Genealogy Kittrell » Laura Madge Gully Vandevender [K 12ObSalemBu] "Madge" (1909-2008)

Persönliche Daten Laura Madge Gully Vandevender [K 12ObSalemBu] "Madge" 

  • Sie ist geboren am 7. Dezember 1909 in Kemper County, Mississippi.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 8. Juli 2008 in Albuquerque, Bernalillo County, New Mexico, sie war 98 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Salem Baptist Church Cemetery, Kemper County, Mississippi.
  • Ein Kind von John William Gully und Martha Ann Jarvis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2011.

Familie von Laura Madge Gully Vandevender [K 12ObSalemBu] "Madge"

Sie ist verheiratet mit John Pace VanDevender.

Sie haben geheiratet am 27. Dezember 1943/1944, sie war 34 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. John Pace VanDevender  1946-1974 


Notizen bei Laura Madge Gully Vandevender [K 12ObSalemBu] "Madge"

1910
GULLY, JOHN W (1910 U.S. Census) FarmingMISSISSIPPI , KEMPER, 5-BTAge: 33, Male, Race: WHITE, Born: MSSeries: T624 Roll: 740 Page: 311
3 1/1

1920
GULLY, JOHN (1920 U.S. Census) MISSISSIPPI , KEMPER, KELLIS STOREAge: 43, Male, Race: WHITE, Born: MSSeries: T625 Roll: 881 Page: 209
Farmer General farm

VANDEVENDER -- Madge Gully VanDevender, age 98, died on July 8, 2008, in Albuquerque, NM. She was preceded in death by her husband of 49 years, John Pace VanDevender, who died in 1993. A native of Kemper County, MS, Mrs. VanDevender was the daughter of John William and Annie Jarvis Gully and the oldest of five siblings, all brothers. Mrs. VanDevender graduated from what is now the University of Southern Mississippi. She was a teacher in the Jackson Public Schools, retiring in 1974 after many years of service. She was a resident of Jackson, MS for 51 years, relocating to Aurora, CO, in 1995. In 2003 she moved to Albuquerque, NM. Survivors include her daughter, Mary Ann VanDevender Campbell of Clifton, VA; her son, J. Pace VanDevender of Albuquerque; five grandchildren: and three great-grandchildren. In lieu of flowers, the family requests that donations be made to The Salem Church Cemetery Fund, c/o The Mississippi Baptist Foundation, P.O. Box 530, Jackson, MS 39205. The Memorial Service and interment will be held in Mississippi. French Mortuary, Inc. 10500 Lomas Blvd. NE (505) 275-3500

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Laura Madge Gully Vandevender [K 12ObSalemBu] "Madge"?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Laura Madge Gully Vandevender [K 12ObSalemBu] "Madge"

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Laura Madge Gully


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Web page at:, via http://obits.abqjournal.com/obits/2008/0..., 11. März 2010
      VANDEVENDER -- Madge Gully VanDevender, age 98, died on July 8, 2008, in Albuquerque, NM. She was preceded in death by her husband of 49 years, John Pace VanDevender, who died in 1993. A native of Kemper County, MS, Mrs. VanDevender was the daughter of John William and Annie Jarvis Gully and the oldest of five siblings, all brothers. Mrs. VanDevender graduated from what is now the University of Southern Mississippi. She was a teacher in the Jackson Public Schools, retiring in 1974 after many years of service. She was a resident of Jackson, MS for 51 years, relocating to Aurora, CO, in 1995. In 2003 she moved to Albuquerque, NM. Survivors include her daughter, Mary Ann VanDevender Campbell of Clifton, VA; her son, J. Pace VanDevender of Albuquerque; five grandchildren: and three great-grandchildren. In lieu of flowers, the family requests that donations be made to The Salem Church Cemetery Fund, c/o The Mississippi Baptist Foundation, P.O. Box 530, Jackson, MS 39205. The Memorial Service and interment will be held in Mississippi. French Mortuary, Inc. 10500 Lomas Blvd. NE (505) 275-3500 www.frenchmortuary.com Published on: Thu July 10, 2008

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Dezember 1909 lag zwischen 1,4 °C und 4,6 °C und war durchschnittlich 3,3 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Auf Grund mangelnden Proviants muss die britische Polarexpedition unter Ernest Shackleton rund 180km vom Südpol entfernt in der Antarktis umkehren.
      • 29. März » Der deutsche Reichskanzler Bernhard von Bülow verliest vor dem Reichstag eine Rede, in der sich das Deutsche Reich demonstrativ hinter Österreich-Ungarn und dessen Annexion von Bosnien und Herzegowina stellt. Die Bosnische Annexionskrise wird damit außenpolitisch beigelegt, jedoch verärgert die Rede, in der der Begriff „Nibelungentreue“ zum ersten Mal gebraucht wird, Großbritannien und Russland, die die Annexion nicht anerkennen wollten.
      • 1. Mai » Der deutsche Offizier Paul Graetz erreicht Swakopmund in Deutsch-Südwestafrika und beendet damit die erste Durchquerung Afrikas mit dem Automobil, die er am 10. August 1907 in Daressalam in Deutsch-Ostafrika begonnen hat.
      • 20. Juni » In Wien erfolgt durch Kaiser Franz JosephI. die Grundsteinlegung für das Technische Museum für Industrie und Gewerbe.
      • 26. Oktober » Der japanische Ministerpräsident Hirobumi Ito wird in Harbin von einem koreanischen Nationalisten getötet.
      • 16. November » In Deutschland wird die erste Fluggesellschaft der Welt gegründet: die DELAG betreibt die von der Luftschiffbau Zeppelin GmbH gebauten Verkehrsluftschiffe.
    • Die Temperatur am 8. Juli 2008 lag zwischen 11,4 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 18,3 mm Niederschlag während der letzten 6,4 Stunden. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (18%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Raúl Castro wird in Kuba vom Parlament sowohl zum Staatsoberhaupt wie zum Regierungschef gewählt. Sein erkrankter Bruder Fidel Castro hatte zuvor den Verzicht auf eine weitere Kandidatur erklärt.
      • 26. Februar » Auf Spitzbergen wird die weltweite Saatgutbank Svalbard Global Seed Vault eingeweiht.
      • 10. April » In Nepal finden die ersten Wahlen seit fast zehn Jahren statt. Bei der auf Basis der Resolution 1740 des UN-Sicherheitsrates abgehaltenen Wahl zur verfassungsgebenden Versammlung gewinnt die Kommunistische Partei Nepals unter dem ehemaligen Rebellenführer Pushpa Kamal Dahal die Mehrheit vor der Kongresspartei von Premierminister Girija Prasad Koirala.
      • 15. Juni » Die Verfassung der Republik Kosovo tritt in Kraft, nachdem der neue Staat am 17. Februar desselben Jahres seine Unabhängigkeit von der Republik Serbien erklärt hat.
      • 14. Juli » In den USA erscheint auf dem Cover des New Yorkers die kontroverse Karikatur The Politics of Fear von Barry Blitt, die Barack und Michelle Obama als Terroristen darstellt.
      • 10. Dezember » Bei einer Auktion von Christie’s in London wird der Blaue Wittelsbacher für 16,4 Millionen Pfund Sterling versteigert, den höchsten je für einen Diamanten erzielten Preis.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1908 » Slim Bryant, US-amerikanischer Country-Musiker
    • 1909 » Hans Paetsch, deutscher Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher
    • 1909 » Matthias Wörndle, deutscher Skilangläufer und -bergsteiger
    • 1910 » Edmundo Ros, trinidadischer Musiker
    • 1910 » Louis Prima, US-amerikanischer Musiker, Sänger und Songschreiber
    • 1910 » Nora Minor, österreichische Schauspielerin

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gully

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gully.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gully.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gully (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I5231.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Laura Madge Gully Vandevender [K 12ObSalemBu] "Madge" (1909-2008)".