Genealogy Lexmond » Richard Joseph McNatty (1890-1958)

Persönliche Daten Richard Joseph McNatty 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Alternative Name: Joseph J Natty (auch bekannt als /alias)
  • Er wurde geboren am 3. März 1890 in Utica, New York, USANew York.
  • Berufe:
    • von 1929 bis 1931 Auto Mechanic.
    • im Jahr 1950 Sheetmetal Worker at New York Central RailroadBuffalo, New York in Buffalo, New York, USA.
    • im Jahr 1925 Machinist.
    • im Jahr 1916 Coal Heaver.Quelle 10
  • Physische Beschreibung: 5 ft. 7 in., light complexion, brown eyes, brown hair.
  • Wohnhaft:
    • von 1925 bis 1942: 143 Dundee Street, Buffalo, New York, Verenigde StatenBuffalo, New York.
    • von 1916 bis 1917: 405 Smith Street, Buffalo, New York, Verenigde StatenBuffalo, New York.Quellen 2, 10
  • Er ist verstorben am 27. Oktober 1958 in Buffalo, New York, USA, er war 68 Jahre altBuffalo, New York.
  • Ein Kind von Joseph McNatty und Anna Sparrow
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. November 2017.

Familie von Richard Joseph McNatty

Er ist verheiratet mit Wilhelmina A Westphal.

Sie haben geheiratet vor 1925.


Kind(er):

  1. Charles Ralph McNatty  1931-2012 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Richard Joseph McNatty?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Richard Joseph McNatty

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Richard Joseph McNatty

Vorfahren (und Nachkommen) von Richard Joseph McNatty

Joseph McNatty
± 1860-????
Anna Sparrow
± 1865-????

Richard Joseph McNatty
1890-1958

< 1925

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. United States City Directories, 1822-1995, Ancestry.com, Buffalo New York, 1950, pg. 626
  2. New York, Abstracts of National Guard Service in WWI, 1917-1919, New York State Archives, Vol 72: 106th Field Artillery (3rd FA NYNG) L-R, #886
  3. New York State Genealogical Research Death Index, New York State Health Department, via https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:...
  4. United States Census, US Bureau of the Census, via https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:...
  5. United States Army Transport Service, Passenger Lists, 1910-1939, National Archives and Records Administration, Outgoing, Madawaska, 1918-6-30
  6. Beneficiary Identification Records Locator Subsystem Death File, U.S. Department of Veterans Affairs, Richard J McNatty
  7. United States Social Security Death Index, U.S. Social Security Administration, via https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:...
  8. United States Draft Registration, National Archives and Records Administration, via https://www.ancestry.com/interactive/100...
  9. New York State Census, New York State Archives, via https://www.ancestry.com/interactive/270...
  10. New York, Mexican Punitive Campaign Muster Rolls for National Guard, 1916-1917, New York State Archives, 3rd Field Artillery: L-Z, #776

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. März 1890 war um die -6.1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Das Königlich-Sächsische Polytechnikum in Dresden erhält den Status einer Technischen Hochschule.
    • 27. Februar » Carl Peters und MwangaII. von Buganda schließen den Uganda-Vertrag, der jedoch vom Deutschen Reich nicht ratifiziert wird.
    • 14. Mai » Die Typographische Gesellschaft München (tgm) wird im Rokokosaal des Hackerbräuhaus in München gegründet. Die tgm fördert Qualität und Bildung in der Kommunikationsbranche mit einem breiten Angebot an Fortbildungen.
    • 31. Mai » Das Ulmer Münster erhält die Kreuzblume aufgesetzt und ist damit vollendet.
    • 18. Oktober » Curt von François, Offizier der Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika, legt den Grundstein für die Stadt Windhoek, die in der Folge Otjimbingwe als Hauptstadt der deutschen Kolonie ablösen wird.
    • 15. Dezember » Indianerhäuptling Sitting Bull wird in North Dakota von einem Reservatspolizisten erschossen.
  • Die Temperatur am 27. Oktober 1958 lag zwischen 5,3 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 29. Juni » Durch einen 5:2-Finalerfolg über Gastgeber Schweden in Stockholm wird Brasilien erstmals Fußballweltmeister. Der 17-jährige Pelé, für den diese WM den Durchbruch bedeutet, erzielt dabei zwei Tore.
    • 3. August » Das Atom-U-Boot USS Nautilus erreicht als erstes Wasserfahrzeug den geographischen Nordpol.
    • 14. August » Ein Propellerflugzeug der niederländischen KLM stürzt westlich von Irland in den Atlantik und reißt alle 99 Menschen an Bord in den Tod.
    • 3. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper Corinna von Wolfgang Fortner findet in Berlin statt.
    • 19. Oktober » Die nunmehr asphaltierte Hochrhönstraße wird für den Verkehr freigegeben.
    • 14. Dezember » Eine sowjetische Antarktisexpedition erreicht im Rahmen des Internationalen Geophysikalischen Jahres als erste den Südpol der Unzugänglichkeit und richtet dort eine Forschungsstation ein, die bis zum 26. Dezember betrieben wird.

Über den Familiennamen McNatty

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McNatty.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McNatty.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McNatty (unter)sucht.

Die Genealogy Lexmond-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Chris Lexmond, "Genealogy Lexmond", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-lexmond/P63.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Richard Joseph McNatty (1890-1958)".