Genealogy Kittrell » Clyde Houston Hendrickson sKsSSDi Ob 2 (1902-1986)

Persönliche Daten Clyde Houston Hendrickson sKsSSDi Ob 2 


Familie von Clyde Houston Hendrickson sKsSSDi Ob 2

Er ist verheiratet mit Bula May Henson.

Sie haben geheiratet am 18. Februar 1928 in Fredericktown, Madison County, Missouri, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Clyde Houston Hendrickson sKsSSDi Ob 2

CLYDE HENDRICKSON 07 Nov 1902 Jul 1986 67152 (Wellington, Sumner, KS ) 67152 (Wellington, Sumner, KS ) 490-03-6147 Missouri

Daily American Republican Poplar Bluff, Butler Co., MO – Friday, Mon., July 7, 1986, pg 7: Clyde Hendrickson Former Poplar Bluffian Clyde Hendrickson, 83, of Wellington, Kan., died Saturday morning in St. Luke’s Hospital in Wellington. While in Poplar Bluff he worked for the Bank of Poplar Bluff and was an office business manager at Ruth Wholesale Lumber Co. He was associated with Metropolitan Life Insurance Co. until ill health forced his retirement in 1963. He was born Nov. 7, 1902, near Poplar Bluff, and he attended Poplar Bluff schools. A graduate of the Class of 1921, Mr. Hendrickson attended his 65th year reunion in May in Poplar Bluff. He moved to Wellington in 1955, where he was a member of the First Untied Methodist Church. He was a member of Masonic Lodge No. 150, where he was past master, a Consistory and Midian Shrine member in Wichita, Kan., past patron of Order of the Eastern Star, a charter and life member of Sumner County Shrine Club and a member of the Wellington Lions Club for over 30 years where he was secretary treasurer for many years. He was married to Bula May Henson on Feb. 18, 1928, in Poplar Bluff, and she survives. Other survivors are one son, Marshall David Hendrickson of Merriam, Kan.: and two grandchildren. The funeral will be at 10:30 a.m. Tuesday at his church, with burial in Highland Cemtery in Winfield, Kan. Services are under the direction of Hawks Funeral Home in Wellington. The family requests any memorials be made to the American Heart Association, the American Diabetes Association or the building fund of his church. [Clyde was the s/o James David Hendrickson sr. & Elizabeth Ann Harwell]

Daily American Republican Poplar Bluff, Butler Co., MO – Friday, Mon., Mar. 19, 1962: Mrs. Hendrickson, Died Last Night; Rites Wednesday Mrs. Elizabeth Ann Hendrickson, 92 year old well known pioneer Butler County resident and mother of James D. Hendrickson, editor of the daily American Republic, died at 11:11 last night after a three year illness attributed to the infirmities of age. She resided at 729 Mill Street. Mrs. Hendrickson was 92 on January 1 and was one of 13 children of the Harwell family. She was born in the north part of Butler county January 1, 1870 and spent her entire life in this area. She was married to James D. Hendrickson Sr., in 1893. For a time they resided on a farm and later moved to Poplar Bluff where her husband was in the lumber business for a number of years. He died 28 years ago. She was a member of the First Methodist Church. Surviving are two sons, Clyde H. Hendrickson of Wellington, Kan., and James Hendrickson of Poplar Bluff; a step-daughter, Miss Mae Hendrickson of Wellington; four grandchildren and 10 great-grandchildren. She also leaves three brothers, Dr. J. Lee Harwell, C. M. Harwell and S. G. Harwell all of Poplar Bluff; and two sisters, Mrs. Elmer Graham of Piedmont and Mrs. John Mauns of Tulsa. Services will be at 2 p.m. Wednesday at the Frank-Cotrell Chapel with the Rev. George Poe officiating. Burial will be in the City Cemtery.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clyde Houston Hendrickson sKsSSDi Ob 2?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Clyde Houston Hendrickson

Clyde Houston Hendrickson
1902-1986

1928

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Social Security Death Index, Social Security Administration
  2. Obituaries, via http://www.rootsweb.ancestry.com/~mobutl..., 26. Februar 2012

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. November 1902 lag zwischen 7,5 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (27%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Das Streichsextett Verklärte Nacht von Arnold Schönberg wird in Wien uraufgeführt.
    • 23. April » Auf der Antillen-Insel Martinique zeigt der Vulkan Mont Pelé eine kleine Eruption, die den großen verheerenden Ausbruch vom 8. Mai ankündigt, der der verlustreichste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts mit rund 30.000 Toten ist.
    • 28. April » Der Fußballclub Manchester United entsteht durch Umbenennung, nachdem einige Geschäftsleute um den neuen Clubpräsidenten John Henry Davies durch eine Finanzspritze den Bankrott des bestehenden Newton Heath F. C. abwenden.
    • 30. April » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Pelléas et Mélisande von Claude Debussy mit dem Libretto von Maurice Maeterlinck erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
    • 1. September » Im Pariser Olympia kann das Kinopublikum den ersten Science-Fiction-Film erleben. Der Streifen Die Reise zum Mond von Regisseur Georges Méliès wird ein großer Erfolg.
    • 23. Oktober » Max Brod trifft in der Prager „Lese- und Redehalle der deutschen Studenten“ Franz Kafka, als dieser dort einen Vortrag über Arthur Schopenhauer hielt. Eine lebenslange Freundschaft beginnt.
  • Die Temperatur am 18. Februar 1928 lag zwischen 2,2 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 4. März » In St. Anton am Arlberg endet das erste Arlberg-Kandahar-Rennen, eine aus Slalom und Abfahrtslauf bestehende alpine Skisportveranstaltung.
    • 8. Juli » Das Luftschiff LZ 127 wird auf den Namen Graf Zeppelin getauft.
    • 27. August » In Paris wird der Briand-Kellogg-Pakt unterschrieben. Der Vertrag enthält den Verzicht der Teilnehmer, Krieg zum Mittel ihrer Politik zu machen.
    • 10. November » Shōwa-Zeit: Hirohito wird zum Tennō gekrönt, nachdem er bereits am 25. Dezember 1926 den japanischen Kaiserthron bestiegen hat.
    • 18. November » In dem Zeichentrickfilm Steamboat Willie, einem der ersten mit Ton, hat Walt Disneys Micky Maus seinen ersten großen Auftritt.
    • 21. Dezember » Am Berliner Lessingtheater wird das Seiltänzerstück Katharina Knie von Carl Zuckmayer uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 5. Juli 1986 lag zwischen 14,0 °C und 22,1 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 4,8 mm Niederschlag während der letzten 6,8 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Die Raumsonde Voyager 2 passiert den Uranus und entdeckt dabei zwei weitere Ringe des Planeten.
    • 15. April » Als Vergeltung für den Anschlag auf die Berliner Diskothek La Belle vom 5. April, bei dem zwei US-Soldaten ums Leben gekommen sind, bombardiert die Luftwaffe der USA die libyschen Städte Tripolis und Bengasi, wobei 36 Menschen ums Leben kommen. Dieser Angriff ist vermutlich der Auslöser für das Lockerbie-Attentat zwei Jahre später.
    • 28. Mai » Versenkung des Trawlers „Chian-der 3“ bei den Falkland-Inseln
    • 16. September » Die EG-Außenminister einigen sich in Brüssel auf Wirtschaftssanktionen gegen Südafrika wegen dessen Apartheidpolitik.
    • 22. Oktober » Im Solange II-Beschluss erkennt das Bundesverfassungsgericht einen ausreichenden Schutz der Grundrechte durch den Europäischen Gerichtshof an. Dies wirkt sich auf die Zulässigkeit von Verfassungsbeschwerden in Deutschland aus.
    • 18. Dezember » In Deutschland wird das erste Opferschutzgesetz verabschiedet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hendrickson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hendrickson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hendrickson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hendrickson (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I6349.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Clyde Houston Hendrickson sKsSSDi Ob 2 (1902-1986)".