Genealogy Kittrell » Claude Alfred Kittrell K 3 ObUSS-SSDI 2 "Speed" (1913-2002)

Persönliche Daten Claude Alfred Kittrell K 3 ObUSS-SSDI 2 "Speed" 


Familie von Claude Alfred Kittrell K 3 ObUSS-SSDI 2 "Speed"

(1) Er ist verheiratet mit Mary Esther Watson.

Sie haben geheiratet nach 1930.


Kind(er):

  1. Thomas Edward Kittrell  1935-1995 
  2. Juanita Kittrell  1937-2011 
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit Doris Marcita Crenshaw.

Firsst marriage earlier

Texas Marriage Index, 1966-2002
Viewing records 1-40 of 482 matches for:
Kittrell
Name Estimated Birth Year Age Spouse Spouse's Estimated Birth Year Spouse's Age Marriage Date Marriage County
Claude A Kittrell 1915 54 Walline R Winfrey 1933 36 31 Jan 1969 Orange
Claude A Kittrell 1915 56 Leora M Lewis 1922 49 12 Jun 1971 Orange
Claude Alford Kittrell 1915 52 Doris Marcita Crenshaw 1926 41 31 Mar 1967 Orange

Sie haben geheiratet nach 1942 in Texas op.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


(3) Er ist verheiratet mit Doris Marcita Crenshaw.

Texas Marriage Index, 1966-2002
Viewing records 1-40 of 482 matches for:
Kittrell
Name Estimated Birth Year Age Spouse Spouse's Estimated Birth Year Spouse's Age Marriage Date Marriage County
Claude A Kittrell 1915 54 Walline R Winfrey 1933 36 31 Jan 1969 Orange
Claude A Kittrell 1915 56 Leora M Lewis 1922 49 12 Jun 1971 Orange
Claude Alford Kittrell 1915 52 Doris Marcita Crenshaw 1926 41 31 Mar 1967 Orange

Sie haben geheiratet am 21 Mar 1967 TMI in Orange County, Texas TMI, er war 53 Jahre alt.

Das Paar ist geschieden.


(4) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Claude A Kittrell 1915 54 Walline R Winfrey 1933 36 31 Jan 1969 Orange
Claude A Kittrell 1915 56 Leora M Lewis 1922 49 12 Jun 1971 Orange
Claude Alford Kittrell 1915 52 Doris Marcita Crenshaw 1926 41 31 Mar 1967 Orange

Sie haben geheiratet am 31 Jan 1969 TMI in Orange County, Texas TMI, er war 55 Jahre alt.


(5) Er ist verheiratet mit Leora M. Lewis.

Claude A Kittrell 1915 54 Walline R Winfrey 1933 36 31 Jan 1969 Orange
Claude A Kittrell 1915 56 Leora M Lewis 1922 49 12 Jun 1971 Orange
Claude Alford Kittrell 1915 52 Doris Marcita Crenshaw 1926 41 31 Mar 1967 Orange

Sie haben geheiratet am 12 Jun 1971 TMI in Orange County, Texas TMI, er war 57 Jahre alt.


Notizen bei Claude Alfred Kittrell K 3 ObUSS-SSDI 2 "Speed"

http://www.beaumontenterprise.com/news/deaths_-_august_16__2002_07-17-2008_12_39_37.html
Claude A. Kittrell
Claude A. Kittrell, 88, of Orange, Texas passed away on Wednesday, August 14, 2002, at St. Mary's Hospital in Port Arthur. Funeral Services will be at 2:00 p.m. Friday, August 16, 2002, at the Claybar Funeral Home Chapel in Orange with the Reverend Faron Wilson of the Colony Baptist Church officiating. Burial will follow at Hillcrest Memorial Gardens in Orange. Claude was born to Kate Churchwell Kittrell and William W. Kittrell in Leaksville, Mississippi on December 29, 1913. He lived in Mississippi, Florida, and Alabama before moving to Orange in 1950. He worked at the American Bridge Division of United States Steel in Orange from 1950 until he retired in 1977 as a Supervisor in the Plate Shop. To his family and friends in Alabama, he will always be known as "Speed" because on every errand or task that he did for his parents, brothers, or sisters, he would run instead of walk. After retirement he traveled, raised cattle, and played golf. He truly loved his family and his friends. He will be greatly missed by all who knew and loved him. He is survived by his wife, Leora Kittrell of Orange; four daughters, Juanita Reeves of Mobile, Alabama, Loraine Moses of Birmingham, Alabama, Kay Turner of Vinton, Louisiana and Sheila McInnis of Bridge City; two sons, Gerald Kittrell of Cleveland, Texas and Sammy Kittrell of Orange, Texas; one step-daughter, Barbara Eatman of Orange, and one step-son, Hugh Granger of Orange. He is also survived by four sisters, Vivian Syphrit of Jackson, Alabama, Louise Mattei of Charlotte, North Carolina, Elaine Jenkins of Robertsdale, Alabama, Katherine Pritchard of Foley, Alabama, Ruth Byrd of Pascagoula, Mississippi, and his brother, Mac Kittrell of Orange Beach, Alabama. He is also survived by twenty-six grandchildren and fifty great grandchildren. He was preceded in death by his parents as well as his sons, Bill Kittrell and Edward Kittrell, sisters, Eva Lee Dickson and Earline Baker, brothers, Jet Kittrell, Carl Kittrell, William Kittrell, Braxton Kittrell, and Edwin Kittrell, and grandsons, David Tolbert and Danny Turner. Claybar Funeral Home 504 N. 5th Street Orange, TX 77630 (409)886-4445 www.claybarfuneralhome.
http://www.beaumontenterprise.com/news/deaths_-_august_16__2002_07-17-2008_12_39_37.html

Texas Marriage Index, 1966-2002
Viewing records 1-40 of 482 matches for:
Kittrell
Name Estimated Birth Year Age Spouse Spouse's Estimated Birth Year Spouse's Age Marriage Date Marriage County
Claude A Kittrell 1915 54 Walline R Winfrey 1933 36 31 Jan 1969 Orange
Claude A Kittrell 1915 56 Leora M Lewis 1922 49 12 Jun 1971 Orange
Claude Alford Kittrell 1915 52 Doris Marcita Crenshaw 1926 41 31 Mar 1967 Orange

Sheila Marie Kittrell 29 Mar 1951 Female Orange Claude AleredKittrell Doris Marciia CrenshawSammy Louis Kittrell 29 May 1953 Male Orange Claude Alfred KittrellDoris Marcita Crenshaw

Author: thomas e. kittrell II Date: 12 May 2003 6:41 PM GMT
Classification: Query
In Reply to: Kittrells in S. C. and in Ala by: Buddy Kittrell
Post Reply | Mark Unread | Report Abuse Print Message
i am from the kittrell family located in orange texas.i have
family in miss. and ala. my grandfather name was claude
kittrell born to william kittrell and kate churchwell dec.29,1913
claude had two daughters,juanita,loraine three sons,bill,thomas,gerald from his first wife.he has 5 surviving
sisters, vivian syphrit of jackson ala,louise mattei of charlotte
nc, elaine jerkins of robertsdale ala, ruth byrd of pascagoula
miss.my grandfather died on aug.14.2002.
any information or help with our family would be thankfull
thomas kittrell (XXXXX@XXXX.XXX)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Claude Alfred Kittrell K 3 ObUSS-SSDI 2 "Speed"?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Claude Alfred Kittrell K 3 ObUSS-SSDI 2 "Speed"

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. US Search, Records, 28. März 2011
    C Kittrell <http://www.ussearch.com/=001403857502>C A KittrellClaude KittrellMore Aliases 9796Orange, TXBeaumont, TXIrene, TXKerry Ann KittrellLeora L KittrellMelissa K KittrellSammy L Kittrell
  2. SSDI, SSA Compilation, 1. Januar 2009
    CLAUDE A KITTRELL 29 Dec 1913 14 Aug 2002 (V) 77630 (Orange, Orange, TX ) (none specified) 423-07-2807 Alabama

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Dezember 1913 lag zwischen -0,5 °C und 2,3 °C und war durchschnittlich 1,0 °C. Es gab 2,3 mm Niederschlag. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 18. März » GeorgI., König von Griechenland, wird von dem Revolutionär Alexander Schinas in Saloniki ermordet. Nachfolger wird sein Sohn Konstantin.
    • 10. April » Die Oper Die Liebe der drei Könige von Italo Montemezzi wird am Teatro alla Scala uraufgeführt.
    • 16. Mai » Bei Ausschachtungsarbeiten auf dem Gelände eines Messingwerkes in Finow, einem Stadtteil von Eberswalde, wird der Eberswalder Goldschatz entdeckt. Er gilt als bedeutendster mitteleuropäischer Bronzezeit-Fund und ist der größte vorgeschichtliche Goldfund aus Deutschland.
    • 3. Juli » In Dortmund wird die neue Galopprennbahn eröffnet, die eine der Erweiterung eines Eisenwerkes gewichene frühere Pferderennbahn ersetzt.
    • 6. November » Der indische Freiheitskämpfer Mahatma Gandhi protestiert in Südafrika mit mehr als 2.200 Anhängern gegen die Rassendiskriminierungspolitik gegenüber den indischen Einwanderern.
    • 24. Dezember » Die US-amerikanische Ratingagentur Fitch Ratings wird gegründet.
  • Die Temperatur am 14. August 2002 lag zwischen 12,9 °C und 25,5 °C und war durchschnittlich 19,5 °C. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (24%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » In Amsterdam heiraten der niederländische Kronprinz Willem-Alexander und Máxima Zorreguieta.
    • 6. April » Der Meteorit Neuschwanstein geht in der Nähe von Schloss Neuschwanstein in Bayern nieder. Drei Fragmente des Enstatit-Chondriten können auf Grund simultaner photographischer Aufzeichnungen gefunden werden.
    • 7. Juni » Die CargolifterAG, welche ein Transportluftschiff konstruieren und damit die Renaissance der Großluftschifffahrt einleiten wollte, meldet Insolvenz an.
    • 22. Juni » Ein Erdbeben der Stärke 6,5 im Iran fordert 261 Todesopfer.
    • 23. September » Die erste Version des Webbrowsers Mozilla Firefox wird, unter dem vorläufigen Namen Phoenix, weltweit veröffentlicht.
    • 18. November » In Europas größter Plattenbausiedlung Berlin-Marzahn beginnt der Abriss des ersten Hochhauses aus DDR-Zeiten, das in den 1970er Jahren errichtet wurde.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1911 » Klaus Fuchs, deutsch-britischer Kernphysiker, sowjetischer „Atomspion“, leitender Wissenschaftler in der DDR
  • 1911 » Marcel Prawy, österreichischer Dramaturg und Opernkritiker
  • 1912 » Eliza Branco, brasilianische Frauen- und Friedensaktivistin
  • 1913 » Logan R. Frazee, US-amerikanischer Specialeffectskünstler
  • 1913 » Pierre Werner, Luxemburger Politiker
  • 1914 » Alfred Vohrer, deutscher Filmregisseur

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kittrell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kittrell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kittrell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kittrell (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I7297.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Claude Alfred Kittrell K 3 ObUSS-SSDI 2 "Speed" (1913-2002)".