Genealogy Lienemann » Gerald Junior Lienemann (1924-1993)

Persönliche Daten Gerald Junior Lienemann 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5

Familie von Gerald Junior Lienemann


Kind(er):

  1. Gary John Lienemann  1949-1949

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerald Junior Lienemann?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerald Junior Lienemann

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerald Junior Lienemann

Gerald Junior Lienemann
1924-1993



Onbekend


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=5744862&pid=7510
      / Ancestry.com
    2. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Ash Grove, Franklin, Nebraska; Roll: T627_2246; Page: 2A; Enumeration District: 31-3 / Ancestry.com
    3. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 506-46-0961; Issue State: Nebraska; Issue Date: 1955.
      Birth date: 14 Mar 1924 Birth place: Death date: 13 Feb 1993 Death place: Hildreth, Franklin, Nebraska, United States of America
      / Ancestry.com
    4. Web: Nebraska, Find A Grave Index, 1854-2011, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Ash Grove, Franklin, Nebraska; Roll: 1280; Page: 2B; Enumeration District: 3; Image: 161.0; FHL microfilm: 2341015 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. März 1924 lag zwischen -2.2 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 2,5 °C. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 29. März » Der Heilige Stuhl und Bayern schließen ein Konkordat.
      • 17. Mai » Durch den Zusammenschluss der Filmproduktionsgesellschaften Metro Pictures Corporation, Goldwyn Picture Corporation und Louis B. Mayer Pictures entsteht das Unternehmen Metro-Goldwyn-Mayer in Hollywood, Los Angeles. Chef des neuen Unternehmens wird Louis B. Mayer.
      • 26. Mai » Der Senat der Vereinigten Staaten beschließt den vom Eugeniker Madison Grant beeinflussten rassistischen Immigration Act von 1924 zur Beschränkung der Einwanderung in die USA.
      • 20. Juli » In Paris entsteht der Weltschachverband FIDE.
      • 20. September » Durch einen Regierungsbeschluss wird die Deutsche Einheitskurzschrift eingeführt.
      • 28. Dezember » Die Seilbahn auf den Fichtelberg im Erzgebirge nimmt ihren Betrieb auf. Die Fichtelberg-Schwebebahn ist die älteste Luftseilbahn in Deutschland.
    • Die Temperatur am 13. Februar 1993 lag zwischen -2.1 °C und 1,1 °C und war durchschnittlich -0.8 °C. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Islamistische Terroristen verüben einen Bombenanschlag auf das World Trade Center in New York. Bei der Explosion der Sprengladung in der Tiefgarage des Nordturms werden sechs Menschen getötet und Hunderte verletzt.
      • 14. Mai » In Leipzig schließen sich Bündnis90 und Die Grünen durch Assoziationsvertrag zur neuen Partei Bündnis90/Die Grünen zusammen.
      • 25. Mai » Franz Steinkühler tritt als Vorsitzender der deutschen Gewerkschaft IG Metall zurück. In den Tagen zuvor ist er in Verdacht geraten, als Aufsichtsratsmitglied der Daimler Benz AG Insidergeschäfte getätigt zu haben.
      • 1. Juli » In Deutschland werden die fünfstelligen Postleitzahlen eingeführt.
      • 10. September » Die Single Schrei nach Liebe der wiedergegründeten Berliner Punkrockband Die Ärzte erscheint.
      • 23. November » In Zürich endet die größte Hausbesetzung der Schweizer Geschichte, jene zweieinhalb Jahre andauernde des Wohlgroth-Areals.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1990 » Heinz Haber, deutscher Physiker, Astronom und Fernsehautor
    • 1991 » Arno Breker, deutscher Bildhauer und Architekt, umstritten wegen seiner Arbeiten für die Nationalsozialisten
    • 1992 » Gyula Kovács, ungarischer Jazzschlagzeuger
    • 1994 » Edgar Ott, deutscher Schauspieler
    • 1995 » Alberto Burri, italienischer Maler
    • 1995 » Edward Bury, polnischer Komponist, Dirigent, Pianist und Musikpädagoge

    Über den Familiennamen Lienemann

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lienemann.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lienemann.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lienemann (unter)sucht.

    Die Genealogy Lienemann-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Lienemann, "Genealogy Lienemann", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-lienemann/P7510.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Gerald Junior Lienemann (1924-1993)".