Genealogy Ludwig » Mary Foulke (1714-1790)

Persönliche Daten Mary Foulke 


Familie von Mary Foulke

Sie ist verheiratet mit James Boone.

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1735 in Exeter Twp., Berks Co., PA, sie war 20 Jahre alt.Quellen 4, 5


Kind(er):

  1. Anne Boone  1737-1807 
  2. Mary Boone  1739-1823
  3. Martha Boone  1742-1798 
  4. James Boone  1743-1795
  5. John Boone  1745-1773
  6. Judah Boone  1746-1787 
  7. Dinah Boone  1748-1748
  8. Joshua Boone  1748-1835
  9. Rachel Boone  1750-1797
  10. Moses Boone  1751-1823
  11. Hannah Boone  1752-1752
  12. Nathaniel Boone  1753-1753


Notizen bei Mary Foulke

GEN: Medical Information: GEN: Heart disease: ? GEN: High blood pressure: ? GEN: Stroke: ? GEN: Cancer: ? GEN: Addictions: ? GEN: Alzheimer's: ? GEN: Mental illness: ? GEN: Diabetes: ?

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Foulke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Foulke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Foulke

Edward Foulke
1651-1741
Eleanor Hugh
1651-1733
Hugh Foulke
1685-1760
Ann Williams
1693-1773

Mary Foulke
1714-1790

1735

James Boone
1709-1785

Anne Boone
1737-1807
Mary Boone
1739-1823
Martha Boone
1742-1798
James Boone
1743-1795
John Boone
1745-1773
Judah Boone
1746-1787
Dinah Boone
1748-1748
Joshua Boone
1748-1835
Rachel Boone
1750-1797
Moses Boone
1751-1823
Hannah Boone
1752-1752

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Database online.
    Record for Mary Foulke http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=74196535&pid=6274
  2. U.S., Quaker Meeting Records, 1681-1994, Ancestry.com
    Record for Mary Foulke
  3. Ancestry Family Trees, Database online.
    Record for Anne Boonehttp://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=0&pid=63070
  4. ABRAHAM LINCOLN GEDCOM-KINDREDKONNECTIONS, RICHARD DIETZ - GEDCOM ID: DIETZ1.
  5. WWW.GENSERV.COM - RICHARD CONRAD, RICHARD CONRAD - CONR7FA, RICHARD CONRAD ID: CONR7FA.
    JAMES BOONE AND MARY FOULKE MARRIAGE.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. November 1714 war um die 3,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1714: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » In Rom findet die Uraufführung der Oper Amor d'un ombra e gelosia d'un aura (Liebe eines Schattens und Eifersucht einer Morgenröte) von Domenico Scarlatti statt.
    • 6. März » Der Rastatter Friede beendet den Spanischen Erbfolgekrieg im Verhältnis zwischen Frankreich und Österreich. Er basiert auf dem Frieden von Utrecht, den Österreich unter KarlVI. zunächst nicht akzeptieren wollte.
    • 1. August » Kurfürst Georg Ludwig von Hannover wird als Georg I. britischer König.
    • 7. August » In der Seeschlacht von Hanko erringt die Kaiserlich Russische Marine ihren ersten wichtigen Sieg. Während des Großen Nordischen Krieges kann die Mannschaft der zahlenmäßig weit überlegenen Armada die feindlichen schwedischen Schiffe entern und den Befehlshaber Nils Ehrenskiöld gefangen nehmen.
    • 7. September » Die Bestätigung des Rastatter Friedens beim Friedenskongress in Baden im Aargau beendet den Spanischen Erbfolgekrieg.
    • 14. September » Die Jüdische Gemeinde in Berlin weiht ihr errichtetes Gotteshaus ein. Der Bau von Synagogen war im Land in der Zeit davor verboten.
  • Die Temperatur am 26. Mai 1735 war um die 17,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1735: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Die sechste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium (zur Legende um die Weisen aus dem Morgenland) wird uraufgeführt.
    • 15. Juli » Die Uraufführung der Oper The Honest Yorkshireman von Henry Carey findet in London statt.
    • 29. Juli » Spanische Kaperfahrer bringen portugiesische Schiffe vor Colonia del Sacramento auf. Damit beginnt der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg (1735–1737) in Südamerika.
    • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Indes galantes von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 22. September » Robert Walpole zieht als erster Premierminister in das Londoner Haus 10 Downing Street ein. Das Geschenk König Georgs II. nutzt er nur als offizielle Residenz als Lord High Treasurer.
    • 18. Oktober » Zehn Tage nach dem Tod seines Vaters Yongzheng wird Hongli, dessen über 60-jährige Herrschaft als Blütezeit der Qing-Dynastie gilt, Kaiser von China.
  • Die Temperatur am 20. Februar 1756 war um die 5,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1756: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Die Konvention von Westminster, ein Garantievertrag zwischen Preußen unter Friedrich II. und Großbritannien unter Georg II., kommt zustande. Das als Friedensgarantie gedachte Defensivbündnis führt jedoch zur Umkehrung der Allianzen in Europa und fördert damit das Entstehen des Siebenjährigen Krieges.
    • 24. März » Preußens König FriedrichII. erlässt an seine Beamten eine Circular-Ordre, mit dem Auftrag „denen Herrschaften und Unterthanen den Nutzen von Anpflantzung dieses Erd Gewächses begreiflich zu machen, und denselben anzurathen, dass sie noch dieses Früh-Jahr die Pflantzung der Kartoffeln als einer sehr nahrhaften Speise unternehmen.“
    • 29. August » In Europa beginnt mit dem Einmarsch der preußischen Armee in Sachsen ohne vorherige Kriegserklärung der Siebenjährige Krieg.
    • 7. Oktober » Die Markusflut an der Nordsee verursacht im Bereich der Elbe etwa 600 Tote.
    • 16. Oktober » Die sächsische Armee unter Graf Friedrich August Rutowski ist gezwungen, sich nach der Belagerung bei Pirna im Siebenjährigen Krieg den preußischen Truppen zu ergeben.
    • 1. November » Dem Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova gelingt in den frühen Morgenstunden die Flucht aus den Bleikammern des Dogenpalastes in Venedig.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Foulke

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Foulke.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Foulke.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Foulke (unter)sucht.

Die Genealogy Ludwig-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Oliver Ludwig, "Genealogy Ludwig", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-ludwig/I13106.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Mary Foulke (1714-1790)".