Genealogy Kittrell » Mary Ella Kittrell Vick K 3 SSDIOb 2 (1929-2006)

Persönliche Daten Mary Ella Kittrell Vick K 3 SSDIOb 2 


Familie von Mary Ella Kittrell Vick K 3 SSDIOb 2

Sie war verwandt mit R. F. Vick.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Mary Ella Kittrell Vick K 3 SSDIOb 2

Kittrell, Mary Ella

Age:8.12Year:1930
Birthplace:Roll: T626_7
Race:Page: 12B

State:AlabamaED: 1

County:ClarkeImage: 0546

Township:Gainestown
Relationship:Daughter

Mary Ella Kittrell Vick
Mary Ella Kittrell Vick, 76, died Sunday, July 2, 2006, at her home in Bay Minette. She was a homemaker.
Survivors include three sons, Allen Vick and Gray Vick, both of Bay Minette, and Lane Vick of Magnolia Springs; one daughter, Deborah Bryars of Bay Minette; one brother, John L. Kittrell Jr. of Youngstown, Ohio; and six grandchildren.
The funeral will begin at 2 p.m. Wednesday at First United Methodist Church in Bay Minette. The Rev. Bruce Fitzgerald will officiate.
Visitation will be held 1 to 2 p.m. Wednesday at the church.
The family suggests memorials be made to First United Methodist Church Building Fund, P.O. Box 338, Bay Minette, AL 36507, or to The Benefit Shop, 700 East Second St., Bay Minette, AL 36507.
Arrangements are by Norris Funeral Home in Bay Minette.

R.F. Vick, 83, a native of Sweetwater, and a resident of Bay Minette, died Tuesday, Feb. 22 at North Baldwin Infirmary. He was an area superintendent (retired) with Baldwin County E.M.C. He was a veteran of World War II having served in the U.S. Army.
Survivors include: his wife, Mary (Kittrell) Vick, Bay Minette; three sons, Allen Vick and Gray Vick, both of Bay Minette and Lane Vick, Magnolia Springs; one daughter, Deborah Bryars, Bay Minette; four brothers; three sisters; and six grandchildren.
A memorial service was held Thursday, Feb. 24 at the First United Methodist Church with the Rev. Bruce Fitzgerald officiating.
The family requests memorial contributions be made to the First United Methodist Church Building Fund, P.O. Box 338, Bay Minette, AL 36507.
Arrangements were made by Norris Funeral Home, Bay Minette.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Ella Kittrell Vick K 3 SSDIOb 2?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Ella Kittrell Vick K 3 SSDIOb 2

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. SSDI, SSA Compilation, 22. Dezember 2010
    VICK, MARY E 15 Jul 1929 02 Jul 2006 (V) 76 36507 (Bay Minette, Baldwin, AL) (none specified) Alabama 418-34-3289

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Juli 1929 lag zwischen 8,2 °C und 23,2 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 14,1 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Der Grand-Teton-Nationalpark im US-Bundesstaat Wyoming wird als Nationalpark geschützt.
    • 4. März » Herbert Hoover tritt sein Amt als US-Präsident an. Gleichzeitig mit ihm wird der erste indianischstämmige Vizepräsident Charles Curtis vereidigt.
    • 28. Juli » Die Uraufführung der Oper Lehrstück von Paul Hindemith findet in Baden-Baden statt.
    • 1. September » Rückwirkend tritt der Young-Plan zur Regelung der von Deutschland zu zahlenden Reparationen auf Grund seiner Kriegsschuld am Ersten Weltkrieg in Kraft.
    • 30. September » Über dem Flughafen Frankfurt-Rebstock fliegt Fritz von Opel als erster Mensch mit einem raketenbetriebenen Flugzeug und stürzt ab.
    • 29. Oktober » Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft, die zwei größten Kreditinstitute Deutschlands, fusionieren.
  • Die Temperatur am 2. Juli 2006 lag zwischen 15,6 °C und 30,1 °C und war durchschnittlich 24,0 °C. Es gab 14,5 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » In Bolivien wird mit Evo Morales erstmals ein Staatspräsident indigener Abstammung vereidigt.
    • 23. Januar » Das britische Mobilfunkunternehmen O₂ plc wird durch die spanische Telefónica übernommen. Die beiden Unternehmen zusammen werden damit zum weltweit viertgrößten Mobilfunkunternehmen.
    • 27. April » Am Ground Zero in New York City wird der Grundstein für den an Stelle des bei den Terroranschlägen am 11. September 2001 zerstörten World Trade Centers zur errichtenden One World Trade Centers (vormaliger Name des Entwurfs Freedom Tower) gelegt.
    • 23. Juni » Im Australia Zoo in Queensland stirbt die Galápagos-Riesenschildkröte Harriet (*ca.1830), die als eines der ältesten bekannten Tiere der Welt gilt.
    • 26. Juli » In Rom beginnt die Libanon-Konferenz zur Beilegung des Libanonkriegs. Es fehlen auf ihr die direkten Konfliktparteien Israel, Hisbollah und Hamas sowie das benachbarte Syrien.
    • 24. November » Der Faust-Theaterpreis des Deutschen Bühnenvereins, der Kulturstiftung der Länder und der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste wird im Aalto-Theater in Essen, Nordrhein-Westfalen, erstmals verliehen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kittrell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kittrell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kittrell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kittrell (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I7264.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Mary Ella Kittrell Vick K 3 SSDIOb 2 (1929-2006)".