Genealogy Lienemann » Beatrice Josephine Frances Fairbanks (1908-1991)

Persönliche Daten Beatrice Josephine Frances Fairbanks 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Beatrice Josephine Frances Fairbanks

Sie war verwandt mit Herman John Wackerfuss.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Beatrice Josephine Frances Fairbanks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Beatrice Josephine Frances Fairbanks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Beatrice Josephine Frances Fairbanks


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=5744862&pid=7988
      / Ancestry.com
    2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: St Paul, Ramsey, Minnesota; Roll: 1118; Page: 1A; Enumeration District: 93; Image: 1044.0; FHL microfilm: 2340853 / Ancestry.com
    3. U.S., Indian Census Rolls, 1885-1940, Ancestry.com, Year: 1930; Roll: M595_65; Line: 7; Agency: White Earth Sub Cons Chippewa / Ancestry.com
    4. U.S. City Directories, 1821-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. Minnesota, Death Index, 1908-2002, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 472-18-0561; Issue State: Minnesota; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
    7. U.S., Indian Census Rolls, 1885-1940, Ancestry.com, Year: 1937; Roll: M595_75; Page: 739; Line: 9; Agency: Consolidated Chippewa / Ancestry.com
    8. U.S., Indian Census Rolls, 1885-1940, Ancestry.com, Year: 1912; Roll: M595_657; Page: 108; Line: 14; Agency: White Earth / Ancestry.com
    9. U.S., Indian Census Rolls, 1885-1940, Ancestry.com, Year: 1929; Roll: M595_63; Page: 124; Line: 8; Agency: Consolidated Chipp / Ancestry.com
    10. U.S., Indian Census Rolls, 1885-1940, Ancestry.com, Year: 1909; Roll: M595_655; Line: 9; Agency: White Earth / Ancestry.com
    11. U.S., Indian Census Rolls, 1885-1940, Ancestry.com, Year: 1933; Roll: M595_71; Page: 680; Line: 4; Agency: Consolidated Chippewa / Ancestry.com
    12. U.S., Indian Census Rolls, 1885-1940, Ancestry.com, Year: 1927; Roll: M595_61; Line: 8; Agency: Con Chippewa Ind / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Juli 1908 lag zwischen 13,6 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » In New York startet das Große Rennen rund um die Welt nach Paris. Teilnehmer an dem bekannten Automobilrennen sind unter anderem der Deutsche Hans Koeppen und der Amerikaner George Schuster. Das Rennen dauert bis Ende Juli und führt durch ganz Amerika, Asien und Europa.
      • 13. Juni » In Oregon wird in den Blue Mountains der Malheur National Forest eröffnet. Er beherbergt mit einem rund 2400 Jahre alten Hallimasch-Pilz das vermutlich älteste und größte Lebewesen der Erde.
      • 7. August » Beim Bau der Donauuferbahn wird in Willendorf (Niederösterreich) die Kalksteinfigur „Venus von Willendorf“ ausgegraben. Die Skulptur wird auf die Zeit um 25.000 v. Chr. ins Jungpaläolithikum datiert.
      • 16. August » Nach seiner Begnadigung durch Kaiser Wilhelm II. wird der als „Hauptmann von Köpenick“ bekannt gewordene Wilhelm Voigt aus der Haft entlassen.
      • 13. Oktober » Fritz Haber meldet ein „Verfahren zur synthetischen Darstellung von Ammoniak aus den Elementen“, Grundlage des bahnbrechenden Haber-Bosch-Verfahrens, zum Patent an.
      • 18. November » Die erste Ausgabe der deutsch-französischen Tageszeitung Osmanischer Lloyd erscheint in Konstantinopel.
    • Die Temperatur am 4. März 1991 lag zwischen -1.8 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (49%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Die Kommunistische Partei Italiens benennt sich in Partito Democratico della Sinistra (PDS) um. Am 12. Dezember spalten sich von ihr treue Kommunisten als Partito della Rifondazione Comunista ab.
      • 26. März » Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Asunción in Paraguay konstituiert sich das südamerikanische Wirtschaftsbündnis Mercosur zur Gründung eines Binnenmarktes.
      • 28. Juli » Der spanische Radrennfahrer Miguel Induráin gewinnt zum ersten Mal die Tour de France.
      • 14. August » In Laos wird die erste Verfassung nach der Übernahme der Macht durch das kommunistische Pathet Lao erlassen.
      • 6. November » Wegen seiner Verwicklung in den Augustputsch in Moskau wird der sowjetische Geheimdienst KGB aufgelöst. Seine Aufgaben werden den neuen Behörden FSB und Sluschba wneschnei raswedki übertragen.
      • 16. Dezember » Das ägyptische Fährschiff Salem Express läuft auf ein Riff und sinkt. Über 700 Personen kommen ums Leben, etwa 200 können gerettet werden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1905 » Iva Anderson, US-amerikanische Jazzsängerin
    • 1905 » Lew Kassil, russischer Schriftsteller und Kinderbuchautor
    • 1905 » Wolfram Sievers, deutscher SS-Offizier, Geschäftsführer der NS-Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe, Kriegsverbrecher
    • 1907 » Blind Boy Fuller, US-amerikanischer Bluesmusiker
    • 1911 » Cootie Williams, US-amerikanischer Jazztrompeter
    • 1912 » Hans Meyers, deutscher Künstler und Autor

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Fairbanks

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fairbanks.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fairbanks.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fairbanks (unter)sucht.

    Die Genealogy Lienemann-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Lienemann, "Genealogy Lienemann", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-lienemann/P7988.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Beatrice Josephine Frances Fairbanks (1908-1991)".