1913-1993 Children George L Martin* 1933-2003 Mary L (Infant) Martin* 1942-1942 Created by: Ruth George (47683707) Added: 5 Dec 2012 URL: https://new.findagrave.com/memorial/101778678/Aaron-S-Martin Citation: Find A Grave, database and images (https://new.findagrave.com : accessed 13 August 2017), memorial page for Aaron S Martin (18 Nov 1908–11 Jun 1967), Find A Grave Memorial no. 101778678, citing Weaverland Mennonite Cemetery, East Earl, Lancaster County, Pennsylvania, USA ; Maintained by Ruth George (contributor 47683707) .
  2. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    Record for Mabel A Martin
  3. Ancestry Family Trees, Database online.
    Record for Mabel Anna Ludwig http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=0&pid=1045

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Januar 1933 lag zwischen -7.9 °C und -1 °C und war durchschnittlich -3.8 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Das politische Kabarett Die Pfeffermühle wird in München eröffnet.
    • 20. Februar » Bei einem Geheimtreffen handeln Adolf Hitler und Hermann Göring mit deutschen Großindustriellen eine Wahlkampfhilfe in Höhe von 3 Millionen Reichsmark für die NSDAP für die kommende Reichstagswahl aus.
    • 10. Mai » Die austrofaschistische Regierung unter Engelbert Dollfuß verordnet die Aussetzung aller Wahlen auf Bundes-, Landes- und Gemeindeebene und festigt damit den Ständestaat in Österreich.
    • 14. Juli » Im Zuge der Gleichschaltung wird im Deutschen Reich das Gesetz gegen die Neubildung von Parteien, mit dem die NSDAP zur einzigen rechtmäßigen Partei erklärt wird, sowie das Gesetz über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit beschlossen. Außerdem wird das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses beschlossen, mit dem die Aktion T4 eingeleitet wird.
    • 17. Juli » Nach erfolgreicher Überquerung des Atlantiks stürzt das litauische Forschungsflugzeug Lituanica in der Nähe von Soldin ab.
    • 24. November » Das von den Nationalsozialisten verabschiedete Gewohnheitsverbrechergesetz sieht schärfere Strafen und die obligatorische Anordnung der Sicherungsverwahrung für gefährliche Täter vor. Es tritt mit dem Jahreswechsel in Kraft.
  • Die Temperatur am 25. November 2003 lag zwischen 1,8 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (48%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Die am 8. Januar ausgebrochenen Buschfeuer in der australischen Hauptstadt Canberra geraten außer Kontrolle und durchbrechen die Eindämmungslinien.
    • 7. Mai » Papst Johannes PaulII. beruft zum ersten Mal in der Geschichte des Heiligen Stuhls eine Frau an die Spitze einer päpstlichen Akademie; Letizia Pani Ermini, Spezialistin für Mittelalterliche Archäologie, wird der Akademie für Archäologie vorstehen.
    • 6. Juli » In einem Referendum in Korsika lehnt eine knappe Mehrheit der Abstimmenden die vorgeschlagene Reform der Institutionen Korsikas ab.
    • 25. August » Eine Delta II-Rakete befördert das Spitzer-Weltraumteleskop von Cape Canaveral aus ins All. Es liefert für die Infrarotastronomie während seines Betriebes neue Erkenntnisse und entdeckt bislang ungesehene Himmelsobjekte.
    • 27. Oktober » Im andalusischen Málaga, der Geburtsstadt des Malers Pablo Picasso, wird das Museo Picasso eröffnet.
    • 30. Oktober » Gerhard Schröder besucht als erster deutscher Bundeskanzler seit der Unabhängigkeitserklärung 1991 Kroatien


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Martin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Martin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Martin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Martin (unter)sucht.

Die Genealogy Ludwig-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Oliver Ludwig, "Genealogy Ludwig", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-ludwig/I2129.php : abgerufen 6. Juni 2024), "George L. Martin (1933-2003)".