Genealogy Kittrell » Bobbie Jean Suggs Kittrell James sKsUSSObFgmctSCBu 3 (1938-2004)

Persönliche Daten Bobbie Jean Suggs Kittrell James sKsUSSObFgmctSCBu 3 

  • Sie ist geboren am 3. Juni 1938 in Darlington County, South Carolina.Quellen 1, 2
  • Sie ist verstorben am 10. Februar 2004 in Columbia, Richland County, South Carolina, sie war 65 Jahre alt.Quellen 1, 3
  • Sie wurde begraben in Crescent Hill Cemetery, Forest Acres, Richland County, South Carolina.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Mai 2014.

Familie von Bobbie Jean Suggs Kittrell James sKsUSSObFgmctSCBu 3

Sie war verwandt mit Redmond Evans Tuck Kittrell.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Bobbie Jean Suggs Kittrell James sKsUSSObFgmctSCBu 3

. KITTRELL, BOBBIE J 67 Available Available Columbia, SC
KITTRELL, REDMOND E (age 79)
KITTRELL, DEBRA L (age 52)
KITTRELL, MICHAEL A (age 48)
KITTRELL, RICHARD A (age 45)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bobbie Jean Suggs Kittrell James sKsUSSObFgmctSCBu 3?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Bobbie Jean Suggs


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Find A Grave, via http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi..., 10. Oktober 2006
    Bobbie Jean Suggs Kittrell
    Birth: Jun. 3, 1938
    Darlington County
    South Carolina, USA
    Death: Feb. 10, 2004
    Columbia
    Richland County
    South Carolina, USA

    Wife of Redmond E. Kittrell.

    Burial:
    Crescent Hill Cemetery
    Forest Acres (Richland County)
    Richland County
    South Carolina, USA
    Plot: Calvary Mausoleum

    Created by: Bonni Bobb
    Record added: Oct 10, 2006
    Find A Grave Memorial# 16129576
  2. US Search, Records, 1. Januar 2010
    6. Bobbie J Kittrell <http://www.ussearch.com/=001402889869>
    71Columbia, SCMichael A KittrellRedmond E Kittrell
  3. Newsbank.com, 25. August 2011
    State, The (Columbia, SC) - February 12, 2004
    Deceased Name: Bobbie Kittrell
    COLUMBIA - Graveside services for Bobbie J. Kittrell -James, 65, will be Friday, February 13, 2004 at 11 a.m. in Crescent Hill Memorial Gardens. The family will receive friends Thursday, February 12 from 6-8 p.m. at Dunbar Funeral Home, Devine Street Chapel. Memorials may be made to the American Cancer Society.
    Mrs. Kittrell -James died Wednesday, February 11, 2004. Born in Darlington, she was a daughter of the late Ruby Davis and Dossie A. Suggs. She worked as a computer programmer for many years and had recently retired from Palmetto GBA.
    Surviving are her husband, Billy James; children, Gloria K. Smith of Lexington, Reverend Steven M. Kittrell of West Columbia, Calvin M. Kittrell of Myrtle Beach, Linda J. Kittrell of Charleston, Michael A. Kittrell of Myrtle Beach, and Richard A. Kittrell of West Columbia; sister, Bonnie Best of Sumter; brother, Ken Suggs of Darlington; grandchildren, Marty, Jason, Joelle, Jonathan, and Mike, Jr.; step-children, Tammy Morris, Tray, Travis and Chris James. In addition to her children and grandchildren, her big brown dog, Sammy, filled her life with joy and laughter.
    State, The (Columbia, SC) Date: February 12, 2004Edition: FINALPage: B4Record Number: 0402120209Copyright (c) 2004 The State

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juni 1938 lag zwischen 6,5 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Die US-Gesellschaft Standard Oil of California findet nach mehrmonatigen erfolglosen Probebohrungen in Saudi-Arabien im Bohrloch Damman Nummer 7 Erdöl. Die Stadt Dammam am Persischen Golf wird in der Folge ein wichtiges Förderzentrum für das „Schwarze Gold“.
    • 11. März » Der österreichische Bundeskanzler Kurt Schuschnigg tritt nach einem Ultimatum von Adolf Hitler mit den Worten, „dass er der Gewalt weiche“, zurück. Der Nationalsozialist Arthur Seyß-Inquart bildet eine neue Regierung. Am gleichen Tag erteilt Hitler die Militärische Weisung für den Einmarsch in Österreich zum Anschluss Österreichs.
    • 18. März » Der mexikanische Präsident Lázaro Cárdenas del Río verstaatlicht im Zuge der Institutionalisierung der Mexikanischen Revolution die Öl-Industrie und die Elektrizitätswerke.
    • 26. Oktober » Durch die von Heinrich Himmler angeordnete „Polenaktion“ werden 17.000 polnische Juden mit Wohnsitz in Deutschland über die deutsch-polnische Grenze nach Polen getrieben, darunter Marcel Reich-Ranicki.
    • 16. November » Im Rahmen seiner Forschungen zum Mutterkorn stellt der Schweizer Chemiker Albert Hofmann erstmals Lysergsäurediethylamid (LSD) her.
    • 4. Dezember » Im Sudetenland wird nach dessen Anschluss an das Deutsche Reich eine Ergänzungswahl zum Großdeutschen Reichstag durchgeführt.
  • Die Temperatur am 10. Februar 2004 lag zwischen 0.3 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 10,2 mm Niederschlag während der letzten 8,0 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Das Parlament Südkoreas leitet wegen Verletzung der Neutralitätspflicht ein Amtsenthebungsverfahren gegen den Präsidenten Roh Moo-hyun ein. Premierminister Goh Kun übernimmt interimsmäßig seine Agenden.
    • 24. April » Die Wiedervereinigung des im Zypernkonflikt geteilten Zyperns nach dem Annan-Plan scheitert nach getrennten Volksabstimmungen trotz einer Mehrheit im türkischen Teil am „Nein“ der Mehrheit im griechischen Teil.
    • 3. Juli » Die Bangkok Metro wird eröffnet.
    • 16. August » Die Raumsonde Cassini-Huygens entdeckt zwei Saturnmonde.
    • 31. Oktober » Bei den Präsidentschaftswahlen in der Ukraine kommt es zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Wiktor Janukowytsch und Wiktor Juschtschenko, die eine Stichwahl am 21. November notwendig macht.
    • 27. November » Papst Johannes Paul II. übergibt die seit dem Jahr 1204 im Petersdom aufbewahrten Gebeine des im Jahr 407 verstorbenen Erzbischofs von Konstantinopel und Predigers Johannes Chrysostomos dem orthodoxen Patriarchen Bartholomäus I.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 2003 » Alfred Aston, französischer Fußballspieler
  • 2003 » Curt Hennig, US-amerikanischer Wrestler (Mr. Perfect)
  • 2003 » Hannelore Willbrandt, deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus (Weiße Rose Hamburg)
  • 2003 » Ron Ziegler, US-amerikanischer Pressesprecher im Weißen Haus
  • 2005 » Humbert Balsan, französischer Filmproduzent
  • 2005 » Jean Cayrol, französischer Autor und Verleger

Über den Familiennamen Suggs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Suggs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Suggs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Suggs (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I91667.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Bobbie Jean Suggs Kittrell James sKsUSSObFgmctSCBu 3 (1938-2004)".